Organisationsreglement des Appellationsgerichts (154.150) 
                
                
            INHALT
Organisationsreglement des Appellationsgerichts
- Organisationsreglement des Appellationsgerichts
 - 1. Grundsätze
 - § 1 Grundsätze
 - 2. Organe der Gerichtsleitung und ihre Aufgaben
 - § 2 Organe der Gerichtsleitung
 - 2.1 Gesamtgericht
 - § 4 Bestand und Verfahren
 - § 5 Aufgaben des Gesamtgerichts
 - 2.2 Präsidienkonferenz
 - § 6 Bestand und Verfahren
 - § 7 Aufgaben
 - 2.3 Vorsitzende Präsidentin oder Vorsitzender Präsident
 - § 8 Aufgaben
 - § 9 Entlastung von Rechtsprechungsaufgaben
 - 2.4 Personalausschuss
 - § 10 Zusammensetzung und Aufgaben
 - 2.5 Abteilungskonferenzen
 - § 11 Zusammensetzung und Aufgaben
 - 2.6 Vorsitzende der Abteilungen
 - § 12 Aufgaben
 - 2.7 Erste Gerichtsschreiberin oder Erster Gerichtsschreiber
 - § 13 Aufgaben (§ 47 Abs. 2 GOG)
 - 2.8 Verwaltungschefin oder Verwaltungschef
 - § 14 Aufgaben (§ 48 Abs. 2 und 50 GOG)
 - 3. Gerichtsschreiberinnen und Gerichtsschreiber
 - § 15 Aufgaben der Gerichtsschreiberinnen und Gerichtsschreiber
 - 4. Kanzlei, Rechnungswesen und Informatikstelle
 - § 16 Aufgaben der Kanzlei
 - § 17 Rechnungswesen
 - § 18 Informatikstelle
 - 5. Fallzuteilung, Vertretung, Spruchkörperbildung und Ausstand
 - § 19 Fallzuteilung
 - § 20 Vertretung
 - § 21 Spruchkörperbildung
 - § 21a
 - § 22 Verfahrensleitung betreffend Ausstand
 - § 23 Eröffnung
 - 6. Information
 - § 24 Veröffentlichung von Beschlüssen
 - § 25 Informationsstelle
 - § 26 Öffentliche Verhandlungen
 - § 27 Aufnahmen im Gerichtsgebäude
 - § 28 Entscheidpublikation
 - § 29 Abgeschlossene Verfahren
 - 1. Juli 1907 aufgehoben.