Gesetz über den öffentlichen Verkehr im Kanton Graubünden (872.100) 
                
                
            INHALT
Gesetz über den öffentlichen Verkehr im Kanton Graubünden
- Gesetz über den öffentlichen Verkehr im Kanton Graubünden
 - Art. 1 Gegenstand und Geltungsbereich
 - Art. 2 Zweck
 - Art. 3 Koordination und Zusammenarbeit
 - Art. 4 Begriffe
 - Art. 5 Kantonales Konzept des öffentlichen Verkehrs
 - Art. 6 Angebotsstufen im öffentlichen Verkehr
 - Art. 7 Arten der Erschliessung im öffentlichen Verkehr
 - Art. 8 Basis- und Zusatzerschliessung
 - Art. 9 Ortsverkehr
 - Art. 10 Rolle des Kantons
 - Art. 11 Finanzierung
 - Art. 12 Öffentlicher Verkehr
 - Art. 13 Schienengüterverkehr
 - Art. 14 Angebotsvereinbarungen
 - Art. 15 Autoverlad
 - Art. 16 Grenzüberschreitende Angebote
 - Art. 17 Massnahmen zur Förderung des öffentlichen Verkehrs
 - Art. 18 Touristische Linien des öffentlichen Verkehrs
 - Art. 19 Versuchsbetriebe
 - Artikel 12 oder gemäss Artikel 21 dieses Gesetzes zu erfolgen.
 - Art. 20 Grenzüberschreitende Massnahmen
 - Art. 21 Neue Mobilitätsformen
 - Art. 22 Massnahmen zur Vermeidung oder zur wesentlichen Reduktion des
 - Art. 23 Weitere Massnahmen
 - Art. 24 Voraussetzungen und Verhältnis unter den verschiedenen Beiträgen
 - Art. 25 Tarifverbünde
 - Art. 26 Bahninfrastrukturen
 - Art. 27 Bauten, Anlagen und Verkehrseinrichtungen von Strassentransport -
 - Art. 28 Park-and-ride-Anlagen und Bike-and-ride-Anlagen
 - Art. 29 Anschlussgleise
 - Art. 30 Kombinierter Schienengüterverkehr
 - Art. 31 Eigenleistung
 - Art. 32 Verwirkung
 - Art. 33 Projektabweichungen
 - Art. 34 Zweckentfremdung
 - Art. 35 Geschichtliches und kulturelles Erbe
 - Art. 36 Fahrplanregionen und Fahrplanverfahren
 - Art. 37 Betriebsbeiträge des Kantons
 - Art. 38 Grosser Rat
 - Art. 39 Regierung
 - Art. 40 Rechtsmittel
 - Art. 41 Übergangsbestimmungen