Bundesgesetz über die Schweizerische Nationalbank (951.11) 
                
                
            INHALT
Bundesgesetz über die Schweizerische Nationalbank (Nationalbankgesetz, NBG)
- Bundesgesetz über die Schweizerische Nationalbank (Nationalbankgesetz, NBG)
 - 1. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 Rechtsform und Firma
 - Art. 2 Subsidiäre Geltung des Obligationenrechts
 - Art. 3 Sitze, Zweigniederlassungen, Agenturen und Vertretungen
 - Art. 4 Notenmonopol
 - Art. 5 Aufgaben
 - Art. 6 Unabhängigkeit
 - Art. 7 Rechenschaftspflicht und Information
 - Art. 8 Steuerbefreiung
 - 2. Kapitel: Geschäftskreis
 - Art. 9 Geschäfte mit Finanzmarktteilnehmern
 - Art. 10 Geschäfte mit anderen Zentralbanken und mit internationalen Organisationen
 - Art. 11 Geschäfte für den Bund
 - Art. 12 Beteiligungen und Mitgliedschaftsrechte
 - Art. 13 Geschäfte für den eigenen Betrieb
 - 3. Kapitel: Geld- und währungspolitische Befugnisse
 - 1. Abschnitt: Statistik
 - Art. 14 Erhebung statistischer Daten
 - Art. 15 Auskunftspflicht
 - Art. 16 Vertraulichkeit
 - 1 a . Abschnitt: ¹⁰ Stabilität des Finanzsystems
 - Art. 16 a
 - 2. Abschnitt: Mindestreserven
 - Art. 17 Zweck und Geltungsbereich
 - Art. 18 Ausgestaltung
 - 3. Abschnitt: ¹² Überwachung systemisch bedeutsamer Finanzmarktinfrastrukturen
 - Art. 19 Grundsatz
 - Art. 20 Ausgestaltung und Instrumente
 - Art. 21 Zusammenarbeit mit ausländischen Behörden
 - 4. Abschnitt: Kontrolle und Sanktionen
 - Art. 22 Überprüfung von Auskunfts- und Mindestreservepflicht
 - Art. 23 Verwaltungsrechtliche Sanktionen
 - Art. 24 Strafbestimmung
 - 4. Kapitel: Aktienrechtliche Bestimmungen
 - 1. Abschnitt: Aufbau der Aktiengesellschaft
 - Art. 25 Aktienkapital, Form der Aktien
 - Art. 26 Aktienbuch, Übertragungsbeschränkungen
 - Art. 27 ²⁶ Kotierungsbestimmungen
 - Art. 28 Bekanntmachungen
 - 2. Abschnitt: Gewinnermittlung und Gewinnverteilung
 - Art. 29 ²⁷ Jahresrechnung
 - Art. 30 Gewinnermittlung
 - Art. 31 Gewinnverteilung
 - Art. 32 Liquidation
 - 5. Kapitel: Organisation
 - 1. Abschnitt: Organe
 - Art. 33
 - 2. Abschnitt: Die Generalversammlung
 - Art. 34 Durchführung
 - Art. 35 Einberufung, Verhandlungsgegenstände
 - Art. 36 Befugnisse
 - Art. 37 Teilnahme
 - Art. 38 Beschlüsse
 - 3. Abschnitt: Der Bankrat
 - Art. 39 Wahl und Amtsdauer
 - Art. 40 Voraussetzungen
 - Art. 41 Rücktritt, Abberufung und Ersatzwahl
 - Art. 42 Aufgaben
 - 4. Abschnitt: Das Direktorium
 - Art. 43 Wahl und Amtsdauer
 - Art. 44 Voraussetzungen
 - Art. 45 Abberufung und Ersatzwahl
 - Art. 46 Aufgaben
 - 5. Abschnitt: Die Revisionsstelle
 - Art. 47 Wahl und Voraussetzungen
 - Art. 48 Aufgaben
 - 6. Abschnitt: Geheimhaltungspflicht, Bearbeitung von Personendaten sowie Informationsaustausch und Verantwortlichkeit ³²
 - Art. 49 Geheimhaltungspflicht
 - Art. 49 a ³⁴ Bearbeitung von Personendaten
 - Art. 50 ³⁵ Zusammenarbeit mit inländischen Behörden
 - Art. 50 a ³⁶ Zusammenarbeit mit ausländischen Zentralbanken
 - Art. 50 b ³⁷ Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen und Gremien
 - Art. 51 Verantwortlichkeit
 - 6. Kapitel: Verfahren und Rechtsschutz
 - Art. 52 Verfügungen
 - Art. 53 ⁴³ Rechtsschutz ⁴⁴
 - Art. 54 Zuständigkeit der Zivilgerichte
 - 7. Kapitel: Schlussbestimmungen
 - 1. Abschnitt: Aufhebung und Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 55
 - 2. Abschnitt: Übergangsbestimmungen
 - Art. 56 und 57 ⁴⁷
 - Art. 58 ... ⁴⁸
 - 3. Abschnitt: Referendum und Inkrafttreten
 - Art. 59
 - Anhang
 - Aufhebung und Änderung bisherigen Rechts