Finanzordnung der Universität Basel (442.100) 
                
                
            INHALT
Finanzordnung der Universität Basel
- Finanzordnung der Universität Basel
 - 3. Mai 2012
 - 1. Geltungsbereich
 - § 1 Allgemein
 - § 2
 - 2. Verantwortung und Zuständigkeiten
 - § 3 Grundsätzlich
 - § 4
 - § 5 Delegierbarkeit von Zuständigkeiten
 - 3. Allgemeine Bestimmungen
 - § 6 Leistungsaufträge und Vereinbarungen
 - § 7 Informationspflicht
 - § 8 Dienstleistungsbetriebe
 - § 9 Jährliches Budget
 - § 10 Rechnungslegung und jährliche finanzielle Berichterstattung
 - § 11 Internes Kontrollsystem
 - § 12 Beschaffungen
 - § 13 Immaterialgüterrecht
 - 4. ...
 - § 14
 - § 15
 - 5. Zuwendungen (Schenkung; Vermächtnis; Erbschaft)
 - § 16 Zuwendungen ohne Auflagen im Wert von unter 100 000 Franken
 - § 17 Zuwendungen im Wert von 100 000 Franken und mehr
 - § 13: Diese Ordnung ist aufgehoben. Massgebend ist jetzt die Ordnung über Nebentätigkeiten, Vereinbarungen mit Dritten und die Verwertung
 - 6. Beantragung und Entgegennahme von finanziellen Mitteln
 - 6.1 Globalbeiträge der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft
 - § 18 Beantragung der Globalbeiträge
 - § 19 Entgegennahme der Globalbeiträge
 - 6.2 Beiträge Bund gemäss Hochschulförderungs- und Koordinationsgesetz (HFKG)
 - § 20 Beantragung der Beiträge
 - § 21 Entgegennahme dieser Beiträge
 - 6.3 Beiträge anderer Kantone gemäss interkantonaler Vereinbarung (IUV)
 - § 22 Beantragung der Beiträge
 - § 23 Entgegennahme dieser Beiträge
 - 6.4 Zweckgebundene Finanzierungen
 - § 24 Beantragung der Beiträge
 - § 25 Entgegennahme dieser Beiträge
 - 6.5 Selbstfinanzierungen durch Gebühren
 - § 26 Beantragung
 - § 27 Erhebung und Entgegennahme
 - 6.6 Selbstfinanzierungen durch Dienstleistungserträge
 - § 28 Entgegennahme
 - 6.7 Fremdfinanzierungen
 - § 29 Langfristige Fremdfinanzierungen
 - § 30 Kurzfristige Fremdfinanzierungen
 - 7. Verwaltung der finanziellen Mittel
 - § 31 Abgrenzung der verwalteten finanziellen Mittel
 - § 32 Sondervermögen
 - § 33 Anlage der finanziellen Mittel
 - 8. Verwendung der finanziellen Mittel
 - 8.1 Allgemein
 - § 36 Grundsätzliche Verantwortung
 - § 37 Delegation der Verfügungskompetenz
 - 8.2 Verwendung der jährlich budgetierten finanziellen Mittel
 - § 38 Freigabe der Mittel
 - 8.3 Mittelverwendung aus Berufungszusagen
 - § 39 Zusprache und Verwendung der Mittel
 - § 40 Verfügungskompetenz
 - § 41 Überwachung der Mittelverwendung
 - 8.4 Mittelverwendung für Investitionen
 - § 42 Budgetierte Investitionsmittel
 - § 43 Überwachung der Mittelverwendung
 - 8.5 Mittelverwendung aus dem Immobilienfonds
 - § 44 Grundsätzlich
 - § 45 Verfügungskompetenz
 - § 46 Disposition von Reservepositionen
 - § 47 Überwachung der Mittelverwendung
 - 8.6 Verwendung zweckgebundener finanzieller Mittel
 - § 48 Grundsätzlich
 - 8.5. zu Abschn. 8.6.
 - § 44 eingefügt durch Beschluss des Universitätsrats vom 15. 8. 2006 (wirksam seit 1. 10. 2006).
 - § 45 eingefügt durch Beschluss des Universitätsrats vom 15. 8. 2006 (wirksam seit 1. 10. 2006).
 - § 46 eingefügt durch Beschluss des Universitätsrats vom 15. 8. 2006 (wirksam seit 1. 10. 2006).
 - § 47 eingefügt durch Beschluss des Universitätsrats vom 15. 8. 2006 (wirksam seit 1. 10. 2006).
 - § 48: Durch Einfügen der §§ 44–47 durch Beschluss des Universitätsrats vom 15. 8. 2006 (wirksam seit 1. 10. 2006) wurde der bisherige § 44 zu
 - § 48.
 - § 49 Administration und Überwachung
 - § 50 Überträge auf das folgende Geschäftsjahr
 - 9. Budgetübertragungen
 - § 51 Allgemein
 - 10. Schlussbestimmung
 - § 52
 - § 49: Durch Einfügen der §§ 44–47 durch Beschluss des Universitätsrats vom 15. 8. 2006 (wirksam seit 1. 10. 2006) wurde der bisherige § 45 zu
 - § 49.
 - § 50: Durch Einfügen der §§ 44–47 durch Beschluss des Universitätsrats vom 15. 8. 2006 (wirksam seit 1. 10. 2006) wurde der bisherige § 46 zu
 - § 50.
 - § 51: Durch Einfügen der §§ 44–47 durch Beschluss des Universitätsrats vom 15. 8. 2006 (wirksam seit 1. 10. 2006) wurde der bisherige § 47 zu
 - § 51.
 - § 52: Durch Einfügen der §§ 44–47 durch Beschluss des Universitätsrats vom 15. 8. 2006 (wirksam seit 1. 10. 2006) wurde der bisherige § 48 zu
 - § 52.