Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Berufsbildung (412.1) 
                
                
            INHALT
Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Berufsbildung
- Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Berufsbildung
 - Art. 1 Zweck des Gesetzes
 - Art. 2 Geltungsbereich
 - Art. 3 Ziele
 - Art. 4 Vorbereitungsmassnahmen
 - Art. 5 Zusammenarbeit
 - Art. 6 Qualitätsentwicklung
 - Art. 7 Übergang - Berufsprojekt
 - Art. 8 Durchlässigkeit des Systems
 - Art. 9 Unterstützung des Bundes
 - Art. 10 Angebot an Berufsfachschulen
 - Art. 11 Subventionen des Kantons
 - Art. 12 Berufsbildungsfonds
 - Art. 13 Gleichstellung
 - Art. 14 Staatsrat
 - Art. 15 Koordination der Zusammenarbeit
 - Art. 16 Departement
 - Art. 17 Dienststelle für Berufsbildung
 - Art. 17a * Die für Beratung und Weiterbildung von Erwachsenen zuständi -
 - Art. 18 Verschiedene Zusammenarbeit
 - Art. 19 Beschwerde
 - Art. 20 Berufsfachschulen
 - Art. 21 Berufsberatung
 - Art. 22 Kantonale Berufsbildungskommission
 - Art. 23 Befugnisse
 - Art. 24 Zuständigkeit
 - Art. 25 Kommunale Berufsbildungskommission
 - Art. 26 Zusammensetzung
 - Art. 27 Befugnisse
 - Art. 28 Aufgaben
 - Art. 29 Branchenkommissäre
 - Art. 30 Gegenstand
 - Art. 31 Grundsätzliche Inhalte
 - Art. 32 Lernorte
 - Art. 33 Dauer
 - Art. 34 Beginn
 - Art. 35 Unentgeltlichkeit des Unterrichts
 - Art. 36 Lernkanton
 - Art. 37 Bildungsverordnungen
 - Art. 38 Gesundheit
 - Art. 39 Sozialleistungen
 - Art. 40 Bildungsdefizit
 - Art. 41 Berücksichtigung individueller Bedürfnisse
 - Art. 42 Lehrstellenmangel
 - Art. 43 Sportler und Künstler
 - Art. 44 Nicht formalisierte Berufsbildung - Anrechnung bereits erbrach -
 - Art. 45 Kantonale Ausbildung
 - Art. 46 Ausbildungsbewilligung
 - Art. 47 Aufsicht
 - Art. 48 Anbieter der Bildung in beruflicher Praxis
 - Art. 49 Lehrvertrag
 - Art. 50 Lehrbetriebsverbund
 - Art. 51 Lehrwerkstätten - Vertrag
 - Art. 52 Praktikumsvertrag
 - Art. 53 Formulare für den Lehr- und den Praktikumsvertrag
 - Art. 54 Berufsfachschule
 - Art. 55 Modalitäten der schulischen Bildung
 - Art. 56 Promotion ins nächste Schuljahr
 - Art. 57 Zulassung
 - Art. 58 * ...
 - Art. 59 Ziele
 - Art. 60 Überbetriebliche Kurse
 - Art. 61 Verordnungen
 - Art. 62 Zuständigkeit
 - Art. 63 Abschluss der Berufsbildung
 - Art. 64 Prüfungen
 - Art. 65 Wiederholungen
 - Art. 66 Bewertung
 - Art. 67 Eidgenössisches Berufsattest - Eidgenössisches Fähigkeits -
 - Art. 68 Organisation
 - Art. 69 Prüfungssessionen
 - Art. 70 Experten
 - Art. 71 Prüfungsmaterial
 - Art. 72 Veröffentlichung
 - Art. 73 Anrechnung bereits erbrachter Bildungsleistungen
 - Art. 74 Beschwerde
 - Art. 75 Eidgenössische Berufsmaturität
 - Art. 76 Vorbereitung auf die eidgenössische Berufsmaturität
 - Art. 77 Berufsbildner im Betrieb
 - Art. 78 Berufsbildner in überbetrieblichen Kursen
 - Art. 79 Ausbildung der Lehrkräfte
 - Art. 80 Nebenberufliche Bildungstätigkeit
 - Art. 81 Dienstverhältnis und Gehalt
 - Art. 82 Grundsatz
 - Art. 83 Unterricht
 - Art. 84 Organisation
 - Art. 85 Höhere Fachschulen
 - Art. 86 Eidgenössische Berufsprüfungen
 - Art. 87 Fachausweis und Diplom, Registereintrag
 - Art. 88 Gegenstand
 - Art. 89 Unterstützung
 - Art. 90 Unterkunft
 - Art. 91 Subventionen
 - Art. 92 Zusammenarbeit mit dem SBFI *
 - Art. 93 * ...
