Ausführungsbestimmungen zur Bau- und Planungsverordnung (730.115) 
                
                
            INHALT
Ausführungsbestimmungen zur Bau- und Planungsverordnung
- Ausführungsbestimmungen zur Bau- und Planungsverordnung
 - 1. Zweck und Zuständigkeit
 - § 1 Zweck
 - 1. Kapitel: Bau- und Gastgewerbeinspektorat
 - § 2 Zuständigkeit
 - § 3 Bauaufsicht
 - § 4 Abparzellierungen oder Parzellenvereinigungen
 - § 5 Delegation der Zuständigkeit
 - 2. Kapitel: Arten der Verfahren
 - § 6 Übersicht
 - 2.1. Meldeverfahren
 - § 7 Meldeverfahren (§ 27 BPV)
 - 2.2. Ordentliches Baubewilligungsverfahren
 - § 8 Ordentliches Baubewilligungsverfahren (§ 30 BPV)
 - § 9 Zulassungsverfahren
 - § 10 Einspracheverfahren
 - 2.3. Vereinfachtes Baubewilligungsverfahren
 - § 11 Verfahren (§ 31 BPV)
 - § 12 Bauvorhaben im vereinfachten Baubewilligungsverfahren (§ 31 BPV)
 - 2.4. Generelles Baubegehren
 - § 13 Generelles Baubegehren (§ 32 BPV)
 - 2.5. Baubewilligungsfreie Bauten und Anlagen
 - § 14 Baubewilligungsfreie Bauvorhaben
 - 3. Kapitel: Allgemeine Vorschriften
 - 3.1. Verfahrensbeteiligte
 - § 15 Bauherrschaft
 - § 16 Projektverfasserin oder Projektverfasser
 - § 17 Verantwortliche Fachpersonen
 - § 18 Grundeigentümerschaft
 - 3.2. Verfahren der Baubewilligung
 - § 19 Arten der Formulare
 - § 20 Anzahl Gesuchsunterlagen
 - § 21 Originale und Kopien
 - § 22 Notwendige Unterschriften
 - § 23 Situationsgrundlagen
 - § 24 Einzeichnung projektiertes Bauvorhaben
 - § 25 Inhalt der Pläne und Beilagen
 - § 26 Massstab der Pläne
 - § 27 Format und Beschriftungen der Pläne
 - § 28 Darstellungen der Bauteile und Pläne
 - § 29 Notwendige Angaben in Plänen
 - § 30 Angaben in den Schnitt- und Fassadenplänen
 - § 31 Weitere Unterlagen
 - § 32 Berechnung der Bruttogeschossfläche (BGF) (§§ 5 ff. BPG)
 - § 33 Kanalisationsbegehren
 - § 34 Grundbuchauszüge und Zustimmung Berechtigter
 - § 35 Ausführungspläne
 - § 36 Erdbebentüchtigkeit
 - 27. Februar 1991 unterstehen, müssen Abweichungen von der Bauwerksklasse (BWK) III begründet
 - § 37 Anträge auf Ausnahmebewilligung (§ 80 ff. BPG und § 25 BPV)
 - § 38 Publikation
 - § 39 Inhalt der Publikation
 - § 40 Besondere Hinweise in der Publikation
 - § 41 Hinweisschild
 - § 42 Modell oder Aussteckung
 - § 43 Akteneinsicht während der Einsprachefrist
 - § 44 Akteneinsicht nach Ablauf der Einsprachefrist
 - § 45 Akteneinsicht bei nicht publizierten Baubegehren
 - § 46 Akteneinsicht in archivierte Bauakten
 - § 47 Zwischenberichte
 - § 48 Inhalt des Bauentscheids
 - § 49 Einspracheentscheid
 - § 50 Zustellung des Bauentscheids
 - § 51 Zustellung des Einspracheentscheids
 - § 52 Sammeleinsprache
 - § 53 Wirkung des Bauentscheids
 - § 54 Dauer der Gültigkeit des Bauentscheids
 - § 55 Verlängerung von Provisorien
 - 3.3. Verfahren der Bauausführung
 - § 56 Baubeginn und Abbrucharbeiten
 - § 57 Vorzeitiger Baubeginn oder Gebäudeabbruch
 - § 58 Baubeginn
 - § 59 Bauausführung
 - § 62 Kontrollen des Grundbuch- und Vermessungsamtes
 - § 63 Beseitigung von amtlichen Grenzzeichen
 - § 64 Vollendung des Rohbaues
 - § 65 Vollendung der Baute oder Anlage
 - § 66 Abnahmen
 - § 67 Freigabe
 - § 68 Provisorische und definitive Nutzungsfreigabe
 - 4. Kapitel: Definition von Begriffen
 - 4.1. Bebauung: Messung der Wandhöhe, natürlicher Boden
 - § 69 Messweisen
 - 4.2. Reklamen: Eigen- und Fremdreklamen
 - § 70 Definition
 - 4.3. Bauweise und Ausstattung: Sicherheit
 - § 71 Stand der Technik und der Baukunde
 - 4.4. Ausnahmebewilligungen
 - § 72 Zuständigkeit