Bundesgesetz über die obligatorische Arbeitslosenversicherung und die Insolvenzentsch... (837.0) 
                
                
            INHALT
Bundesgesetz über die obligatorische Arbeitslosenversicherung und die Insolvenzentschädigung (Arbeitslosenversicherungsgesetz, AVIG)
- Bundesgesetz über die obligatorische Arbeitslosenversicherung und die Insolvenzentschädigung (Arbeitslosenversicherungsgesetz, AVIG)
 - Erster Titel: ⁴ Anwendbarkeit des ATSG
 - Art. 1
 - Erster Titel a : ⁸ Zweck
 - Art. 1 a ⁹
 - Zweiter Titel: Beiträge
 - Art. 2 Beitragspflicht
 - Art. 2 a ²² Freiwillige Beiträge
 - Art. 3 ²⁴ Beitragsbemessung und Beitragssatz
 - Art. 4 ²⁷
 - Art. 4 a ²⁸
 - Art. 5 Beitragszahlung
 - Art. 6 ²⁹ Anwendbare Vorschriften der AHV-Gesetzgebung
 - Dritter Titel: Leistungen
 - Erstes Kapitel: Leistungsarten
 - Art. 7 ³¹
 - Zweites Kapitel: Arbeitslosenentschädigung
 - 1. Abschnitt: Anspruch
 - Art. 8 Anspruchsvoraussetzungen
 - Art. 9 Rahmenfristen
 - Art. 9 a ³⁷ Rahmenfristen nach Aufnahme einer selbstständigen Erwerbstätigkeit ohne Förderung durch die Arbeitslosenversicherung
 - Art. 9 b ³⁸ Rahmenfristen im Falle von Erziehungszeiten
 - Art. 10 Arbeitslosigkeit
 - Art. 11 Anrechenbarer Arbeitsausfall
 - Art. 11 a ⁴² Freiwillige Leistungen des Arbeitgebers bei Auflösung des Arbeitsverhältnisses
 - Art. 12 ⁴³ In der Schweiz wohnende Ausländer
 - Art. 13 Beitragszeit
 - Art. 14 Befreiung von der Erfüllung der Beitragszeit
 - Art. 15 Vermittlungsfähigkeit
 - Art. 16 ⁶⁶ Zumutbare Arbeit
 - Art. 17 ⁶⁸ Pflichten des Versicherten und Kontrollvorschriften
 - 2. Abschnitt: Entschädigung
 - Art. 18 Wartezeiten ⁷³
 - Art. 18 a ⁸⁰ Kontrollperiode
 - Art. 18 b ⁸¹ Heimarbeitnehmer
 - Art. 18 c ⁸² Altersleistungen
 - Art. 19 ⁸³
 - Art. 20 Geltendmachung des Anspruchs
 - Art. 21 Form der Arbeitslosenentschädigung
 - Art. 22 Höhe des Taggeldes
 - Art. 22 a ⁹² Beiträge an die Sozialversicherungen
 - Art. 23 Versicherter Verdienst
 - Art. 24 ¹⁰⁶ Anrechnung von Zwischenverdienst
 - Art. 25 ¹¹²
 - Art. 26 ¹¹³ Entschädigung bei Militär‑, Zivil- und Schutzdienst
 - Art. 27 ¹¹⁴ Höchstzahl der Taggelder
 - Art. 28 Taggeld bei vorübergehend fehlender oder verminderter Arbeitsfähigkeit
 - Art. 29 Zweifel über Ansprüche aus Arbeitsvertrag
 - 3. Abschnitt: Sanktionen ¹²⁹
 - Art. 30 Einstellung in der Anspruchsberechtigung ¹³⁰
 - Art. 30 a ¹³⁷
 - Drittes Kapitel: Kurzarbeitsentschädigung
 - Art. 31 Anspruchsvoraussetzungen
 - Art. 32 Anrechenbarer Arbeitsausfall
 - Art. 33 Nicht anrechenbarer Arbeitsausfall
 - Art. 34 Bemessung der Kurzarbeitsentschädigung
 - Art. 35 Höchstdauer der Kurzarbeitsentschädigung
 - Art. 36 Voranmeldung von Kurzarbeit und Überprüfung der Voraussetzungen
 - Art. 37 Pflichten des Arbeitgebers
 - Art. 38 Geltendmachung des Anspruchs
 - Art. 39 Vergütung der Kurzarbeitsentschädigung
 - Art. 40 ¹⁵¹ Kontrollvorschriften
 - Art. 41 Zwischenbeschäftigung
 - Viertes Kapitel: Schlechtwetterentschädigung
 - Art. 42 Anspruchsvoraussetzungen
 - Art. 43 Anrechenbarer Arbeitsausfall
