Bundesgesetz über die Nationalstrassen (725.11) 
                
                
            INHALT
Bundesgesetz über die Nationalstrassen (NSG 1)
- Bundesgesetz über die Nationalstrassen (NSG 1)
 - Erster Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - I. Nationalstrassen
 - Art. 1
 - 1. Nationalstrassen erster Klasse
 - Art. 2
 - 2. Nationalstrassen zweiter Klasse
 - Art. 3
 - 3. Nationalstrassen dritter Klasse
 - Art. 4
 - 4. Änderung der Klassierung
 - Art. 4 a ⁹
 - II. Grundsätze für die Ausgestaltung der Nationalstrassen
 - Art. 5
 - III. Umgrenzung
 - 1. Im allgemeinen
 - Art. 6
 - 2. Nebenanlagen
 - Art. 7 ¹⁰
 - 3. Rastplätze
 - Art. 7 a ¹³
 - IV. Hoheit und Eigentum
 - Art. 8
 - V. Übergang des Eigentums und Übernahme von Projekten bei Anpassung des Nationalstrassennetzes
 - Art. 8 a ¹⁶
 - Zweiter Abschnitt: Bau der Nationalstrassen
 - A. Planung, strategisches Entwicklungsprogramm und generelle Projektierung ¹⁷
 - I. Planung
 - 1. Aufgabe
 - Art. 9
 - 2. Zuständigkeit
 - Art. 10
 - 3. Entscheid
 - Art. 11
 - Ibis. Strategisches Entwicklungs-programm
 - Art. 11 a ¹⁹
 - Iter. Ausbauschritte im Nationalstrassennetz
 - Art. 11 b ²¹
 - II. Generelle Projektierung
 - 1. Aufgabe
 - Art. 12
 - 2. Zuständigkeit
 - Art. 13
 - 3. Vorsorgliche Freihaltung des Strassenraumes
 - a. Errichtung von Projektierungszonen
 - Art. 14
 - b. Wirkungen
 - Art. 15
 - c. Gründe zur Erteilung von Baubewilligungen, Zuständigkeit
 - Art. 16
 - d. Aufhebung der Projektierungszonen
 - Art. 17 ²⁹
 - e. Entschädigung. Festsetzungsverfahren
 - Art. 18
 - 4. Bereinigung und Genehmigung der generellen Projekte
 - a. Bereinigungsverfahren
 - Art. 19
 - b. Genehmigung der generellen Projekte
 - Art. 20
 - B. Ausführungsprojekte
 - 1. Ausarbeitung der Ausführungsprojekte
 - Art. 21 ³⁵
 - 2. Freihaltung des Strassenraumes
 - a. Festlegung der Baulinien
 - Art. 22
 - b. Wirkungen
 - Art. 23
 - c. Gründe zur Erteilung von Baubewilligungen, Zuständigkeit
 - Art. 24
 - d. Entschädigung, Festsetzungsverfahren
 - Art. 25
 - 3. Plangenehmigungsverfahren
 - a. Grundsatz
 - Art. 26 ⁴³
 - b. Anwendbares Recht
 - Art. 26 a ⁴⁴
 - 4. Ordentliches Plangenehmigungsverfahren
 - a. Einleitung
 - Art. 27 ⁴⁷
 - b. Aussteckung
 - Art. 27 a ⁴⁸
 - c. Anhörung, Publikation und Auflage
 - Art. 27 b ⁴⁹
 - d. ...
