Verordnung über die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten (832.30) 
                
                
            INHALT
Verordnung über die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten (Verordnung über die Unfallverhütung, VUV)
- Verordnung über die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten (Verordnung über die Unfallverhütung, VUV)
 - Erster Titel: Vorschriften über die Verhütung von Berufsunfällen und Berufskrankheiten (Arbeitssicherheit)
 - 1. Kapitel: Geltungsbereich
 - Art. 1 Grundsatz
 - Art. 2 Ausnahmen
 - 2. Kapitel: Pflichten der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer im allgemeinen
 - 1. Abschnitt: Pflichten des Arbeitgebers
 - Art. 3 ¹¹ Schutzmassnahmen und Schutzeinrichtungen
 - Art. 4 Vorübergehende Einstellung der Arbeit
 - Art. 5 ¹² Persönliche Schutzausrüstungen
 - Art. 6 ¹³ Information und Anleitung der Arbeitnehmer
 - Art. 6 a ¹⁵ Anhörung der Arbeitnehmer
 - Art. 7 Übertragung von Aufgaben an Arbeitnehmer
 - Art. 8 Vorkehren bei Arbeiten mit besonderen Gefahren
 - Art. 9 ¹⁸ Zusammenwirken mehrerer Betriebe
 - Art. 10 Personalverleih ²¹
 - 2. Abschnitt: Pflichten des Arbeitnehmers
 - Art. 11
 - 2 a . Kapitel: ²⁴ Beizug von Arbeitsärzten und anderen Spezialisten der Arbeitssicherheit
 - Art. 11 a Beizugspflicht des Arbeitgebers
 - Art. 11 b ²⁵ Richtlinien über die Beizugspflicht
 - Art. 11 c Verfügung über die Beizugspflicht
 - Art. 11 d ²⁷ Eignung der Spezialisten der Arbeitssicherheit
 - Art. 11 d bis ³⁰ Verfügung über die Eignung oder Nichteignung der Spezialisten der Arbeitssicherheit
 - Art. 11 e Aufgaben der Spezialisten der Arbeitssicherheit
 - Art. 11 f Stellung der Spezialisten der Arbeitssicherheit im Betrieb
 - Art. 11 g Stellung der Spezialisten der Arbeitssicherheit gegenüber den Durchführungsorganen
 - 3. Kapitel: Sicherheitsanforderungen
 - 1. Abschnitt: Gebäude und andere Konstruktionen
 - Art. 12 Belastbarkeit
 - Art. 13 Gestaltung und Reinigung
 - Art. 14 Fussböden
 - Art. 15 Glaswände und -türen
 - Art. 16 Treppen
 - Art. 17 Dächer
 - Art. 18 Ortsfeste Leitern
 - Art. 19 Verkehrswege
 - Art. 20 ³⁹ Fluchtwege
 - Art. 21 Abschrankungen und Geländer
 - Art. 22 Laderampen und Rampenauffahrten
 - Art. 23 Gleise
 - 2. Abschnitt: Arbeitsmittel ⁴⁰
 - Art. 24 ⁴¹ Grundsatz
 - Art. 25 Belastbarkeit
 - Art. 26 Gestaltung und Reinigung
 - Art. 27 ⁴³ Zugänglichkeit
 - Art. 28 ⁴⁵ Schutzeinrichtungen und Schutzmassnahmen
 - Art. 29 Zündquellen
 - Art. 30 ⁴⁷ Steuer- und Schalteinrichtungen
 - Art. 31 Behälter und Leitungen
 - Art. 32 Feuerungsanlagen für technische Zwecke
 - Art. 32 a ⁴⁹ Verwendung von Arbeitsmitteln
 - Art. 32 b ⁵¹ Instandhaltung von Arbeitsmitteln
 - Art. 32 c ⁵² Flüssiggasanlagen
 - 3. Abschnitt: Arbeitsumgebung
 - Art. 33 ⁵⁶ Lüftung
 - Art. 34 ⁵⁷ Lärm und Vibrationen
 - Art. 35 Beleuchtung
 - Art. 36 Explosions- und Brandgefahr
 - Art. 37 Instandhaltung und Abfallbeseitigung
 - 4. Abschnitt: Arbeitsorganisation
 - Art. 38 ⁶¹ Arbeitskleidung und persönliche Schutzausrüstungen
 - Art. 39 Zutrittsverbot
 - Art. 40 Brandbekämpfung
 - Art. 41 Transport und Lagerung
 - Art. 42 Personentransport
 - Art. 43 ⁶⁴ Arbeiten an Arbeitsmitteln
 - Art. 44 Gesundheitsgefährdende Stoffe ⁶⁵
 - Art. 45 ⁶⁷ Schutz gegen gesundheitsgefährdende Strahlen
 - Art. 46 Brandgefährliche Flüssigkeiten
 - Zweiter Titel: Organisation
 - 1. Kapitel: Arbeitssicherheit
 - 1. Abschnitt: Durchführungsorgane
 - Art. 47 Kantonale Durchführungsorgane des ArG
 - Art. 48 Eidgenössische Durchführungsorgane des ArG