 - Art. 43 a ¹⁵⁸ Nicht anrechenbarer Arbeitsausfall
 - Art. 44 ¹⁶⁰ Bemessung der Schlechtwetterentschädigung
 - Art. 44 a ¹⁶¹ Dauer der Schlechtwetterentschädigung
 - Art. 45 Meldung und Überprüfung des Arbeitsausfalls
 - Art. 46 Pflichten des Arbeitgebers
 - Art. 47 Geltendmachung des Anspruchs
 - Art. 48 Vergütung der Schlechtwetterentschädigung
 - Art. 49 Kontrollvorschriften
 - Art. 50 Zwischenbeschäftigung
 - Fünftes Kapitel: Insolvenzentschädigung
 - Art. 51 Anspruchsvoraussetzungen
 - Art. 52 Umfang der Insolvenzentschädigung
 - Art. 53 Geltendmachung des Anspruchs
 - Art. 54 Übergang der Forderung an die Kasse
 - Art. 55 Pflichten des Versicherten
 - Art. 56 Auskunftspflicht
 - Art. 57 Finanzierung
 - Art. 58 ¹⁷⁴ Nachlassstundung
 - Sechstes Kapitel: Arbeitsmarktliche Massnahmen ¹⁷⁵
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen ¹⁷⁶
 - Art. 59 ¹⁷⁷ Grundsätze
 - Art. 59 a ¹⁸³ Evaluation der Bedürfnisse und Erfahrungen ¹⁸⁴
 - Art. 59 b ¹⁸⁸ Leistungen bei Teilnahme an arbeitsmarktlichen Massnahmen
 - Art. 59 c ¹⁸⁹ Zuständigkeit und Verfahren
 - Art. 59 c bis ¹⁹⁰ Beiträge für arbeitsmarktliche Massnahmen
 - Art. 59 d ¹⁹² Leistungen für Personen, die weder die Beitragszeit erfüllen noch von der Erfüllung der Beitragszeit befreit sind
 - 2. Abschnitt: Bildungsmassnahmen ¹⁹³
 - Art. 60 ¹⁹⁴ ... ¹⁹⁵
 - Art. 61 und 62 ¹⁹⁸
 - Art. 63–64 ¹⁹⁹
 - 3. Abschnitt: ²⁰⁰ Beschäftigungsmassnahmen
 - Art. 64 a Programme zur vorübergehenden Beschäftigung, Berufspraktika und Motivationssemester
 - Art. 64 b Umfang der Leistungen
 - 4. Abschnitt: Spezielle Massnahmen ²⁰⁵
 - Art. 65 Einarbeitungszuschüsse ²⁰⁶
 - Art. 65 a ²⁰⁹
 - Art. 66 Höhe und Dauer der Einarbeitungszuschüsse ²¹⁰
 - Art. 66 a ²¹⁶ Ausbildungszuschüsse ²¹⁷
 - Art. 66 b ²²³
 - Art. 66 c ²²⁴ Höhe und Dauer der Ausbildungszuschüsse
 - Art. 67 ²²⁸
 - Art. 68 ²²⁹ Pendlerkosten- und Wochenaufenthalterbeiträge. Anspruchsvoraussetzungen
 - Art. 69 Pendlerkostenbeitrag
 - Art. 70 Wochenaufenthalterbeitrag ²³⁰
 - Art. 71 ²³¹
 - Art. 71 a ²³² Unterstützung zur Förderung der selbstständigen Erwerbstätigkeit ²³³
 - Art. 71 b ²³⁷ Anspruchsvoraussetzungen
 - Art. 71 c ²⁴³
 - Art. 71 d ²⁴⁴ Abschluss der Planungsphase
 - Art. 72 ²⁴⁸
 - Art. 72 a – 72 c ²⁴⁹
 - Siebentes Kapitel: Weitere Massnahmen ²⁵⁰
 - Art. 73 Beiträge zur Förderung der Arbeitsmarktforschung
 - Art. 73 a ²⁵³ Evaluation
 - Art. 74 – 75 ²⁵⁴
 - Art. 75 a ²⁵⁵ Pilotversuche
 - Art. 75 b ²⁵⁶ Einführung neuer arbeitsmarktlicher Massnahmen
 - Vierter Titel: Organisation
 - Erstes Kapitel: Durchführungsorgane ²⁵⁷
 - Art. 76
 - Zweites Kapitel: Arbeitslosenkassen
 - Art. 77 Öffentliche Kassen
 - Art. 78 ²⁶¹ Private Kassen
 - Art. 79 Errichtung, Organisation und Rechtsnatur der Kassen
 - Art. 80 Wegfall der Anerkennung
 - Art. 81 Aufgaben der Kassen
 - Art. 82 Haftung der Kassenträger gegenüber dem Bund ²⁶⁹
 - Art. 82 a ²⁷⁴ Haftung gegenüber Versicherten und Dritten
 - Drittes Kapitel: Übrige Durchführungsstellen
 - Art. 83 Ausgleichsstelle der Arbeitslosenversicherung
 - Art. 83 a ²⁹⁶ Revision und Arbeitgeberkontrolle
