Verordnung über den Schutz vor Störfällen (814.012) 
                
                
            INHALT
Verordnung über den Schutz vor Störfällen (Störfallverordnung, StFV)
- Verordnung über den Schutz vor Störfällen (Störfallverordnung, StFV)
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 Zweck und Geltungsbereich
 - Art. 2 Begriffe
 - 2. Abschnitt: Grundsätze der Vorsorge
 - Art. 3 Sicherheitsmassnahmen ²⁵
 - Art. 4 ²⁸
 - Art. 5 Kurzbericht des Inhabers
 - Art. 6 Beurteilung des Kurzberichts, Risikoermittlung
 - Art. 7 Beurteilung der Risikoermittlung
 - Art. 8 Zusätzliche Sicherheitsmassnahmen
 - Art. 8 a ⁴¹ Änderung der Verhältnisse
 - Art. 8 b ⁴² Kontrollen
 - Art. 9 und 10 ⁴³
 - 3. Abschnitt: Bewältigung von Störfällen
 - Art. 11
 - 3 a . Abschnitt: Koordination mit raumwirksamen Tätigkeiten ⁴⁴
 - Art. 11 a ⁴⁵ … ⁴⁶
 - 4. Abschnitt: ⁴⁸ Aufgaben der Kantone
 - Art. 12 Meldestelle
 - Art. 13 ⁵⁰ Information und Alarmierung
 - Art. 14 Koordination der Ereignisdienste
 - Art. 15 ⁵¹ Koordination der Kontrollen
 - Art. 16 Information des BAFU ⁵²
 - 5. Abschnitt: Aufgaben des Bundes
 - Art. 17 Datensammlung des BAFU ⁵⁴
 - Art. 18 und 19 ⁵⁵
 - Art. 20 ⁵⁶ Information
 - Art. 21 ⁵⁷
 - Art. 22 Richtlinien
 - 6. Abschnitt: Schlussbestimmungen
 - Art. 23 ⁵⁸ Vollzug
 - Art. 23 a ⁶¹ Änderung von Anhängen
 - Art. 24 Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 25 ⁶³
 - Art. 25 a ⁶⁴ Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 13. Februar 2013
 - Art. 25 b ⁶⁵ Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 29. April 2015
 - Art. 26 Inkrafttreten
 - Anhang 1
 - Geltungsbereich und Kurzbericht
 - Anhang 1.1 ⁶⁶
 - Mengenschwellen für Stoffe, Zubereitungen oder Sonderabfälle
 - 1 …
 - 2 Ermittlung der Mengenschwellen
 - 21 Stoffe oder Zubereitungen
 - 22 Sonderabfälle
 - 3 Stoffe und Zubereitungen mit festgelegten Mengenschwellen
 - 4 Kriterien zur Ermittlung der Mengenschwellen
 - 41 Gesundheitsgefahren
 - 42 Physikalische Gefahren
 - 43 Umweltgefahren
 - 44 Andere Gefahren
 - 5 Hochaktive Stoffe (HAS)
 - Anhang 1.2 ⁶⁹
 - Anhang 1.2a ⁷⁰
 - Geltungsbereich für Eisenbahnanlagen
 - 1 Streckenabschnitte
 - 2 Güterverkehrsanlagen
 - Anhang 1.3 ⁷²
 - Kriterien bei Rohrleitungsanlagen
 - Anhang 1.4 ⁷³
 - Liste der Organismen, die sich aufgrund ihrer Eigenschaften in der Bevölkerung oder in der Umwelt nicht unkontrollierbar verbreiten können
 - Anhang 2 ⁷⁴
 - Treffen von Sicherheitsmassnahmen
 - Anhang 2.1
 - Vorgehen für Betriebe, Verkehrswege und Rohrleitungsanlagen
 - Anhang 2.2
 - Massnahmen für Betriebe mit Stoffen, Zubereitungen oder Sonderabfällen
 - Anhang 2.3
 - Massnahmen für Betriebe mit Organismen
 - Anhang 2.4
 - Massnahmen für Verkehrswege
 - Anhang 2.5
 - Massnahmen für Rohrleitungsanlagen
 - Anhang 3 ⁷⁵
 - Anhang 4
 - Risikoermittlung
 - Anhang 4.1 ⁷⁶
 - Betriebe mit Stoffen, Zubereitungen oder Sonderabfällen
 - 1 Grundsätze
 - 2 Grunddaten
 - 21 Betrieb und Umgebung
 - 22 Liste der vorhandenen Stoffe, Zubereitungen oder Sonderabfälle pro Untersuchungseinheit
 - 23 Beschreibung der Anlagen pro Untersuchungseinheit
 - 24 Sicherheitsmassnahmen pro Untersuchungseinheit
 - 3 Analyse pro Untersuchungseinheit
 - 31 Methoden
 - 32 Gefahrenpotentiale
 - 33 Wesentliche Störfallszenarien
 - 331 Freisetzungsvorgänge
 - 332 Wirkung der Freisetzung
 - 333 Folgen für Bevölkerung und Umwelt
 - 4 Schlussfolgerungen
 - 5 Zusammenfassung der Risikoermittlung
 - Anhang 4.2 ⁷⁷
 - Betriebe mit Organismen
 - 1 Grundsätze
 - 2 Grunddaten
 - 21 Betrieb und Umgebung
 - 22 Tätigkeiten mit Organismen
 - 23 Anlagen
 - 24 Abfälle, Abwasser und Abluft
 - 25 Sicherheitsmassnahmen
 - 3 Analyse
 - 31 Methoden
 - 32 Gefahrenpotentiale
 - 33 Wesentliche Störfallszenarien
 - 4 Schlussfolgerungen
 - 5 Zusammenfassung der Risikoermittlung
 - Anhang 4.3
 - Verkehrswege
 - 1 Grundsätze
 - 2 Grunddaten
 - 21 Verkehrsweg und Umgebung
 - 22 Verkehrsaufkommen, Verkehrsstruktur und Unfallgeschehen
 - 23 Sicherheitsmassnahmen
 - 3 Analyse
 - 31 Methoden
 - 32 Gefahrenpotentiale
 - 33 Wesentliche Störfallszenarien
 - 4 Schlussfolgerungen
 - 5 Zusammenfassung der Risikoermittlung
 - Anhang 4.4 ⁷⁹
 - Rohrleitungsanlagen
 - 1 Grundsätze
 - 2 Grunddaten
 - 21 Rohrleitungsanlage und Umgebung
 - 22 Sicherheitsmassnahmen
 - 3 Analyse
 - 31 Methoden
 - 32 Gefahrenpotentiale
 - 33 Wesentliche Störfallszenarien
 - 4 Schlussfolgerungen
 - 5 Zusammenfassung der Risikoermittlung