Gesetz über Enteignung und Impropriation (740.100) 
                
                
            INHALT
Gesetz über Enteignung und Impropriation
- Gesetz über Enteignung und Impropriation
 - 1. Abschnitt: Geltungsbereich, Verhältnis zum Bundesrecht
 - § 1
 - 2. Abschnitt: Das Enteignungsrecht
 - 2. I. Legitimation, Verleihung an Dritte
 - § 2
 - 2. II. Zulässigkeit und Umfang der Enteignung
 - § 3
 - 2. III. Enteignung öffentlicher Grundstücke
 - § 4
 - § 3 in der Fassung von § 193 des Bau- und Planungsgesetzes vom 17. 11. 1999 (wirksam seit 1. 1. 2001, SG 730.100).
 - 2. IV. Vorübergehende Enteignung
 - § 5
 - 2. V. Bestandteile und Zugehör
 - § 6
 - 2. VI. Ausdehnung der Enteignung
 - § 7
 - 2. VII. Verzicht
 - § 8
 - § 7 Abs. 1 in der Fassung von § 33 des Gesetzes über den Denkmalschutz vom 20. 3. 1980.
 - § 7 Abs. 2 in der Fassung von § 33 des Gesetzes über den Denkmalschutz vom 20. 3. 1980.
 - 2. VIII. Materielle Enteignung
 - § 9
 - 3. Abschnitt: Die Entschädigung
 - 3. I. Grundsatz
 - § 10
 - 3. II. Entschädigung durch Sachleistung
 - § 11
 - 3. III. Bestandteile der Entschädigung
 - § 12
 - 3. IV. Berechnung des Verkehrswertes
 - § 13 1. Zeitpunkt
 - § 14 2. Enteignungsbedingte Wertänderungen: Berücksichtigung besonderer Vorteile bei
 - § 9 Abs. 2 in der Fassung des Gesetzes vom 16. 6. 1977 (anstelle der früheren Abs. 2 und 3).
 - § 15 3. Minderwert wegen Belastungen
 - 3. V. Entschädigung von beschränkt dinglich und von persönlich Berechtigten
 - § 16 1. Dienstbarkeiten und persönliche Rechte
 - § 17 2. Grundpfand- und Grundlastberechtigte
 - § 18 3. Gefährdung von Grundpfand- und Grundlastrechten durch anderweitige Überbe lastung des Grundstücks
 - 4. Abschnitt: Das Planauflageverfahren
 - 4. I. Vorbereitende Handlungen
 - § 19
 - § 19 Abs. 1 in der Fassung von Abschn. II. 21. des GRB vom 10. 12. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009; Nr. .
 - § 19 Abs. 2 in der Fassung von Abschn. II. 21. des GRB vom 10. 12. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009; Nr. .
 - 4. II. Einleitung des Verfahrens
 - § 20 1. Begehren um Erlass des Enteignungsbeschlusses
 - § 21 2. Aussteckungen, Modelle, Profile
 - 4. III. Planauflage
 - § 22 1. Auflage und Publikation
 - § 23 2. Obliegenheiten der Abtretungspflichtigen
 - § 20 Abs.1 in der Fassung von Abschn. II. 21. des GRB vom 10. 12. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009; Ratschlag Nr. 08.1209.01) .
 - § 20 Abs. 2 in der Fassung von Abschn. II. 21. des GRB vom 10. 12. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009; Nr. .
 - § 21 Abs. 2 in der Fassung von Abschn. II. 21. des GRB vom 10. 12. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009; Nr. .
 - § 22 Abs. 1 in der Fassung von Abschn. II. 21. des GRB vom 10. 12. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009; Nr. .
 - § 22 Abs. 3 in der Fassung von Abschn. II. 21. des GRB vom 10. 12. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009; Nr. .
 - § 23 Abs. 1 in der Fassung von Abschn. II. 21. des GRB vom 10. 12. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009; Nr. .
 - § 23 Abs. 2 in der Fassung von Abschn. II. 21. des GRB vom 10. 12. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009; Nr. .
 - § 24 3. Nachträgliche Anmeldung
 - § 25 4. Abgekürztes Verfahren
 - 4. IV. Enteignungsbann
 - § 26
 - 4. V. Weiterer Gang des Verfahrens
 - § 27
 - § 25 Abs. 2 in der Fassung von Abschn. II. 21. des GRB vom 10. 12. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009; Nr. .
 - § 26 Abs. 1 in der Fassung von Abschn. II. Ziff. 10. des GRB vom 14. 10. 2009 (wirksam seit 29. 11. 2009; Ratschlag Nr. 08.2094.01) .
 - § 27 Abs. 1 in der Fassung von Abschn. II. 21. des GRB vom 10. 12. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009; Nr. .
 - 4. VI. Einspracheentscheid und Enteignungsbeschluss; Rekurs
 - § 28
 - 4. VII. Nachträgliche Enteignung
 - § 29
 - 4. VIII. Enteignung durch die Einwohnergemeinden Riehen und Bettingen und durch die
 - § 30
 - 5. Abschnitt: Das Schätzungsverfahren
 - 5. I. Die Expropriationskommission
 - § 31
 - § 28 Abs. 1 in der Fassung von Abschn. II. 21. des GRB vom 10. 12. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009; Nr. .
