Bundesgesetz über das Öffentlichkeitsprinzip der Verwaltung (152.3) 
                
                
            INHALT
Bundesgesetz über das Öffentlichkeitsprinzip der Verwaltung (Öffentlichkeitsgesetz, BGÖ)
- Bundesgesetz über das Öffentlichkeitsprinzip der Verwaltung (Öffentlichkeitsgesetz, BGÖ)
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 Zweck und Gegenstand
 - Art. 2 Persönlicher Geltungsbereich
 - Art. 3 Sachlicher Geltungsbereich
 - Art. 4 Vorbehalt von Spezialbestimmungen
 - Art. 5 Amtliche Dokumente
 - 2. Abschnitt: Recht auf Zugang zu amtlichen Dokumenten
 - Art. 6 Öffentlichkeitsprinzip
 - Art. 7 Ausnahmen
 - Art. 8 Besondere Fälle
 - Art. 9 ⁷ Schutz von Personendaten und von Daten juristischer Personen
 - 3. Abschnitt: Verfahren für den Zugang zu amtlichen Dokumenten
 - Art. 10 Gesuch
 - Art. 11 ¹⁰ Anhörung
 - Art. 12 Stellungnahme der Behörde
 - Art. 13 Schlichtung
 - Art. 14 Empfehlung
 - Art. 15 Verfügung
 - Art. 16 ¹⁸ Beschwerde
 - 4. Abschnitt: Der EDÖB
 - Art. 18 Aufgaben und Kompetenzen
 - Art. 19 Evaluation
 - Art. 20 Auskunfts- und Einsichtsrechte
 - 5. Abschnitt: Schlussbestimmungen
 - Art. 21 Vollzug
 - Art. 22 Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 23 Übergangsbestimmung
 - Art. 23 a ²⁸ Übergangsbestimmung zur Änderung vom 30. September 2022
 - Art. 24 Referendum und Inkrafttreten
 - Anhang
 - Änderung bisherigen Rechts