 - Art. 27 c ⁵¹
 - e. Einsprache
 - Art. 27 d ⁵²
 - f. Bereinigung in der Bundesverwaltung
 - Art. 27 e ⁵⁷
 - 5. Plangenehmigung; Geltungsdauer; Beschwerde
 - Art. 28 ⁵⁹
 - 6. Vereinfachtes Plangenehmigungsverfahren
 - Art. 28 a ⁶¹
 - 7. Öffentlichkeit der Baulinienpläne ⁶²
 - Art. 29
 - C. Landerwerb und Massnahmen im Interesse der Bodennutzung
 - I. Landerwerb
 - 1. Arten
 - Art. 30
 - 2. Landerwerb im Landumlegungsverfahren
 - Art. 31
 - 3. Zuständigkeit
 - Art. 32
 - 4. Besondere Verfahrensvorschriften für Güter- und Waldzusammenlegungen
 - a. Aufstellung von Vorprojekten
 - Art. 33
 - b. Zusammenlegungen gemäss Art. 703 ZGB
 - Art. 34
 - c. Genehmigung der Neuzuteilungsentwürfe
 - Art. 35
 - 5. Verfügte Landumlegungen
 - Art. 36
 - 6. Vorzeitige Besitzeinweisung
 - Art. 37
 - 7. Kostenanrechnung
 - Art. 38
 - 8. Enteignung; Einigungs- und Schätzungsverfahren; vorzeitige Besitzeinweisung ⁶⁸
 - Art. 39 ⁶⁹
 - II. Massnahmen im Interesse der Bodennutzung
 - Art. 40 ⁷⁴
 - D. Bau und Ausbau der Nationalstrassen ⁷⁵
 - I. Zuständig- keiten
 - Art. 40 a ⁷⁶
 - II. Bau
 - 1. Bauverfahren, Vergabe und Überwachung der Bau-arbeiten ⁷⁸
 - Art. 41
 - 2. Schutzvorkehren während des Baues
 - Art. 42
 - 3. Übergabe an den Verkehr
 - Art. 43
 - III. Bauliche Umgestaltung im Bereich von National- strassen ⁸¹
 - Art. 44
 - IV. Verteilung der Kosten von Verlegungs-, Kreuzungs- und Anschlussbauwerken
 - 1. Neue Anlagen ⁸⁴
 - Art. 45
 - 2. Änderung bestehender Kreuzungen ⁸⁶
 - Art. 46
 - 3. Abweichende Kostenregelung, Entscheid bei Streitigkeiten ⁸⁸
 - Art. 47
 - V. Verteilung der Kosten von Anpassungen an militärischen Verteidigungsanlagen ⁹²
 - Art. 48
 - Dritter Abschnitt: Unterhalt und Betrieb der Nationalstrassen ⁹³
 - I. Unterhalt und Betrieb
 - 1. Grundsatz
 - Art. 49 ⁹⁴
 - 2. Zuständigkeit
 - Art. 49 a ⁹⁵
 - II. Bewirtschaftung der Nebenanlagen
 - Art. 50 ⁹⁶
 - III. Massnahmen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit
 - 1. Verbot sichtbehindernder Einrichtungen
 - Art. 51
 - 2. Schutzeinrichtungen
 - Art. 52
 - 3. Reklameverbot
 - Art. 53
 - Vierter Abschnitt: Oberaufsicht des Bundes
 - I. Oberaufsicht
 - Art. 54 ¹⁰²
 - II. Ersatzvornahme
 - Art. 55 ¹⁰⁴
 - Fünfter Abschnitt: ...
 - Art. 56-58 ¹⁰⁶
 - Art. 59 ¹⁰⁷
 - Sechster Abschnitt: Ausführungs-, Übergangs- und Schlussbestimmungen
 - I. Vollzug des Gesetzes
 - 1. Durch den Bundesrat
 - Art. 60 ¹⁰⁸
 - 2. Durch die Kantone
 - Art. 61
 - Ia. Staats-verträge
 - Art. 61 a ¹¹⁰
 - Ib. Gewerbliche Leistungen
 - Art. 61 b ¹¹¹
 - II. Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 18. Juni 1999
 - Art. 62 ¹¹³
 - IIa. Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 6. Oktober 2006
 - Art. 62 a ¹¹⁴
 - Art. 63 ¹¹⁷
 - Übergangsbestimmung zur Änderung vom 30. September 2016
 - III. Änderung von Gesetzen
 - Art. 64
 - IV. Ausstand von Mitgliedern oder Ersatzmännern der enteignungsrechtlichen Schätzungskommissionen
 - Art. 65
 - V. Inkrafttreten
 - Art. 66