Bundesgesetz über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (231.1) 
                
                
            INHALT
Bundesgesetz über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz, URG)
- Bundesgesetz über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz, URG)
 - 1. Titel: Gegenstand
 - Art. 1
 - 2. Titel: Urheberrecht
 - 1. Kapitel: Das Werk
 - Art. 2 Werkbegriff
 - Art. 3 Werke zweiter Hand
 - Art. 4 Sammelwerke
 - Art. 5 Nicht geschützte Werke
 - 2. Kapitel: Urheber und Urheberin
 - Art. 6 Begriff
 - Art. 7 Miturheberschaft
 - Art. 8 Vermutung der Urheberschaft
 - 3. Kapitel: Inhalt des Urheberrechts
 - 1. Abschnitt: Verhältnis des Urhebers oder der Urheberin zum Werk
 - Art. 9 Anerkennung der Urheberschaft
 - Art. 10 Verwendung des Werks
 - Art. 11 Werkintegrität
 - 2. Abschnitt: Verhältnis der Urheberschaft zum Eigentum am Werkexemplar
 - Art. 12 Erschöpfungsgrundsatz
 - Art. 13 Vermieten von Werkexemplaren
 - Art. 13 a ⁸ Zugänglichmachen von audiovisuellen Werken
 - Art. 14 Zutritts- und Ausstellungsrecht des Urhebers oder der Urheberin
 - Art. 15 Schutz vor Zerstörung
 - 4. Kapitel: Rechtsübergang; Zwangsvollstreckung
 - Art. 16 Rechtsübergang
 - Art. 17 Rechte an Programmen
 - Art. 18 Zwangsvollstreckung
 - 5. Kapitel: Schranken des Urheberrechts
 - Art. 19 Verwendung zum Eigengebrauch
 - Art. 20 Vergütung für den Eigengebrauch
 - Art. 21 Entschlüsselung von Computerprogrammen
 - Art. 22 Verbreitung gesendeter Werke
 - Art. 22 a ¹² Nutzung von Archivwerken der Sendeunternehmen
 - Art. 22 b ¹⁴ Verwendung von verwaisten Werken
 - Art. 22 c ¹⁵ Zugänglichmachen gesendeter musikalischer Werke
 - Art. 23 Zwangslizenz zur Herstellung von Tonträgern
 - Art. 24 Archivierungs- und Sicherungsexemplare
 - Art. 24 a ¹⁷ Vorübergehende Vervielfältigungen
 - Art. 24 b ¹⁸ Vervielfältigungen zu Sendezwecken
 - Art. 24 c ²⁰ Verwendung von Werken durch Menschen mit Behinderungen
 - Art. 24 d ²¹ Verwendung von Werken zum Zweck der wissenschaftlichen Forschung
 - Art. 24 e ²² Bestandesverzeichnisse
 - Art. 25 Zitate
 - Art. 26 Museums‑, Messe- und Auktionskataloge
 - Art. 27 Werke auf allgemein zugänglichem Grund
 - Art. 28 Berichterstattung über aktuelle Ereignisse
 - 6. Kapitel: Schutzdauer
 - Art. 29 Im Allgemeinen
 - Art. 30 Miturheberschaft
 - Art. 31 Unbekannte Urheberschaft
 - Art. 32 Berechnung
 - 3. Titel: Verwandte Schutzrechte
 - Art. 33 Rechte der ausübenden Künstler und Künstlerinnen
 - Art. 33 a ³⁶ Persönlichkeitsrechte der ausübenden Künstler und Künstlerinnen
 - Art. 34 ³⁸ Mehrere ausübende Künstler und Künstlerinnen
 - Art. 35 Vergütungsanspruch für die Verwendung von Ton- und Tonbildträgern
 - Art. 35 a ³⁹ Zugänglichmachen von Darbietungen in audiovisuellen Werken
 - Art. 36 ⁴⁰ Rechte des Herstellers oder der Herstellerin von Ton- oder Tonbildträgern
 - Art. 37 Rechte der Sendeunternehmen
 - Art. 38 Rechtsübergang, Zwangsvollstreckung und Schranken des Schutzes
 - Art. 39 Schutzdauer
 - 3 a . Titel: ⁴⁴ Schutz von technischen Massnahmen und von Informationen für die Wahrnehmung von Rechten
 - Art. 39 a Schutz technischer Massnahmen
 - Art. 39 b Beobachtungsstelle für technische Massnahmen
 - Art. 39 c Schutz von Informationen für die Wahrnehmung von Rechten