 - Art. 49 Schweizerische Unfallversicherungsanstalt a. Verhütung von Berufsunfällen
 - Art. 50 b. Berufskrankheiten
 - Art. 51 Fachorganisationen
 - 2. Abschnitt: Koordinationskommission
 - Art. 52 Koordination der Durchführungsbereiche
 - Art. 52 a ⁸³ Richtlinien der Koordinationskommission
 - Art. 53 ⁸⁴ Zuständigkeiten der Koordinationskommission
 - Art. 54 Vergütungsordnung
 - Art. 55 Organisation
 - Art. 56 Beschaffung von Grundlagen
 - Art. 57 Anhören der interessierten Organisationen
 - Art. 58 Berichterstattung
 - 2. Kapitel: Verhütung von Nichtberufsunfällen
 - Art. 59
 - Dritter Titel: Vollzug der Vorschriften über die Arbeitssicherheit
 - 1. Kapitel: Kontrolle, Anordnungen und Vollstreckung
 - 1. Abschnitt: Kontrolle
 - Art. 60 Beratung
 - Art. 61 Betriebsbesuche und Befragungen
 - Art. 62 Ermahnung des Arbeitgebers
 - Art. 63 Anzeigen
 - 2. Abschnitt: Anordnungen
 - Art. 64 ⁹⁰ Verfügung
 - Art. 65 Vollzugsmeldung des Arbeitgebers
 - 3. Abschnitt: Vollstreckung
 - Art. 66 Prämienerhöhung
 - Art. 67 Zwangsmassnahmen
 - Art. 68 Kantonale Behörde
 - 2. Kapitel: Ausnahmebewilligungen
 - Art. 69
 - 3. Kapitel: ⁹⁶ Datenbank der Koordinationskommission
 - Art. 69 a Vollzugsdatenbank
 - Art. 69 b Zweck
 - Art. 69 c Inhalt der Vollzugsdatenbank
 - Art. 69 d Dateneingabe
 - Art. 69 e Zugriffsberechtigung
 - Art. 69 f Bekanntgabe von Daten an Dritte
 - Art. 69 g Schutz vor Datenverlust, Protokoll und Datensicherheit
 - Art. 69 h Leistungsaufträge für den Betrieb der Vollzugsdatenbank
 - Art. 69 i Auskunftsrecht
 - Art. 69 j Datenqualität und -berichtigung
 - Vierter Titel: Arbeitsmedizinische Vorsorge
 - 1. Kapitel: Unterstellung
 - Art. 70
 - 2. Kapitel: Vorsorgeuntersuchungen
 - Art. 71 Im Allgemeinen
 - Art. 72 Eintrittsuntersuchungen
 - Art. 73 Kontrolluntersuchungen
 - Art. 74 Nachuntersuchungen
 - Art. 75 Entschädigung
 - Art. 76 Kontrollbüchlein
 - Art. 77 Nichterfüllung der Untersuchungspflicht
 - 3. Kapitel: Ausschluss gefährdeter Arbeitnehmer
 - Art. 78 Entscheid über die Eignung eines Arbeitnehmers
 - Art. 79 Meldepflicht
 - Art. 80 Wirkung der Entscheide
 - Art. 81 ¹⁰⁴ Nichtbefolgung einer Verfügung
 - 4. Kapitel: Ansprüche des Arbeitnehmers
 - 1. Abschnitt: Persönliche Beratung
 - Art. 82
 - Art. 82 a ¹⁰⁵ Gebühren
 - 2. Abschnitt: Übergangstaggeld
 - Art. 83 Anspruch
 - Art. 84 Höhe und Dauer
 - Art. 85 Auszahlung
 - 3. Abschnitt: Übergangsentschädigung
 - Art. 86 Anspruch
 - Art. 87 Höhe und Dauer
 - Art. 88 ¹⁰⁸ Auszahlung
 - 4. Abschnitt: Kürzung des Übergangstaggeldes oder der Übergangsentschädigung
 - Art. 89
 - Fünfter Titel: Finanzierung
 - 1. Kapitel: Arbeitssicherheit
 - Art. 90 Kosten zu Lasten des Arbeitgebers
 - Art. 91 Durch den Prämienzuschlag gedeckte Kosten
 - Art. 92 ¹¹³ Verwendung der Prämienzuschläge
 - Art. 93 Voranschlag
 - Art. 94 Festsetzung des Prämienzuschlages
 - Art. 95 Überweisung des Prämienzuschlages
 - Art. 96 Vergütung an die Durchführungsorgane
 - Art. 97 Befreiung vom Prämienzuschlag
 - 2. Kapitel: Verhütung von Nichtberufsunfällen
 - Art. 98 Bemessung des Prämienzuschlages
 - Art. 99 Festsetzung des Prämienzuschlages
 - Art. 100 Verwendung des Prämienzuschlages
 - Art. 101 ¹¹⁴
 - Sechster Titel: …
 - Art. 102 und 103 ¹¹⁵
 - Siebter Titel: Schlussbestimmungen
 - Art. 104 Vorbehalt des Polizeirechts
 - Art. 105 Aufhebung bisherigen Rechts
 - Art. 106 Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 107 ¹²¹
 - Art. 108 Übergangsbestimmungen
 - Art. 109 Inkrafttreten
 - Schlussbestimmung der Änderung vom 1. Juni 1993 ¹²³