Statut der katholischen kirchlichen Körperschaften des Kantons Freiburg (191.0.11) 
                
                
            INHALT
Statut der katholischen kirchlichen Körperschaften des Kantons Freiburg
- Statut der katholischen kirchlichen Körperschaften des Kantons Freiburg
 - Art. 1 Gegenstand
 - Art. 2 Kirchliche Körperschaften – Zweck
 - Art. 3 Kirchliche Körperschaften – Arten
 - Art. 4 Grundsatz
 - Art. 5 Dauer
 - Art. 6 Pfarreiregister
 - Art. 6a Rolle der kantonalen Körperschaft
 - Art. 6b Benutzung des Mitgliederregisters zu seelsorgerischen Zwecken
 - Art. 7 Bedingungen für die Ausübung der Rechte
 - Art. 8 Grundsatz
 - Art. 9 Form
 - Art. 10 Erklärender
 - Art. 11 Verfahren
 - Art. 12 Widerruf der Erklärung
 - Art. 13 Bestand der Pfarreien – Grundsatz
 - Art. 14 Bestand der Pfarreien – Abänderungen
 - Art. 15 Autonomie
 - Art. 16 Personalpfarrei
 - Art. 17 Pfarreileitung
 - Art. 18 Aufgaben
 - Art. 19 Mittel
 - Art. 20 Arten von Organen
 - Art. 21 Zusammensetzung
 - Art. 22 Mitwirkung des Pfarrers
 - Art. 23 Befugnisse
 - Art. 24 Einberufung
 - Art. 25 Organisation
 - Art. 26 Zusammensetzung
 - Art. 27 Teilnahme des Pfarrers
 - Art. 28 Funktionsweise
 - Art. 29 Wahl
 - Art. 30 Vereidigung
 - Art. 31 Konstituierung
 - Art. 32 Befugnisse
 - Art. 33 Zusammenarbeit mit den Pastoralorganen
 - Art. 34 Regeln
 - Art. 35 Grundsatz
 - Art. 36 Formen – Vereinbarung
 - Art. 37 Formen – Verband
 - Art. 38 Zusammenarbeit im seelsorgerischen Bereich
 - Art. 38a Organisation
 - Art. 38b Gemeinsame Kosten – Definition
 - Art. 38c Gemeinsame Kosten – Verteilung
 - Art. 38d Zusammenarbeit mit den Pastoralorganen
 - Art. 39 Besoldungskosten
 - Art. 40 Kasse für die Besoldung der Pfarreiseelsorger – Ordentliche Auf -
 - Art. 41 Kasse für die Besoldung der Pfarreiseelsorger – Verwaltung
 - Art. 42 Grundsätze
 - Art. 43 Ausgleichspflichtige Pfarreien und ausgleichsberechtigte Pfarrei -
 - Art. 44 Finanzkraft
 - Art. 45 Umsetzung
 - Art. 46 ...
 - Art. 47 Sitz
 - Art. 48 Offizielle Sprachen
 - Art. 49 Im Allgemeinen
 - Art. 50 Institutionelle Aufgaben
 - Art. 51 Finanzierung der überpfarreilichen Aufgaben – Gegenstand
 - Art. 52 Finanzierung der überpfarreilichen Aufgaben – Bedingungen
 - Art. 53 Arten von Organen
 - Art. 54 Zusammensetzung
 - Art. 55 Wahl der Mitglieder
 - Art. 56 Organisation
 - Art. 57 Mitwirkung der Diözesanbehörde
 - Art. 58 Befugnisse
 - Art. 58a Rolle der Mitglieder der Versammlung
 - Art. 59 Referendum
 - Art. 60 Zusammensetzung und Wahl
 - Art. 61 Unvereinbarkeit
 - Art. 62 Befugnisse
 - Art. 63 Zusammenarbeit mit den Pastoralorganen
 - Art. 64 Zusammensetzung und Wahl
 - Art. 65 Unvereinbarkeit
 - Art. 66 Befugnisse
 - Art. 67 Regeln
 - Art. 68 Im Allgemeinen
 - Art. 69 Grundsätze
 - Art. 70 Berechnung des Grundbeitrags jeder Pfarrei
 - Art. 71 Ausgabenbremse
 - Art. 72 ...
 - Art. 73 ...
 - Art. 74 Quellensteuer
 - Art. 74a Sonstige Mittel
 - Art. 75 Seelsorgestellen – Vereinbarung
 - Art. 76 Kulturelle Aufgaben der Pfarreien
 - Art. 77 Kulturelle Aufgaben der kantonalen Körperschaft
 - Art. 78 Verwaltungsverfahren und Verwaltungsgerichtsbarkeit
 - Art. 79 Datenschutz
 - Art. 80 Veröffentlichung der amtlichen Erlasse
 - Art. 81 Revision
 - Art. 82 Teilrevision – Referendum
 - Art. 83 Totalrevision
 - Art. 84 Initiativverfahren
 - Art. 85 Pfarreiräte
 - Art. 86 Kantonale Organe
 - Art. 87 Beiträge der Pfarreien und bestehende Kassen
 - Art. 88 Anwendbares Recht
 - Art. 89 Genehmigungen, Abstimmung und Inkrafttreten
 - Art. 90 Gestaffelte Einführung des Finanzausgleichs
 - Art. 6 geändert 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 6a eingefügt 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 6b eingefügt 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 8 geändert 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 9 geändert 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 11 geändert 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 12 geändert 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 14 geändert 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 22 geändert 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 33 geändert 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 35 geändert 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 38 geändert 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 38a eingefügt 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 38b eingefügt 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 38c eingefügt 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 38d eingefügt 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 39 geändert 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 40 geändert 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 41 geändert 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 42 geändert 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 42 geändert 13.12.2017 01.01.1998 2018_015
 - Art. 43 geändert 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 44 geändert 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 45 geändert 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 46 aufgehoben 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 50 geändert 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 52 geändert 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 54 geändert 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 54 geändert 31.08.2017 01.01.2018 2018_015
 - Art. 55 geändert 31.08.2017 01.01.2018 2018_015
 - Art. 58 geändert 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 58a eingefügt 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 62 geändert 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 68 geändert 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 70 geändert 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 71 geändert 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 72 aufgehoben 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 73 aufgehoben 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 74 geändert 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 74a eingefügt 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 75 geändert 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 79 geändert 14.12.2010 01.01.2011 2010_144
 - Art. 79 Abs. 2 geändert 31.01.2022 01.01.2022 2022_010
 - Art. 82 geändert 16.06.2012 01.10.2013 2014_044
 - Art. 90 geändert 16.06.2012 01.10.2013 2014_044