Bundesgesetz über den zivilen Ersatzdienst (824.0) 
                
                
            INHALT
Bundesgesetz über den zivilen Ersatzdienst (Zivildienstgesetz, ZDG)
- Bundesgesetz über den zivilen Ersatzdienst (Zivildienstgesetz, ZDG)
 - Erstes Kapitel: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 ⁴ Grundsatz
 - Art. 2 Zweck
 - Art. 3 Arbeit im öffentlichen Interesse
 - Art. 3 a ⁶ Ziele
 - Art. 4 Tätigkeitsbereiche
 - Art. 4 a ²¹ Ausschluss von Einsätzen
 - Art. 5 Gleichwertigkeit
 - Art. 6 Arbeitsmarktneutralität
 - Art. 7 ²⁶ Einsätze im Ausland
 - Art. 7 a ²⁷ Einsätze im Zusammenhang mit Katastrophen und Notlagen und im Rahmen von Schwerpunktprogrammen ²⁸
 - Art. 8 ³⁰ Dauer der ordentlichen Zivildienstleistungen
 - Art. 9 ³¹ Inhalt der Zivildienstpflicht
 - Art. 10 ³⁵ Beginn der Zivildienstpflicht
 - Art. 11 Ende der Zivildienstpflicht
 - Art. 12 ⁴⁰ Ausschluss aus dem Zivildienst oder von der Zivildienstleistung
 - Art. 13 Dienstbefreiung für unentbehrliche Tätigkeiten
 - Art. 14 ⁴⁴ Ausserordentliche Zivildienstleistungen
 - Art. 15 Wehrpflichtersatz
 - Art. 15 a ⁴⁷ Information
 - Zweites Kapitel: Zulassung zum Zivildienst
 - Art. 16 ⁴⁸ Zeitpunkt der Gesuchseinreichung
 - Art. 16 a ⁴⁹ Form des Gesuchs
 - Art. 16 b ⁵¹ Inhalt des Gesuchs
 - Art. 16 c ⁵² Bekanntgabe von Personendaten
 - Art. 17 Wirkung der Gesuchstellung
 - Art. 17 a ⁵⁶ Einführungstag
 - Art. 18 ⁵⁷ Zulassung
 - Art. 18 a ⁵⁸ Eröffnung des Entscheids
 - Art. 18 b ⁵⁹ Teilnahme am Einführungstag und Zulassung während einer Militärdienstleistung
 - Art. 18 c ⁶⁰ Verfahrenskosten
 - Art. 18 d ⁶¹
 - Drittes Kapitel: Leistung des Zivildienstes
 - Art. 19 ⁶² Vorbereitung der Einsätze
 - Art. 20 ⁶⁵ Aufteilbarkeit des Zivildienstes
 - Art. 21 Beginn des ersten Einsatzes
 - Art. 22 Aufgebot
 - Art. 23 Vorzeitiger Abbruch eines Einsatzes
 - Art. 24 Dienstverschiebung; Anrechnung von Diensttagen
 - Viertes Kapitel: Stellung der zivildienstpflichtigen Person
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Rechte und Pflichten
 - Art. 25 Verfassungsmässige und gesetzliche Rechte
 - Art. 26 Beratung und Unterstützung
 - Art. 27 Grundpflichten
 - 2. Abschnitt: Rechte gegenüber dem Einsatzbetrieb
 - Art. 28 Arbeits- und Ruhezeit
 - Art. 29 Leistungen zugunsten der zivildienstleistenden Person
 - Art. 30 Urlaub
 - Art. 31 ⁷⁸ Arbeitszeugnis
 - 3. Abschnitt: Pflichten gegenüber Behörden und Einsatzbetrieb
 - Art. 32 ⁷⁹ Melde- und Auskunftspflicht
 - Art. 33 Ärztliche Untersuchungen und vorbeugende medizinische Massnahmen
 - Art. 34 Schweigepflicht
 - Art. 35 Erwerbstätigkeit im Einsatzbetrieb
 - 4. Abschnitt: Ausbildung ⁸¹
 - Art. 36 ⁸² Ausbildungskurse
 - Art. 36 a ⁸³ Ausbildungszentrum
 - Art. 37 Kosten
 - 5. Abschnitt: Geldwerte Leistungen des Bundes
 - Art. 38 ⁸⁵ Erwerbsersatz
 - Art. 39 Transport- und Gepäckgutscheine
 - 6. Abschnitt: Versicherung
 - Art. 40 ⁸⁷
