Reglement betreffend das Halten von Hunden (365.150) 
                
                
            INHALT
Reglement betreffend das Halten von Hunden
- Reglement betreffend das Halten von Hunden
 - 1. Im Allgemeinen
 - § 1 Hundeverbot
 - § 2 Leinenpflicht
 - § 3 Zulassung in öffentlichen Einrichtungen
 - 2. Im Besonderen
 - § 4 Hundeverbote
 - 2. Bernoullianumterrasse (auf der Hebelstrasse)
 - 3. Birskopf (Ausgenommen auf Birskopfweglein und auf Birskopfsteg: Leinenpflicht)
 - 4. Breitematte (Zürcherstrasse – Froburgstrasse – Lehenmattstrasse)
 - 5. Castellioweglein inkl. Verbindungsweg Mühlenberg – St. Alban-Kirche
 - 6. Cecile Ines Loos-Anlage: eigentliche Anlage
 - 7. Christoph Merian-Park
 - 8. Claramatte-Anlage
 - 9. Daniel Fechter-Promenade
 - 10. Dreirosen-Anlage: westlich der Achse Breisacherstrasse
 - 11. Efringerstrasse 25 / Hammerstrasse 164 (Spielstrasse)
 - 12.
 - 13. Giessliweg: Anlage
 - 14. Gotthelfplatz
 - 15.
 - 16. Helvetiaplatz (beidseits Bündnerstrasse) (Ausgenommen Ring um die Anlage: Leinen -
 - 17. Horburgpark
 - 18. Kannenfeldpark
 - 19. Kasernenmatte: Rasenfläche
 - 20. Kronenplatz
 - 21. Landhof-Areal
 - 22. Liesbergermatte
 - 23. Liestaleranlage: Spielplatzbereich
 - 24. Matthäuskirchplatz: Spielplatzbereich
 - 25.
 - 26. Oekolampad-Anlage (beim Allschwilerplatz)
 - 27.
 - 28. Parkanlage zwischen Reinacherstrasse und Jakobsbergerstrasse
 - 29. Pestalozzistrasse: vor den Schulhäusern
 - 30. Peter Rot-Strasse: Grünflächen und Spielplatzbereich
 - 31. Petersplatz: Grünflächen und Diagonalwege
 - 32. Pfalz
 - 33. Pfirteranlage
 - 34. Pilatusplatz
 - 35. Reservoir Jakobsberg: Wiese
 - 36. Rosenfeldpark
 - 37. Sandgrubenweglein (Ausgenommen Vogelsangweglein)
 - 38. Schäfermatte
 - 39. Schützenmattpark
 - 40. Solitudepark / Paul Sacher-Anlage: Spielplatzbereich
 - 41. Sommercasino
 - 42. St. Alban-Tor-Anlage (Ausgenommen Fussweg St. Alban-Tor – St. Alban-Talstrasse
 - 44. Steinenschanze
 - 45. St. Johanns-Park
 - § 4 Abs. 1 lit. a Ziff. 15 aufgehoben durch Veterinäramtsbeschluss vom 8. 5. 2014 (wirksam seit 29. 5. 2014).
 - 46.
 - 47. St. Johanns-Tor-Anlage
 - 48. Theodorsgrabenanlage
 - 49.
 - 50. Verbindungsweglein Sempacherstrasse – Gempenstrasse
 - 51. Verkehrsgarten
 - 52. Voltamatte: Spielplatzbereich
 - 53. Wiese zwischen Schorenweg – Pumpwerk (Ausgenommen Fussweg)
 - 54.
