Bundesgesetz über die Eidgenössische Finanzkontrolle (614.0) 
                
                
            INHALT
Bundesgesetz über die Eidgenössische Finanzkontrolle (Finanzkontrollgesetz, FKG 1)
- Bundesgesetz über die Eidgenössische Finanzkontrolle (Finanzkontrollgesetz, FKG 1)
 - I. Stellung und Organisation der Eidgenössischen Finanzkontrolle
 - Art. 1 Stellung der Eidgenössischen Finanzkontrolle ⁵
 - Art. 2 ¹¹ Organisation
 - Art. 3 ¹⁵ Beizug von Sachverständigen
 - Art. 4 ¹⁶ Ermächtigung zu Aussagen und zur Aktenherausgabe
 - II. Aufgaben, Bereich und Durchführung der Kontrolle
 - Art. 5 ¹⁷ Kriterien der Finanzkontrolle
 - Art. 6 ¹⁸ Einzelne Kontrollaufgaben
 - Art. 7 Begutachtung und Beratung
 - Art. 8 Bereich der Aufsicht
 - Art. 9 Dokumentation
 - Art. 10 Auskunft, Amtshilfe und Datenzugriff ²⁷
 - Art. 11 ²⁹ Stellen für interne Revision der zentralen Bundesverwaltung
 - III. Verfahren bei Beanstandungen, Berichterstattung und dienstlicher Verkehr
 - Art. 12 ³⁰ Prüfungsbefunde und Beanstandungen
 - Art. 13 ³⁵ Zusammenarbeit mit andern Kontrollstellen
 - Art. 14 ⁴⁰ Berichterstattung und Umsetzung
 - Art. 15 Dienstlicher Verkehr
 - IV. Verhältnis zu den Kantonen
 - Art. 16 Umfang der Bundesaufsicht
 - Art. 17 Verfahren
 - V. …
 - Art. 18 ⁵²
 - VI. Schlussbestimmungen
 - Art. 19 Sonderregelungen
 - Art. 20 ⁵⁴
 - Art. 21 Ausführungsvorschriften
 - Art. 22 Inkrafttreten, Aufhebung bisherigen Rechtes