 - § 29 Abs. 1 in der Fassung von Abschn. II. 21. des GRB vom 10. 12. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009; Nr. .
 - § 29 Abs. 2 in der Fassung von Abschn. II. 21. des GRB vom 10. 12. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009; Nr. .
 - § 30 in der Fassung von Abschn. II. 21. des GRB vom 10. 12. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009; Ratschlag Nr. 08.1209.01) .
 - § 31 Abs. 4: Dieses Gesetz ist aufgehoben. Massgebend ist jetzt das Personalgesetz vom 17. 11. 1999 (wirksam seit 1. 7. 2000, SG 162.100).
 - 5. II. Grundsätze des Schätzungsverfahrens
 - § 32
 - 5. III. Einigungsverhandlung
 - § 33
 - 5. IV. Abschlagszahlungen
 - § 34
 - § 32 Abs. 5 in der Fassung von § 15 Ziff. 11 des EG ZPO vom 13. 10. 2010 (wirksam seit 1. 1. 2011, SG 221.100; Geschäftsnr. 09.0915 ).
 - 5. V. Bestrittene Rechte
 - § 35
 - 5. VI. Verständigung ausserhalb des Schätzungsverfahrens
 - § 36
 - 5. VII. Entscheid
 - § 37
 - 5. VIII. Rekurs
 - § 38
 - 5. IX. Vorzeitige Besitzeinweisung
 - § 39
 - 6. Abschnitt: Vollzug der Enteignung
 - 6. I. Fälligkeit der Entschädigung; Verzug
 - § 40
 - 6. II. Zahlung
 - § 41
 - 6. III. Wirkungen der Zahlung
 - § 42
 - 6. IV. Aufstellen des Verteilungsplanes
 - § 43
 - 6. V. Anfechtung des Verteilungplanes
 - § 44
 - 6. VI. Auszahlung
 - § 45
 - 6. VII. Grundbuch- und Titelbereinigung
 - § 46
 - 7. Abschnitt: Rückforderung
 - 7. I. Voraussetzungen
 - § 47
 - 7. II. Berechtigte
 - § 48
 - 7. III. Anzeige an den Berechtigten
 - § 49
 - 7. IV. Verwirkung
 - § 50
 - 7. V. Auszutauschende Leistungen
 - § 51
 - 7. VI. Streitigkeiten; Vollzug
 - § 52
 - 8. Abschnitt: Die Impropriation
 - 8. I. Materielle Bestimmungen
 - § 53 1. Begriff und Voraussetzungen der Impropriation
 - § 54 2. Legitimation
 - § 55 3. Bemessung der Vergütung
 - § 56 4. Abwendung der Impropriation
 - § 57 5. Lastenbereinigung
 - 8. II. Verfahren
 - § 58 1. Einleitung des Verfahrens
 - § 59 2. Planauflage und Anzeige an die Beteiligten
 - § 60
 - 3. Obliegenheiten der Beteiligten
 - § 57: Dieses Gesetz ist aufgehoben. Massgebend ist jetzt das Bau- und Planungsgesetz vom 17. 11. 1999 (SG 730.100).
 - § 58 Abs. 1 in der Fassung von Abschn. II. 21. des GRB vom 10. 12. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009; Nr. .
 - § 59 Abs. 1 in der Fassung von Abschn. II. 21. des GRB vom 10. 12. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009; Nr. .
 - § 59 Abs. 2 in der Fassung von Abschn. II. 21. des GRB vom 10. 12. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009; Nr. .
 - § 60 in der Fassung von Abschn. II. 21. des GRB vom 10. 12. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009; Ratschlag Nr. 08.1209.01) .
 - § 61 4. Weiterer Gang des Verfahrens
 - 8. III. Impropriation durch die Einwohnergemeinden Riehen und Bettingen
 - § 62
 - 8. IV. Vollzug der Impropriation
 - § 63
 - 9. Abschnitt: Kosten
 - 9. I. Gebühren
 - § 64
 - 9. II. Verlegung der Kosten
 - § 65
 - § 62 in der Fassung von Abschn. II. 21. des GRB vom 10. 12. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009; Ratschlag Nr. 08.1209.01) .
 - § 63 Abs. 2 in der Fassung von Abschn. II. 21. des GRB vom 10. 12. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009; Nr. .
 - 9. III. Rekurs
 - § 66
 - 10. Abschnitt: Übergangs- und Schlussbestimmungen
 - 10. I. Aufgehobene und abgeänderte Erlasse
 - § 67
 - 1. Gesetz über die Abtretung von Liegenschaften zum allgemeinen Nutzen vom 15. Juni 1837. Das
 - 10. Weitere Gesetzesbestimmungen, die zu diesem Gesetz in Widerspruch stehen, werden aufgehoben
 - 10. II. Vollzug
 - § 68
 - 10. III. Übergangsbestimmungen
 - § 69
 - § 65 Abs. 5 (eingefügt durch § 33 des Gesetzes über den Denkmalschutz vom 20. 3. 1980) in der Fassung von § 15 Ziff. 11 des EG ZPO vom 13.
 - 10. 2010 (wirksam seit 1. 1. 2011, SG 221.100; Geschäftsnr. 09.0915).
 - § 67 Ziff. 2–9 enthalten hier nicht abgedruckte, sondern an Ort und Stelle berücksichtigte Änderungen anderer Gesetze.