Geschäftsordnung des Kantonsrates (141.2) 
                
                
            INHALT
Geschäftsordnung des Kantonsrates
- Geschäftsordnung des Kantonsrates
 - Art. 1 Zusammensetzung
 - Art. 2 Aufgaben
 - Art. 3 Sitzungen des Büros
 - Art. 4 b) Verhandlungen
 - Art. 5 Aktuariat
 - Art. 6 Ständige Kommissionen
 - Art. 7 b) Geschäftsprüfungskommission
 - Art. 8 c) Ständige vorbereitende Kommissionen
 - Art. 9 Besondere Kommissionen
 - Art. 10 Gemeinsame Bestimmungen
 - Art. 11 b) Kommissionsgeheimnis
 - Art. 12 c) Aktuariat
 - Art. 13 d) Orientierung des Büros und Berichterstattung im Rat
 - Art. 14 e) Beizug von Drittpersonen
 - Art. 15 f) Ausscheiden
 - Art. 16 Ratschreiberin oder Ratschreiber
 - Art. 17 Parlamentsdienst
 - Art. 18 Weitere Dienstleistungen der Kantonskanzlei
 - Art. 19 Konstituierende Sitzung
 - Art. 20 Erste Sitzung des Amtsjahres
 - Art. 21 Sitzungen des Rates
 - Art. 22 b) Nicht öffentliche Beratung
 - Art. 23 Sitzungen der Organe des Kantonsrates
 - Art. 24 Medien
 - Art. 29 KRG gibt Auskunft über Name, Vorname, Adresse und gegebenen -
 - Art. 25 Protokoll des Rates
 - Art. 26 b) Genehmigung des Wortprotokolls
 - Art. 27 Protokolle der Organe des Kantonsrates
 - Art. 28 Voranschlag des Kantonsrates
 - Art. 29 Register der Interessenbindungen
 - Art. 30 Ausstand
 - Art. 31 Einführung in die Amtstätigkeit und Weiterbildung
 - Art. 32 Konstituierung
 - Art. 33 Entschädigung
 - Art. 34 Zulagen
 - Art. 35 Taggelder
 - Art. 36 Betreuungsentschädigung
 - Art. 37 Spesen
 - Art. 38 b) Reisespesen
 - Art. 39 c) Verpflegungsspesen
 - Art. 40 d) Übernachtungsspesen
 - Art. 41 e) Andere Auslagen
 - Art. 42 Weisung des Büros
 - Art. 43 Einberufung
 - Art. 44 Einladung und Sitzungsunterlagen
 - Art. 45 Teilnahme
 - Art. 46 Sitzordnung
 - Art. 47 Hausrecht
 - Art. 48 Wortmeldung und Worterteilung
 - Art. 49 b) Erwiderung
 - Art. 50 c) Schluss der Diskussion
 - Art. 51 Eintretensdebatte
 - Art. 52 Detailberatung
 - Art. 53 Lesungen
 - Art. 54 Gesamtabstimmung
 - Art. 55 Allgemeines
 - Art. 56 Rückweisungsanträge
 - Art. 57 Rückkommen
 - Art. 58 Ordnungsanträge
 - Art. 59 Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 60 b) Stimmabgabe
 - Art. 61 c) Auszählung
 - Art. 62 Behandlung von Anträgen
 - Art. 63 b) Hauptanträge, Abänderungsanträge, Unterabänderungsan -
 - Art. 64 c) Gleichgeordnete Anträge
 - Art. 65 d) Mehrheit
 - Art. 66 e) Unbestrittene Anträge
 - Art. 67 Wahl von Behörden und Kommissionen
 - Art. 68 Gesamthafte Bestätigung
 - Art. 69 Mitteilung
 - Art. 70 Volksdiskussion
 - Art. 71 b) Vertretung vor dem Rat
 - Art. 72 Volksinitiativen
 - Art. 73 Fragestunde
 - Art. 74 Einreichung einer parlamentarischen Initiative
 - Art. 75 Erheblicherklärung einer parlamentarischen Initiative
 - Art. 76 Behandlung einer parlamentarischen Initiative
 - Art. 77 Einreichung von Motionen, Postulaten und Interpellationen
 - Art. 78 Erheblicherklärung einer Motion oder eines Postulats
 - Art. 79 Beantwortung einer Interpellation
 - Art. 80 Schriftliche Anfrage
 - Art. 81 Rückzug parlamentarischer Vorstösse
 - Art. 82 Mitwirkung in den Aussenbeziehungen
 - Art. 83 Erstmalige Wahl der ständigen Kommissionen
 - Art. 47 Abs. 3 28.03.2022 01.04.2022 eingefügt 1459 / 01.04.2022