Notariatsgesetz des Kantons Basel-Stadt (292.100) 
                
                
            INHALT
Notariatsgesetz des Kantons Basel-Stadt
- Notariatsgesetz des Kantons Basel-Stadt
 - § 1
 - § 2
 - § 3 1. Erfordernis der bestandenen Prüfung
 - § 4
 - 2. Zulassung zur Notariatsprüfung
 - § 5 3. Prüfungsbehörde und Prüfung
 - § 5a
 - § 6 1. Inhalt
 - § 4 in der Fassung von Abschn. II. 8. des GRB vom 10. 12. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009; Ratschlag Nr. 08.1209.01 ).
 - § 7 2. Voraussetzungen
 - § 8 3. Verleihung
 - § 9 4. Administrative Suspendierung und Entzug
 - § 10 5. Erlöschen
 - § 11
 - 6. Übertragung von Geschäften und Akten
 - § 12 7. Publikation
 - § 13 8. Notarielle Unterschrift und Siegel
 - § 11 Abs. 1 in der Fassung von Abschn. II. 8. des GRB vom 10. 12. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009; Ratschlag Nr. 08.1209.01 ).
 - § 11 Abs. 3 in der Fassung von Abschn. II. 8. des GRB vom 10. 12. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009; Ratschlag Nr. 08.1209.01 ).
 - § 11 Abs. 4 erster Satz in der Fassung von Abschn. II. 8. des GRB vom 10. 12. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009; Ratschlag Nr. 08.1209.01 ).
 - § 14 1. Durch das zuständige Departement
 - § 15 2. Anzeigen durch Behörden und Dritte
 - § 16 1. Wahrheitspflicht
 - § 14 Titel in der Fassung von Abschn. II 8. des GRB vom 10. 12. 2008 (wirksam seit 1. 1. 2009; Ratschlag Nr. 08.1209.01 ).
 - § 18 3. Unparteilichkeitspflicht
 - § 19 4. Pflicht zur Wahrung staatlicher Fiskalinteressen
 - § 20 5. Pflicht zur Ablehnung missbräuchlicher Beurkundungen
 - § 21 6. Geheimhaltungspflicht
 - § 22 7. Pflichten beim Umgang mit Klientenvermögen
 - § 23 aa. Grundsatz
 - § 24 bb. Angelegenheit einer Person
 - § 25 cc. Nahestehende Person
 - § 26
 - § 27
 - § 28
 - § 29
 - § 30
 - § 31
 - § 32
 - § 33
 - 5. Besondere Verfahren
 - § 34 a. Sukzessivbeurkundung von Verträgen
 - § 35 b. Fremdsprachige Beteiligte
 - § 36 c. Seh- und schreibbehinderte Beteiligte
 - § 37 d. Verfahren gemäss Art. 14 und 15 OR
 - § 38
 - § 39 a. Beurkundungsbedürftige Versammlungen
 - § 40 b. Andere Veranstaltungen
 - § 41 c. Wechselprotest
 - § 42
 - § 43 a. Unterschriftsbeglaubigung
 - § 44 b. Kopienbeglaubigung
 - § 45 c. Beglaubigter Auszug
 - § 46
 - § 47 1. Notwendiger Inhalt
 - § 48 2. Textgestaltung
 - § 49 3. Äussere Gestalt
 - § 50 4. Beilagen
 - § 51 5. Korrekturen
 - § 52 6. Ein einziges Original
 - § 53 7. Unterschriftsbeglaubigung
 - § 54 8. Vermerkbeurkundung von Erbgängen auf Wertpapieren
 - § 55
 - § 56
 - § 57
 - § 58 1. Vermögensrechtliche Verantwortlichkeit
 - § 59 2. Disziplinarwesen
 - § 59a
 - § 60
 - § 61 1. Änderung und Aufhebung bisherigen Rechts
 - § 62 2. Publikation, Genehmigung, Wirksamkeit
 - § 59Abs. 5 beigefügt durch Abschn. II. Ziff. 5 des GRB vom 14. 10. 2009 (wirksam seit 29. 11. 2009; Ratschlag Nr. 08.2094.01 ).