 - Art. 84 Ausgleichsfonds der Arbeitslosenversicherung
 - Art. 85 Kantonale Amtsstellen
 - Art. 85 a ³⁰⁵
 - Art. 85 b ³⁰⁶ Regionale Arbeitsvermittlungszentren
 - Art. 85 c ³⁰⁹ Logistikstellen für arbeitsmarktliche Massnahmen
 - Art. 85 d ³¹⁰ Tripartite Kommissionen
 - Art. 85 e ³¹¹ Förderung der interkantonalen Zusammenarbeit
 - Art. 85 f ³¹² Förderung der interinstitutionellen Zusammenarbeit
 - Art. 85 g ³¹⁶ Haftung der Kantone gegenüber dem Bund
 - Art. 85 h ³¹⁸ Haftung der Kantone gegenüber Versicherten und Dritten
 - Art. 86 AHV-Ausgleichskassen
 - Art. 87 Zentrale Ausgleichsstelle der AHV
 - Art. 88 Arbeitgeber
 - Art. 89 Aufsichtskommission
 - Art. 89 a ³³⁵ Haftung von Bundesstellen und Ausgleichskassen
 - Fünfter Titel: Finanzierung
 - Art. 90 ³³⁸ Beschaffung der Mittel
 - Art. 90 a ³³⁹ Beteiligung des Bundes
 - Art. 90 b ³⁴³ Jährlicher Rechnungsausgleich
 - Art. 90 c ³⁴⁵ Konjunkturrisiko
 - Art. 91 Betriebskapital der Kassen
 - Art. 92 Verwaltungskosten
 - Art. 93 Gerichts- und Parteikosten
 - Sechster Titel: Verschiedene Bestimmungen
 - Art. 94 ³⁵⁹ Verrechnung, Drittauszahlung, Zwangsvollstreckung ³⁶⁰
 - Art. 95 ³⁶⁴ Rückforderung von Leistungen
 - Art. 96 ³⁷¹ Verwendung der Versichertennummer der AHV
 - Art. 96 a ³⁷³
 - Art. 96 b ³⁷⁴ Bearbeiten von Personendaten
 - Art. 96 c ³⁷⁷ Abrufverfahren
 - Art. 96 d ³⁸¹
 - Art. 97 ³⁸²
 - Art. 97 a ³⁸³ Datenbekanntgabe
 - Art. 98 ⁴⁰⁷ Pflicht zur Datenbekanntgabe
 - Art. 98 a ⁴⁰⁸ Verhältnis zur Militärversicherung
 - Art. 99 ⁴¹⁰
 - Siebenter Titel: ⁴¹¹ Besonderheiten des Verfahrens und der Rechtspflege
 - Art. 100 Grundsätze
 - Art. 101 ⁴¹⁷ Besondere Beschwerdeinstanz
 - Art. 102 ⁴¹⁹ Besondere Beschwerdelegitimation
 - Art. 103–104
 - Achter Titel: Strafbestimmungen
 - Art. 105 Vergehen
 - Art. 106 Übertretungen
 - Art. 107 Vergehen und Übertretungen in Geschäftsbetrieben
 - Art. 108 ⁴²⁶
 - Neunter Titel: Schlussbestimmungen
 - Erstes Kapitel: Vollzugsbestimmungen
 - 1. Abschnitt: Bund
 - Art. 109 Ausführungsbestimmungen
 - Art. 110 ⁴²⁷ Aufsicht
 - Art. 110 a– 110 b ⁴²⁹
 - Art. 111–112 ⁴³⁰
 - 2. Abschnitt: Kantone
 - Art. 113
 - Zweites Kapitel: Änderung, Aufhebung und Verlängerung bisherigen Rechts
 - 1. Abschnitt: Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 114 ⁴⁴⁰
 - Art. 115 Versicherungsvertragsgesetz
 - Art. 116 ⁴⁴²
 - Art. 117 Obligationenrecht
 - Art. 117 a ⁴⁴⁴ Bundesgesetz über die berufliche Alters‑, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge
 - 2. Abschnitt: Aufhebung bisherigen Rechts
 - Art. 118
 - 3. Abschnitt: ...
 - Art. 119 ⁴⁵¹
 - Drittes Kapitel: Übergangsbestimmungen ⁴⁵²
 - Art. 120 Anerkannte Kassen ⁴⁵³
 - Art. 120 a ⁴⁵⁴ Beteiligung des Bundes in den Jahren 2006–2008
 - Viertes Kapitel: ⁴⁵⁵ Verhältnis zum europäischen Recht
 - Art. 121 ⁴⁵⁶
 - Fünftes Kapitel: ⁴⁶³ Referendum und Inkrafttreten
 - Art. 122 ⁴⁶⁴
 - Übergangsbestimmung zur Änderung vom 22. März 2002 ⁴⁶⁷
 - Übergangsbestimmung zur Änderung vom 19. März 2010 ⁴⁶⁸
 - Übergangsbestimmung zur Änderung vom 21. Juni 2013 ⁴⁶⁹