Bundesgesetz über den Schutz von Design (232.12) 
                
                
            INHALT
Bundesgesetz über den Schutz von Design (Designgesetz, DesG)
- Bundesgesetz über den Schutz von Design (Designgesetz, DesG)
 - 1. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen
 - 1. Abschnitt: Schutzgegenstand und Schutzvoraussetzungen
 - Art. 1 Schutzgegenstand
 - Art. 2 Schutzvoraussetzungen
 - Art. 3 Unschädliche Offenbarungen
 - Art. 4 Ausschlussgründe
 - 2. Abschnitt: Bestand des Designrechts
 - Art. 5 Entstehung des Designrechts und Dauer des Schutzes
 - Art. 6 Hinterlegungspriorität
 - Art. 7 Berechtigung zur Hinterlegung
 - 3. Abschnitt: Schutzbereich und Wirkung
 - Art. 8 Schutzbereich
 - Art. 9 Wirkungen des Designrechts
 - Art. 10 Auskunftspflicht der Rechtsinhaberin
 - Art. 11 Mehrere Rechtsinhaberinnen
 - Art. 12 Weiterbenützungsrecht
 - Art. 13 Mitbenützungsrecht
 - Art. 14 Übertragung
 - Art. 15 Lizenz
 - Art. 16 Nutzniessung und Pfandrecht
 - Art. 17 Zwangsvollstreckung
 - 4. Abschnitt: Vertretung
 - Art. 18 ⁵
 - 2. Kapitel: Hinterlegung und Eintragung
 - 1. Abschnitt: Hinterlegung
 - Art. 19 Allgemeine Voraussetzungen
 - Art. 20 Sammelhinterlegung
 - Art. 21 Wirkung der Hinterlegung
 - 2. Abschnitt: Priorität
 - Art. 22 Voraussetzungen und Wirkungen der Priorität
 - Art. 23 Formvorschriften
 - 3. Abschnitt: Eintragung und Schutzverlängerung; elektronischer Behördenverkehr ¹⁰
 - Art. 24 Eintragung
 - Art. 25 Veröffentlichung
 - Art. 26 Aufschub der Veröffentlichung
 - Art. 26 a ¹¹ Elektronischer Behördenverkehr
 - Art. 27 Öffentlichkeit des Registers und Akteneinsicht
 - Art. 28 Löschung der Eintragung
 - Art. 29 Internationale Hinterlegung
 - 4. Abschnitt: Gebühren
 - Art. 30
 - 3. Kapitel: Rechtsschutz
 - 1. Abschnitt: Weiterbehandlung bei Fristversäumnis
 - Art. 31
 - 2. Abschnitt: …
 - Art. 32 ¹⁵
 - 3. Abschnitt: Zivilrechtlicher Schutz
 - Art. 33 Feststellungsklage
 - Art. 34 Abtretungsklage
 - Art. 35 Leistungsklage
 - Art. 36 Einziehung im Zivilverfahren
 - Art. 37 ¹⁸
 - Art. 38 ¹⁹ Vorsorgliche Massnahmen
 - Art. 39 Veröffentlichung des Urteils
 - Art. 40 ²⁰ Mitteilung von Urteilen
 - 4. Abschnitt: Strafrechtlicher Schutz
 - Art. 41 Designrechtsverletzung
 - Art. 41 a ²³ Nicht strafbare Handlungen
 - Art. 42 Widerhandlung in Geschäftsbetrieben
 - Art. 43 Aussetzung des Verfahrens
 - Art. 44 Einziehung im Strafverfahren
 - Art. 45 Strafverfolgung
 - 5. Abschnitt: Hilfeleistung der Zollverwaltung
 - Art. 46 Anzeige verdächtiger Waren ²⁵
 - Art. 47 Antrag auf Hilfeleistung
 - Art. 48 Zurückbehaltung der Gegenstände
 - Art. 48 a ²⁹ Proben oder Muster
 - Art. 48 b ³⁰ Wahrung von Fabrikations- und Geschäftsgeheimnissen
 - Art. 48 c ³¹ Antrag auf Vernichtung der Gegenstände
 - Art. 48 d ³² Zustimmung
 - Art. 48 e ³³ Beweismittel
 - Art. 48 f ³⁴ Schadenersatz
 - Art. 48 g ³⁵ Kosten
 - Art. 49 ³⁶ Haftungserklärung und Schadenersatz
 - 4. Kapitel: Schlussbestimmungen
 - Art. 50 Vollzug
 - Art. 51 Aufhebung und Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 52 Übergangsbestimmungen
 - Art. 53 Referendum und Inkrafttreten
 - Anhang
 - Aufhebung und Änderung bisherigen Rechts