 - 7. Abschnitt: ⁸⁹ Kennzeichnung von zivildienstleistenden Personen, Einsatzbetrieben und Gruppeneinsätzen
 - Art. 40 a
 - Fünftes Kapitel: Anerkennung als Einsatzbetrieb
 - Art. 41 Gesuch
 - Art. 42 ⁹¹ Anerkennungsentscheid
 - Art. 43 ⁹⁵ Anerkennungsverfahren
 - Sechstes Kapitel: Stellung des Einsatzbetriebes
 - 1. Abschnitt: Verhältnis zu den Behörden
 - Art. 44 Weisungen und Inspektionen
 - Art. 45 Auskunftspflicht
 - Art. 46 Abgaben des Einsatzbetriebes
 - Art. 47 Finanzhilfe zugunsten des Einsatzbetriebes
 - 2. Abschnitt: Verhältnis zu den zivildienstleistenden Personen
 - Art. 48 ¹⁰¹ Pflichten des Einsatzbetriebes
 - Art. 49 Weisungsrecht
 - Art. 50 ¹⁰² Übertragung von Rechten und Pflichten
 - Art. 51 Einarbeitung
 - Siebentes Kapitel: Haftung für Schäden
 - Art. 52 Schädigung des Einsatzbetriebes
 - Art. 53 Schädigung von Dritten und Rückgriff des Einsatzbetriebes
 - Art. 54 Schädigung der zivildienstleistenden Person
 - Art. 55 Haftung der zivildienstleistenden Person
 - Art. 56 Verlust oder Beschädigung von Gegenständen der zivildienstleistenden Person
 - Art. 57 Haftungsgrundsätze
 - Art. 58 Verjährung, Allgemeines
 - Art. 59 ¹¹⁰ Verjährung, Allgemeines
 - Art. 60 Verjährung von Rückgriffsansprüchen
 - Art. 61 Unterbrechung und Geltendmachung der Verjährung
 - Achtes Kapitel: Rechtsschutz
 - Art. 62 Unterredung mit dem Einsatzbetrieb; Anzeige
 - Art. 63 ¹¹⁶ Beschwerde an das Bundesverwaltungsgericht
 - Art. 64 ¹¹⁷
 - Art. 65 ¹¹⁸ Verfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht
 - Art. 66 Beschwerdefristen
 - Neuntes Kapitel: Disziplinarverfahren und Strafbestimmungen
 - 1. Abschnitt: Disziplinarverfahren
 - Art. 67 Disziplinarfehler
 - Art. 68 Disziplinarmassnahmen
 - Art. 69 Bemessung
 - Art. 70 Verjährung
 - Art. 71 Verfahren
 - 2. Abschnitt: Strafbestimmungen
 - Art. 72 Zivildienstverweigerung
 - Art. 73 Zivildienstversäumnis
 - Art. 74 Fahrlässiges Zivildienstversäumnis
 - Art. 75 Missachtung eines Aufgebotes zum Zivildienst
 - Art. 76 ¹³¹ Schwere Pflichtverletzung
 - Art. 77 ¹³³ Begehung von Delikten im Ausland
 - Art. 78 Ergänzende Strafbestimmungen, Strafverfolgung
 - Art. 78 a ¹³⁵ Mitteilungspflichten und Beschwerderecht
 - Zehntes Kapitel: Schlussbestimmungen
 - 1. Abschnitt: Vollzug
 - Art. 79 Allgemeines
 - Art. 80 Aufbau eines Informationssystems
 - Art. 80 a ¹⁴⁸ Verwaltung von Akten
 - Art. 80 b ¹⁴⁹ Bekanntgabe von Personendaten
 - 2. Abschnitt: …
 - Art. 81–82 ¹⁵⁴
 - Art. 83 ¹⁵⁵
 - Art. 83 a ¹⁵⁶
 - 2 a . Abschnitt: …
 - Art. 83 b ¹⁵⁷
 - 2 b . Abschnitt: ¹⁵⁸ Übergangsbestimmung zur Änderung vom 25. September 2015
 - Art. 83 c
 - 2 c . Abschnitt: ¹⁵⁹ Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 18. März 2016
 - Art. 83 d Anpassung der Dauer der ordentlichen Zivildienstleistungen
 - Art. 83 e Entlassung aus der Zivildienstpflicht
 - 3. Abschnitt: Referendum und Inkrafttreten
 - Art. 84
 - Anhang
 - Änderung anderer Erlasse