 - 55. Winkelriedplatz
 - 1. Eisweiher
 - 2. Essiganlage
 - 3. Grenzacherweglein: Anlage bei der Bettingerstrasse
 - 4. Hinter der Mühle: Anlage mit Spielplatz
 - 5. Im Bettingertäli: Anlage mit Spielplatz
 - 6. Immenbachstrasse / Mohrhaldenstrasse: Parkanlage
 - 7. In den Habermatten: Anlage mit Spielplatz
 - 8. Keltenweg / Gstaltenrainweg: Anlage
 - 10. Sarasinpark
 - 11. Wenkenhofpark (Ausgenommen an der Leine auf der Wegachse Wenkenmattweg-
 - 12. Wettsteinanlage: Parkanlagen (Ausgenommen Promenade zwischen Kilchgässli und
 - 1. Mattenwegli
 - § 5 Leinenpflicht
 - 1. Aeschengraben
 - 2. Bachgraben-Promenade / Badweglein
 - 4. Benken-Anlage
 - 5. Binninger-Promenade: entlang Binningerstasse auf Höhe Zoo
 - 6. Birskopf: Birskopfweglein und Birskopfsteg
 - 7. Cecile Ines Loos-Anlage: Fussverbindung Zürcherstrasse – St. Alban-Rheinweg
 - 8. Dreirosen-Anlage: östlich der Achse Breisacherstrasse
 - 10. Elsässerrheinweg
 - 11.
 - 12. Falkensteinerpark
 - § 4 Abs. 1 lit. a Ziff. 49 in der Fassung des Veterinäramtsbeschlusses vom 28. 5. 2013 (wirksam seit 1. 6. 2013).
 - 13. Helvetiaplatz: Ring um die Anlage
 - 14. Kasernenmatte: Ring um die Rasenfläche
 - 15. Klingentalweglein
 - 16. Lachenalweglein
 - 17. Lange Erlen: Verbindungsweglein Parkplatz Lange Erlen – Wiesendammpromenade
 - 18. Lehenmattstrasse: Bereich zwischen Zürcherstrasse und Froburgstrasse
 - 19. Letziplatz
 - 20. Liestaleranlage (Ausgenommen Spielplatzbereich: Hundeverbot)
 - 21. Matthäuskirchplatz (Ausgenommen Spielplatzbereich: Hundeverbot)
 - 21.
 - 22. Oberer Rheinweg: Fussgängerpromenade
 - 23. Peter Rot-Strasse: Fussweg und begehbare Plätze
 - 24. Petersplatz: Fusswege um Grünflächen herum
 - 25. Promenade Hegenheimerstrasse – Ensisheimerstrasse
 - 26. Promenade Reservoirstrasse – Bodenackerstrasse (entlang Predigerhofstrasse)
 - 27.
 - 28. Rosentalanlage
 - 29. Schwarzpark
 - 30. Solitudepark / Paul Sacher-Anlage (Ausgenommen Spielplatzbereich: Hundeverbot)
 - 31. Solitude-Promenade
 - 32. St. Alban-Anlage
 - 33. St. Alban-Tor-Anlage: Fussweg St. Alban-Tor – St. Alban-Talstrasse und südöstlicher
 - 34. St. Galler-Ring: auf Höhe Gotthelfschulhaus
 - 35. St. Johanns-Parkweg
 - 36.
 - 37. Tierpark Lange Erlen
 - 38. Unterer Rheinweg: Fussgängerpromenade
 - 39. Voltamatte: Bereich um Robispielplatz
 - 40.
 - 1. Amphibienweiher
 - 2. Brunnwegli
 - 3. Frühmesswegli: Bahnhofstrasse bis Wettsteinstrasse
 - 4. Hellringwegli
 - 5. Im Bettingertäli: Fussweg zwischen Bettingerstrasse und Wenkenmattweg
 - 6. Wenkenhofpark: Auf der Wegachse Wenkenmattweg-Hellring, auf dem Zugangsweg
 - 7. Wettsteinanlage: Promenade zwischen Kilchgässli und Sieglinweg
 - 1. Parkplatz, Wiese (Wiese zwischen Parkplatz Gottesacker)
 - § 5 Abs. 1 lit. a Ziff. 12a eingefügt durch Veterinäramtsbeschluss vom 8. 5. 2014 (wirksam seit 29. 5. 2014).
 - 3. Strafbestimmungen
 - § 6
 - 15. Juni 1978 bestraft.