Konkordat über die Schiedsgerichtsbarkeit (279) 
                
                
            INHALT
Konkordat über die Schiedsgerichtsbarkeit
- Konkordat über die Schiedsgerichtsbarkeit
 - Art. 1 Anwendungsbereich
 - Art. 2 Sitz des Schiedsgerichts
 - Art. 3 Zuständige richterliche Behörde am Sitz des Schiedsgerichtes
 - Art. 4 Schiedsvertrag und Schiedsklausel
 - Art. 5 Gegenstand des Schiedsverfahrens
 - Art. 6 Form
 - Art. 7 Zulassung von Juristen
 - Art. 8 Zuständigkeit des Schiedsgerichtes
 - Art. 9 Weiterziehung
 - Artikel 36 Buchstabe b. Dritter Abschnitt: Bestellung und Ernennung der
 - Art. 10 Anzahl der Schiedsrichter
 - Art. 11 Bestellung durch die Parteien
 - Art. 12 Ernennung durch die richterliche Behörde
 - Artikel 3 vorgesehene richterliche Behörde die Ernennung vor, sofern
 - Art. 13 Anhängigkeit
 - Art. 14 Ausnahme des Amtes durch die Schiedsrichter
 - Art. 15 Sekretariat
 - Art. 16 Amtsdauer
 - Art. 17 Rechtsverzögerung
 - Art. 18 Ablehnung der Schiedsrichter
 - Art. 19 Ablehnung des Schiedsgerichtes
 - Art. 20 Frist
 - Art. 21 Bestreitung
 - Art. 22 Abberufung
 - Art. 23 Ersetzung
 - Artikel 3 vorgesehene richterliche Behörde nach Anhörung des Schieds-
 - Art. 24 Bestimmung des Verfahrens
 - Art. 25 Rechtliches Gehör
 - Art. 26 Vorsorgliche Massnahmen
 - Art. 27 Mitwirkung der richterlichen Behörde
 - Art. 28 Intervention und Streitverkündung
 - Art. 29 Verrechnung
 - Art. 30 Kostenvorschuss
 - Art. 31 Beratung und Schiedsspruch
 - Art. 32 Teilschiedssprüche
 - Art. 33 Inhalt des Schiedsspruches
 - Art. 34 Einigung der Parteien
 - Art. 35 Hinterlegung und Zustellung
 - Art. 36 Gründe
 - Art. 37 Frist
 - Art. 38 Aufschiebende Wirkung
 - Artikel 3 vorgesehene richterliche einer Partei diese Wirkung gewähren.
 - Art. 39 Rückweisung an das Schiedsgericht
 - Art. 40 Entscheidung
 - Art. 41 Gründe
 - Art. 42 Frist
 - Art. 43 Rückweisung an das Schiedsgericht
 - Art. 44 Vollstreckbarkeitsbescheinigung
 - Art. 45 Verfahren
 - Art. 46 Inkrafttreten