Dienstreglement der Armee (510.107.0) 
                
                
            INHALT
Dienstreglement der Armee (DRA 1)
- Dienstreglement der Armee (DRA 1)
 - 1. Kapitel: Einleitung
 - 1 Zweck
 - 2 Geltungsbereich
 - 3 Begriffe
 - 2. Kapitel: Grundlagen
 - 4 ¹² Aufgaben der Armee
 - 5 ¹³
 - 6 Unterstellung der Armee unter die zivile Gewalt
 - 7 ¹⁴ Vereidigung
 - 8 Eid/Gelübde
 - 3. Kapitel: Führung
 - 1. Abschnitt: Führungsgrundsätze
 - 9 Führung
 - 10 Führen durch Auftrag ¹⁵
 - 11 Mitdenken und Engagement
 - 12 Verantwortung
 - 13 Disziplin
 - 14 Information
 - 15 Kommunikation
 - 16 Vorbild
 - 17 Zusammenhalt und Leistung
 - 2. Abschnitt: Struktur der Führung
 - 18 Hierarchie der Verbände
 - 19 Kommandoordnung
 - 20 Dienstweg
 - 21 Befehl und Gehorsam
 - 3. Abschnitt: Mannschaft und Kader
 - 22 Rangordnung und Grade
 - 23 Unteroffiziere
 - 24 Offiziere
 - 25 Kommandanten
 - 26 Angehörige der Stäbe
 - 27 ³⁰ Militärisches Personal
 - 4. Abschnitt: Die Einheit und ihr Kader
 - 28 Die Einheit
 - 29 ³¹ Unteroffiziere der Einheit
 - 30 Subalternoffiziere der Einheit
 - 31 Einheitskommandant
 - 4. Kapitel: Militärische Ausbildung und Erziehung ³³
 - 32 ³⁷ Ziel der militärischen Ausbildung und Erziehung
 - 33 ³⁸ Militärische Ausbildung und Erziehung des einzelnen
 - 34 Ausbildung der Verbände
 - 35 Ausbildung in den verschiedenen Diensten
 - 36 ⁴² Ausbildungs- und Erziehungsverantwortung
 - 37 Ausbildungserfolg
 - 38 Beurteilung des Ausbildungserfolgs
 - 39 Truppenbesuche
 - 40 Inspektionen
 - 5. Kapitel: Dienstbetrieb
 - 41 Begriff
 - 1. Abschnitt: Der militärische Alltag
 - 42 Unterkunft und Verpflegung
 - 43 Gemeinschaftsbereich und Ausgangsrayon
 - 44 Arbeitsprogramm
 - 45 Allgemeine Tagesordnung
 - 46 Tagesbefehl
 - 47 Dienstzeit, Arbeitszeit, Ruhezeit, Freizeit
 - 48 Antrittsverlesen
 - 49 Retablierung
 - 50 Parkdienst
 - 51 Innerer Dienst
 - 52 Hauptverlesen
 - 53 Ausgang
 - 54 Abendverlesen
 - 55 ⁴⁹ Arten von Urlaub
 - 55 a ⁵⁰ Verfahren und Wirkung des persönlichen Urlaubs
 - 55 b ⁵¹ Frei wählbarer Urlaub
 - 55 c ⁵² Vollzug
 - 56 Beratung und Betreuung
 - 57 Sprache
 - 2. Abschnitt: Uniform, Auftreten, Gruss, Meldung
 - 58 Uniform und Auftreten
 - 59 Gruss und Meldung
 - 3. Abschnitt: Feldzeichen und militärische Feiern
 - 60 Bedeutung militärischer Symbole und Feiern
 - 61 Feldzeichen
 - 62 Militärische Feiern und Veranstaltungen
 - 6. Kapitel: Seelsorge, Gottesdienst, Bestattung, Testament
 - 63 Achtung der Religionen
 - 64 Seelsorge
 - 65 Gottesdienst
 - 66 Bestattung
 - 67 Soldatentestament
 - 7. Kapitel: Polizeibefugnisse der Truppe und Wachtdienst
 - 1. Abschnitt: Polizeibefugnisse der Truppe
 - 68 ⁶⁴ Grundlage
 - 69 ⁶⁶
 - 70 Verhältnismässigkeit
 - 71 ⁶⁷
 - 72 Schusswaffengebrauch
 - 2. Abschnitt: Wachtdienst
 - 73 Auftrag
 - 74 Stellung und Befugnisse der Wache
 - 75 ⁷² Einsatzbefehl für den Wachtdienst
 - 76 Verantwortung
 - 8. Kapitel: Rechte und Pflichten
 - 1. Abschnitt: Pflichten
 - 77 Grundpflicht
 - 78 Pflichten nach Kriegsvölkerrecht
 - 79 Pflichten der Vorgesetzten
 - 80 Gehorsam
 - 80 a ⁷⁴ Ausweispflicht
 - 81 Befolgung von Dienstvorschriften
 - 82 Kameradschaft
 - 83 Verschwiegenheit im Umgang mit persönlichen Daten
 - 84 Wahrung dienstlicher Geheimnisse
 - 85 Verpflichtung zum Grad oder zur Funktion
 - 86 Sorgfaltspflichten gegenüber Ausrüstung und Material
 - 87 Haftung für Schäden
 - 88 Pflichten im Bereich von Gesundheit und Krankheit
 - 89 Pflichten ausser Dienst
 - 90 Vorbereitungsarbeiten für den Dienst und Entlassungsarbeiten
 - 91 ⁸⁷ Bereitschaft ausser Dienst, Aufgebot
 - 92 Straffolgen
 - 2. Abschnitt: Rechte
 - 93 Grund- und Freiheitsrechte
 - 94 Schutz der Persönlichkeit und der Privatsphäre
 - 95 Glaubens- und Gewissensfreiheit
 - 96 Freiheit der Meinungsäusserung, Ausübung der politischen Rechte, politische Betätigung
 - 97 Ausübung öffentlicher Ämter
 - 98 Recht auf Information
 - 99 Anregungen zum Dienst
 - 100 Beratung und Betreuung
 - 100 a ⁹² Vertrauensstelle der Armee
 - 101 Recht auf Sold, Unterkunft und Verpflegung sowie auf besondere Leistungen
 - 3. Abschnitt: Rechtsschutz
 - 102 Persönliche Unterredung
 - 103 Persönliche Aussprache mit dem Kommandanten
 - 104 ⁹⁵ Dienstbeschwerde
 - 105 Beschwerdeinstanz
 - 106 Fristen
 - 107 Wirkung der Dienstbeschwerde
 - 108 Verfahren
 - 109 Anfechtung des Beschwerdeentscheids
 - 9. Kapitel: Militärstrafrecht
 - 10. Kapitel: Schlussbestimmungen
 - 110 ¹⁰¹ Aufhebung bisherigen Rechts
 - 111 Inkrafttreten
 - Anhang 1 ¹⁰³
 - Anhang 2 ¹⁰⁴
 - Besondere Bestimmungen für den Friedensförderungsdienst
 - 1. Abschnitt: Grundlagen
 - 1 Geltungsbereich
 - 2 Begriffe
 - 3 Freiwilligkeit
 - 4 Dienstbetrieb
 - 2. Abschnitt: Spezielle Bestimmungen
 - 5 Internationale und nationale Führungsstruktur
 - 6 Ausbildung
 - 7 Uniform und Auftreten
 - 8 Vorbildliches Verhalten
 - 9 Freizeit
 - 10 Ausweise
 - 11 Feldzeichen
 - 12 Persönliches Gut
 - 13 Seelsorge und Gottesdienste