Bundesgesetz über Massnahmen zur Wahrung der inneren Sicherheit (120) 
                
                
            INHALT
Bundesgesetz über Massnahmen zur Wahrung der inneren Sicherheit (BWIS)
- Bundesgesetz über Massnahmen zur Wahrung der inneren Sicherheit (BWIS)
 - 1. Abschnitt: Zweck, Aufgaben und Schranken
 - Art. 1 Zweck
 - Art. 2 ⁴ Aufgaben
 - Art. 3 ⁵
 - 2. Abschnitt: Aufgabenteilung
 - Art. 4 Grundsatz
 - Art. 5 ⁶ Aufgabenerfüllung durch den Bund
 - Art. 5 a ⁸
 - Art. 6 Aufgabenerfüllung durch die Kantone
 - Art. 7–9 ¹⁰
 - 3. Abschnitt: Informationsbearbeitung
 - Art. 10 ¹¹ Informationspflichten von fedpol
 - Art. 10 a ¹²
 - Art. 11–13 ¹³
 - Art. 13 a ¹⁴
 - Art. 13 b– 13 d ¹⁵
 - Art. 13 e ¹⁶ Sicherstellung, Beschlagnahme und Einziehung von Propagandamaterial
 - Art. 13 f ²⁰ Beschlagnahme gefährlicher Gegenstände
 - Art. 14 Informationsbeschaffung
 - Art. 14 a– 14 c ²³
 - Art. 15–18 ²⁴
 - 4. Abschnitt: Personensicherheitsprüfungen
 - Art. 19 Personenkreis
 - Art. 20 Prüfungsinhalt
 - Art. 21 Durchführung der Prüfung
 - 5. Abschnitt: Aufgaben zum Schutz von Personen und Gebäuden
 - Art. 22 Grundsätze
 - Art. 23 Schutz der Bundesbehörden
 - Art. 23 a ⁴⁷ Informations- und Dokumentationssystem
 - Art. 23 b ⁴⁹ Daten, Datenkategorien und Schranken der Datenbearbeitung
 - Art. 23 c ⁵⁰ Zugriffsrechte und Datenweitergabe
 - Art. 24 Erfüllung der völkerrechtlichen Schutzpflichten
 - Abschnitt 5 a : ⁵¹ Massnahmen gegen Gewalt anlässlich von Sportveranstaltungen
 - Art. 24 a Informationen über Gewalttätigkeiten anlässlich von Sportveranstaltungen
 - Art. 24 b ⁵⁴
 - Art. 24 c Ausreisebeschränkung
 - Art. 24 d und 24 e ⁵⁸
 - Art. 24 f ⁵⁹ Untere Altersgrenze
 - Art. 24 g ⁶⁰ Aufschiebende Wirkung
 - Art. 24 h ⁶¹
 - 6. Abschnitt: Organisatorische Bestimmungen
 - Art. 25–27 ⁶²
 - Art. 28 Finanzielle Leistungen an die Kantone
 - Art. 29 Ausbildung
 - 7. Abschnitt: Schlussbestimmungen
 - Art. 30 Vollzug
 - Art. 31 Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 32 Referendum und Inkrafttreten