Einführungsgesetz zum Schweizerischen Strafrecht (311.1) 
                
                
            INHALT
Einführungsgesetz zum Schweizerischen Strafrecht
- Einführungsgesetz zum Schweizerischen Strafrecht
 - § 1 Allgemeines
 - § 2 Massnahmenzentrum für junge Erwachsene Kalchrain
 - § 3 Kantonalgefängnis
 - § 4 Regionale Untersuchungsgefängnisse
 - § 5 Bestimmung des Vollzugsortes
 - § 6 Ausnahmen
 - § 7 Finanzierung
 - § 8 Aufsicht
 - § 9 Richterin oder Richter
 - § 10 Staatsanwaltschaft
 - § 11 Departement
 - § 12 Jugendanwaltschaft
 - § 13 Meldepflicht
 - § 14 Vollzugsbeginn
 - § 15 Haftung für Unfälle
 - § 16 Verfall
 - § 17 Kostgelder
 - § 18 Kostenträger
 - § 19 Rückgriff
 - § 20 Zweck
 - § 21 Disziplinarvergehen
 - § 22 Disziplinarmassnahmen
 - § 23 Disziplinarkompetenzen
 - § 24 Disziplinarverfahren
 - § 25 Rechtsmittel gegen Disziplinarmassnahem
 - § 26 Allgemeiner Teil des Strafgesetzbuches
 - § 27 Übertretungen
 - Art. 103 bis Art. 109 StGB Anwendung, soweit im Folgenden nichts Abweichendes
 - § 28 Fahrlässigkeit
 - § 29 Busse statt Haft
 - § 30 Ausschluss der Begnadigung
 - § 31 Gefährdung durch Tiere
 - § 32 Ausbeutung des Aberglaubens und der Leichtgläubigkeit
 - § 33 Ruhestörung
 - § 34 Unbefugtes Schiessen
 - § 35 Unerlaubte Selbsthilfe
 - § 36 Beschädigung amtlicher Bekanntmachungen
 - § 37 Verweigerung der Namensangabe
 - § 37a * Missachtung einer polizeilichen Anordnung
 - § 38 * ...
 - § 39 Vermummungsverbot
 - § 40 Aufhebung bisherigen Rechtes
 - § 41 Inkrafttreten
 - § 2 Abs. 1 24.03.2021 01.01.2022 geändert ABl. 13/2021
 - § 10 Abs. 1 17.06.2009 01.01.2011 geändert ABl. 26/2009
 - § 10 Abs. 1, 3. 24.03.2021 01.01.2022 aufgehoben ABl. 13/2021
 - § 37a 24.03.2021 01.01.2022 eingefügt ABl. 13/2021
 - § 38 24.03.2021 01.01.2022 aufgehoben ABl. 13/2021