Bundesgesetz über die Personenbeförderung (745.1) 
                
                
            INHALT
Bundesgesetz über die Personenbeförderung (Personenbeförderungsgesetz, PBG)
- Bundesgesetz über die Personenbeförderung (Personenbeförderungsgesetz, PBG)
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 Geltungsbereich
 - Art. 2 Begriffe
 - Art. 3 Erschliessungsfunktion
 - 2. Abschnitt: Personenbeförderungsregal
 - Art. 4 ⁶ Grundsatz
 - Art. 5 Ausnahmen
 - Art. 6 Personenbeförderungskonzessionen
 - Art. 7 Personenbeförderung von geringer Bedeutung
 - Art. 8 Grenzüberschreitender Personenverkehr
 - Art. 9 Voraussetzungen für die Erteilung, den Entzug und den Widerruf von Konzessionen und Bewilligungen
 - Art. 10 Erleichterungen aus wichtigen Gründen
 - Art. 11 Zusätzliche Anforderungen für Angebote im Binnenverkehr ohne Erschliessungsfunktion
 - 3. Abschnitt: Grundpflichten der Unternehmen
 - Art. 12 Transportpflicht
 - Art. 13 Fahrplanpflicht
 - Art. 14 Betriebspflicht
 - Art. 15 ¹⁷ Tarifpflicht
 - Art. 15 a ¹⁸ Informationspflicht
 - Art. 16 Direkter Verkehr
 - Art. 17 Organisation
 - Art. 18 Weitere Pflichten
 - 3 a . Abschnitt: ²⁰ Nutzung der Anlagen und Fahrzeuge
 - Art. 18 a Benützungsvorschriften
 - Art. 18 b Nebennutzungen
 - 4. Abschnitt: Personentransportvertrag
 - Art. 19 Vertrag
 - Art. 20 Reisende ohne Fahrausweis
 - Art. 20 a ²² Informationssysteme über Reisende ohne gültigen Fahrausweis
 - Art. 21 ²³ Verspätung: Anspruch auf Weiterfahrt
 - Art. 21 a ²⁴ Verspätung: Fahrpreiserstattung
 - Art. 21 b ²⁵ Verspätung: Fahrpreisentschädigung
 - Art. 21 c ²⁶ Verspätung: Unterstützung
 - Art. 21 d ²⁷ Verspätung: Haftung
 - Art. 22 ²⁸ Allgemeine Geschäftsbedingungen
 - Art. 23 Handgepäck
 - Art. 23 a ²⁹ Fahrräder
 - 5. Abschnitt: Transport von Reisegepäck
 - Art. 24 Vertrag
 - Art. 25 Nebenpflichten der absendenden Person
 - Art. 26 Art und Weise des Transportes
 - Art. 27 Haftung des Unternehmens aus dem Transportvertrag
 - 6. Abschnitt: Bestelltes Verkehrsangebot: Allgemeine Bestimmungen ³⁰
 - Art. 28 Abgeltung der ungedeckten Kosten des bestellten Verkehrsangebots
 - Art. 28 a ³⁶
 - Art. 28 b ³⁷
 - Art. 29 Voraussetzungen
 - Art. 30 ³⁸ Finanzielle Aufteilung
 - Art. 30 a ³⁹ Verpflichtungskredit
 - Art. 31 ⁴⁰ Finanzhilfen
 - Art . 31 a ⁴³ Verkehrsangebot und Bestellverfahren
 - Art. 31 b ⁴⁵ Periodizität des Bestellverfahrens
 - Art. 31 c ⁴⁶ Ausschreibungsplanung
 - 6 a . Abschnitt: Bestelltes Verkehrsangebot: Ausschreibungsverfahren ⁴⁷
 - Art. 32 ⁴⁸ Ausschreibung
 - Art. 32 a ⁴⁹ Ausschreibung von Verkehrsangeboten mit Linienabschnitten in Nachbarstaaten
 - Art. 32 b ⁵⁰ Koordination mit der Konzession
 - Art. 32 c ⁵¹ Besondere Bestimmungen für Ausschreibungen von Verkehrsangeboten auf der Strasse
 - Art. 32 d ⁵² Verfahrensgrundsätze
 - Art. 32 e ⁵³ Eignung
 - Art. 32 f ⁵⁴ Ausschluss vom Ausschreibungsverfahren
 - Art. 32 g ⁵⁵ Vergabeentscheid
 - Art. 32 h ⁵⁶ Widerruf des Vergabeentscheids
 - Art. 32 i ⁵⁷ Verfügungen
 - Art. 32 j ⁵⁸ Veröffentlichung
 - Art. 32 k ⁵⁹ Vergabevereinbarung
 - Art. 32 l ⁶⁰ Wechsel des beauftragten Unternehmens
 - 6 b . Abschnitt: Bestelltes Verkehrsangebot: Besondere Bestimmungen für nicht ausgeschriebene Angebote ⁶¹
 - Art. 33 ⁶² Zielvereinbarung
 - Art. 33 a ⁶³ Massnahmen zur Zielerreichung, Kürzung der Abgeltung
 - Art. 34 ⁶⁴
 - 7. Abschnitt: Rechnungswesen
 - Art. 35 Grundsätze
 - Art. 36 Ausweis des Spartenerfolgs
 - Art. 37 Subventionsrechtliche Prüfung durch die Aufsichtsbehörde
 - Art. 38 Streitigkeiten
 - Art. 39 Revisionsstelle
 - 8. Abschnitt: Besondere Leistungen für öffentliche Verwaltungen
 - Art. 40 Grundsatz
 - Art. 41 Transporte im Rahmen der nationalen Sicherheitskooperation
 - 9. Abschnitt: Vertragliche Haftung
 - Art. 42 Haftung des Unternehmens bei dienstlichen Verrichtungen
 - Art. 43 Schadenersatz
 - Art. 44 Vertragliche Haftungsbeschränkungen
 - Art. 44 a ⁷² Vorschuss bei Tod oder Verletzung
 - Art. 45 Klageberechtigung
 - Art. 46 Geltendmachen der Ansprüche
 - Art. 47 Erlöschen der Ansprüche
 - Art. 48 Verjährung
 - Art. 49 Haftungsgemeinschaft der Unternehmen
 - Art. 50 Pfandrecht
 - 10. Abschnitt: Ausservertragliche Haftung
 - Art. 51
 - 11. Abschnitt: Aufsicht
 - Art. 52 Aufsichtsbehörde
 - Art. 52 a ⁷⁵ Information über die Aufsichtstätigkeit
 - Art. 53 Datenbearbeitung durch das BAV
 - Art. 54 Datenbearbeitung durch Unternehmen
 - Art. 55 Videoüberwachung
 - 12. Abschnitt: Rechtspflege, Strafbestimmungen und Verwaltungsmassnahmen
 - Art. 56 Rechtsweg
 - Art. 57 ⁸¹ Übertretungen
 - Art. 58 ⁸² Vergehen
 - Art. 59 Verfolgung von Amtes wegen
 - Art. 60 ⁸⁵ Zuständigkeit
 - Art. 61 Verwaltungsmassnahmen
 - Art. 62 Meldepflicht
 - 13. Abschnitt: Schlussbestimmungen
 - Art. 63 Vollzug
 - Art. 64 Aufhebung bisherigen Rechts
 - Art. 65 Übergangsbestimmung
 - Art. 66 ⁹²
 - Art. 67 ⁹³ Übergangsbestimmung zur Änderung vom 17. März 2017