 - Art. 94 Zivilgerichtsbarkeit
 - Art. 95 Strafbestimmungen
 - Art. 96 Gebäude und Einrichtungen
 - Art. 97 Anforderungen
 - Art. 98 Aufhebung bestehenden Rechts
 - Art. 99 Übergangsbestimmungen
 - Art. 100 Inkrafttreten
 - Art. 6 Abs. 1 16.12.2021 22.04.2022 geändert RO/AGS 2022-057,
 - Art. 14 Abs. 1 16.12.2021 22.04.2022 geändert RO/AGS 2022-057,
 - Art. 16 Abs. 2 16.12.2021 22.04.2022 geändert RO/AGS 2022-057,
 - Art. 17 Abs. 2, m) 16.12.2021 22.04.2022 aufgehoben RO/AGS 2022-057,
 - Art. 17 Abs. 2, n) 16.12.2021 22.04.2022 aufgehoben RO/AGS 2022-057,
 - Art. 17 Abs. 2, o) 16.12.2021 22.04.2022 geändert RO/AGS 2022-057,
 - Art. 17a 16.12.2021 22.04.2022 eingefügt RO/AGS 2022-057,
 - Art. 18 Abs. 1 16.12.2021 22.04.2022 geändert RO/AGS 2022-057,
 - Art. 18 Abs. 2 16.12.2021 22.04.2022 geändert RO/AGS 2022-057,
 - Art. 18 Abs. 3 16.12.2021 22.04.2022 eingefügt RO/AGS 2022-057,
 - Art. 19 Abs. 1 16.12.2021 22.04.2022 geändert RO/AGS 2022-057,
 - Art. 21 Abs. 4 16.12.2021 22.04.2022 geändert RO/AGS 2022-057,
 - Art. 22 Abs. 1 16.12.2021 22.04.2022 geändert RO/AGS 2022-057,
 - Art. 22 Abs. 3 16.12.2021 22.04.2022 geändert RO/AGS 2022-057,
 - Art. 31 Abs. 1, b) 16.12.2021 22.04.2022 geändert RO/AGS 2022-057,
 - Art. 37 Abs. 1 16.12.2021 22.04.2022 geändert RO/AGS 2022-057,
 - Art. 58 15.09.2011 01.01.2012 aufgehoben BO/Abl. 38/2011,
 - Art. 64 Abs. 1 16.12.2021 22.04.2022 geändert RO/AGS 2022-057,
 - Art. 68 Abs. 2 16.12.2021 22.04.2022 geändert RO/AGS 2022-057,
 - Art. 73 Abs. 2 16.12.2021 22.04.2022 geändert RO/AGS 2022-057,
 - Art. 74 Abs. 1 16.12.2021 22.04.2022 geändert RO/AGS 2022-057,
 - Art. 84 Abs. 1 16.12.2021 22.04.2022 geändert RO/AGS 2022-057,
 - Art. 87 Abs. 2 16.12.2021 22.04.2022 geändert RO/AGS 2022-057,
 - Art. 87 Abs. 3 16.12.2021 22.04.2022 geändert RO/AGS 2022-057,
 - Art. 92 16.12.2021 22.04.2022 Titel geändert RO/AGS 2022-057,
 - Art. 92 Abs. 1 16.12.2021 22.04.2022 geändert RO/AGS 2022-057,
 - Art. 93 15.09.2011 01.01.2012 aufgehoben BO/Abl. 38/2011,
 - Art. 96 Abs. 2 15.09.2011 01.01.2012 geändert BO/Abl. 38/2011,
 - Art. 96 Abs. 3 15.09.2011 01.01.2012 geändert BO/Abl. 38/2011,