 - 3 b . Titel: ⁴⁵ Pflicht der Betreiber von Internet-Hosting-Diensten, die von Benützern und Benützerinnen eingegebene Informationen speichern
 - Art. 39 d
 - 4. Titel: Verwertungsgesellschaften
 - 1. Kapitel: Der Bundesaufsicht unterstellte Verwertungsbereiche
 - Art. 40
 - 2. Kapitel: Bewilligung
 - Art. 41 Grundsatz
 - Art. 42 Voraussetzungen
 - Art. 43 Dauer; Veröffentlichung
 - 2 a . Kapitel: ⁴⁹ Erweiterte Kollektivlizenzen
 - Art. 43 a
 - 3. Kapitel: Pflichten der Verwertungsgesellschaften
 - Art. 44 Verwertungspflicht
 - Art. 45 Grundsätze der Geschäftsführung
 - Art. 46 Tarifpflicht
 - Art. 47 Gemeinsamer Tarif
 - Art. 48 Grundlagen der Verteilung
 - Art. 49 Verteilung des Verwertungserlöses
 - Art. 50 Auskunfts- und Rechenschaftspflicht
 - 4. Kapitel: Auskunftspflicht gegenüber den Verwertungsgesellschaften
 - Art. 51
 - 5. Kapitel: Aufsicht über die Verwertungsgesellschaften
 - 1. Abschnitt: Aufsicht über die Geschäftsführung
 - Art. 52 ⁵⁴ Aufsichtsbehörde
 - Art. 53 Umfang der Aufsicht
 - Art. 54 Massnahmen bei Pflichtverletzungen
 - 2. Abschnitt: Aufsicht über die Tarife
 - Art. 55 Eidgenössische Schiedskommission für die Verwertung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten
 - Art. 56 Zusammensetzung der Schiedskommission
 - Art. 57 Besetzung für den Entscheid
 - Art. 58 Administrative Aufsicht
 - Art. 59 Tarifgenehmigung
 - Art. 60 Grundsatz der Angemessenheit
 - 5. Titel: Rechtsschutz
 - 1. Kapitel: Zivilrechtlicher Schutz
 - Art. 61 Feststellungsklage
 - Art. 62 Leistungsklagen
 - Art. 63 Einziehung im Zivilverfahren
 - Art. 64 ⁶²
 - Art. 65 ⁶³ Vorsorgliche Massnahmen
 - Art. 66 Veröffentlichung des Urteils
 - Art. 66 a ⁶⁴ Mitteilung von Urteilen
 - 2. Kapitel: Strafbestimmungen
 - Art. 67 Urheberrechtsverletzung
 - Art. 68 Unterlassung der Quellenangabe
 - Art. 69 Verletzung von verwandten Schutzrechten
 - Art. 69 a ⁷⁶ Verletzung des Schutzes von technischen Massnahmen und von Informationen für die Wahrnehmung von Rechten
 - Art. 70 ⁷⁷ Unerlaubte Geltendmachung von Rechten
 - Art. 71 Widerhandlungen in Geschäftsbetrieben
 - Art. 72 ⁷⁹ Einziehung im Strafverfahren
 - Art. 73 Strafverfolgung
 - 3. Kapitel: ⁸² Beschwerde an das Bundesverwaltungsgericht
 - Art. 74
 - 4. Kapitel: Hilfeleistung der Eidgenössischen Zollverwaltung ⁸⁶
 - Art. 75 ⁸⁷ Anzeige verdächtiger Waren
 - Art. 76 Antrag auf Hilfeleistung
 - Art. 77 ⁹² Zurückbehalten von Waren
 - Art. 77 a ⁹⁴ Proben oder Muster
 - Art. 77 b ⁹⁵ Wahrung von Fabrikations- und Geschäftsgeheimnissen
 - Art. 77 c ⁹⁶ Antrag auf Vernichtung der Ware
 - Art. 77 d ⁹⁷ Zustimmung
 - Art. 77 e ⁹⁸ Beweismittel
 - Art. 77 f ⁹⁹ Schadenersatz
 - Art. 77 g ¹⁰⁰ Kosten
 - Art. 77 h ¹⁰¹ Haftungserklärung und Schadenersatz
 - 5 a . Titel: ¹⁰² Bearbeitung von Personendaten zum Zweck der Strafantragsstellung oder der Strafanzeigeerstattung
 - Art. 77 i
 - 6. Titel: Schlussbestimmungen
 - 1. Kapitel: Vollzug und Aufhebung bisherigen Rechts
 - Art. 78 Ausführungsbestimmungen
 - Art. 79 Aufhebung von Bundesgesetzen
 - 2. Kapitel: Übergangsbestimmungen
 - Art. 80 Bestehende Schutzobjekte
 - Art. 81 Bestehende Verträge
 - Art. 81 a ¹⁰⁶ Klagebefugnis von Lizenznehmern
 - Art. 82 Bewilligungen für die Verwertung von Urheberrechten
 - Art. 83 Tarife
 - 3. Kapitel: Referendum und Inkrafttreten
 - Art. 84