Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Fischerei (935.200) 
                
                
            INHALT
Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Fischerei
- Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Fischerei
 - 1. Allgemeine Bestimmungen
 - § 1 Geltungsbereich und Zweck
 - § 2 Grundsätze
 - 2. Fischerei
 - 2.1. Fischereirechte
 - § 3 Staatliches Fischereirecht
 - § 4 Bestehende private Fischereirechte
 - 2.2. Verpachtung staatlicher Fischereireviere
 - § 5 Staatliche Fischereireviere
 - § 6 Ordentliche Verpachtung
 - § 7 Freihändige Verpachtung
 - § 8 Pächterinnen und Pächter staatlicher Fischereireviere
 - § 9 Pachtzins
 - § 10 Ende der Pacht
 - 2.3. Fischereiberechtigung
 - § 11 Voraussetzungen für die Ausübung der Fischerei
 - § 12 Sachkundenachweis
 - § 13 Ausschluss von der Ausübung der Fischerei
 - 2.4. Fischereikarten
 - § 14 Staatliche Fischereireviere
 - § 15 Gewässer mit Freianglerrecht
 - § 16 Gewässer mit bestehenden privaten Fischereirechten
 - 2.5. Fischereibetrieb
 - § 17 Aufgaben und Befugnisse des Kantons
 - § 18 Aufgaben und Befugnisse der Fischereiberechtigten
 - 3. Arten- und Lebensraumschutz
 - § 19 Artenförderung und Lebensraumaufwertung
 - § 20 Eingriffe in Gewässer
 - § 21 Bekämpfung landesfremder Fische und Krebse
 - 4. Fischereibehörden
 - § 22 Regierungsrat
 - § 23 Zuständiges Departement
 - § 24 Fachkommissionen
 - 5. Fischereiaufsicht
 - § 25 Fischereiaufsicht
 - § 26 Durchsuchungsrecht und Beschlagnahme
 - 6. Bildung und Information
 - § 27 Aus- und Weiterbildung
 - § 28 Information
 - 7. Strafbestimmungen
 - § 29 Widerhandlungen gegen kantonales Recht
 - § 30 Strafverfolgung
 - § 31 Mitteilungspflicht
 - 8. Übergangs- und Schlussbestimmungen
 - § 32 Übergangsrecht
 - § 33 Inkrafttreten