Verordnung über Bau und Betrieb der Eisenbahnen (742.141.1) 
                
                
            INHALT
Verordnung über Bau und Betrieb der Eisenbahnen (Eisenbahnverordnung, EBV)
- Verordnung über Bau und Betrieb der Eisenbahnen (Eisenbahnverordnung, EBV)
 - 1. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen
 - 1. Abschnitt: Gegenstand, Zweck und Geltungsbereich ⁵
 - Art. 1 Gegenstand, Zweck und Geltungsbereich
 - 2. Abschnitt: Sicherheit ⁸
 - Art. 2 ⁹ Grundsätze, anerkannte Regeln der Technik, Stand der Technik
 - Art. 2 a ¹⁰ Prüfung der Sicherheit durch das BAV
 - Art. 3 Berücksichtigung anderer Interessen
 - Art. 4 ¹¹ Ergänzende Vorschriften
 - Art. 5 ¹⁸ Abweichungen von den Vorschriften
 - Art. 5 a ²² Sicherheitsgenehmigung
 - Art. 5 b ²⁷ Sicherheitsbescheinigung
 - Art. 5 c ³⁴ Sicherheitsmanagementsystem und ergänzende Nachweise
 - Art. 5 d ³⁵ Erleichterungen
 - Art. 5 e ³⁷ Verfahren des BAV
 - Art. 5 f ⁴⁰ Europäische und ausländische Sicherheitsgenehmigungen und -bescheinigungen
 - Art. 5 g ⁴¹ Sicherheitsbericht der Eisenbahnunternehmen
 - Art. 5 h ⁴⁴ Jahresbericht des BAV ⁴⁵
 - Art. 5 i ⁴⁸ Register der zugelassenen Fahrzeuge
 - Art. 5 i bis ⁵¹
 - Art. 5 j ⁵² Instandhaltung von Fahrzeugen
 - Art. 5 k ⁵⁵ Kontrollverfahren
 - 3. Abschnitt: Planung, Bau und Betrieb ⁵⁷
 - Art. 6 ⁵⁸ Plangenehmigung für Bauten und Anlagen
 - Art. 6 a ⁶⁴ Zwischenverfügungen zu Fahrzeugen
 - Art. 6 b ⁶⁵ Probefahrten
 - Art. 7 ⁶⁸ Typenzulassung
 - Art. 8 ⁷² Betriebsbewilligung
 - Art. 8 a ⁷³ Sicherheitsnachweis
 - Art. 8 b ⁷⁶ Sicherheitsbericht des Eisenbahnunternehmens
 - Art. 8 c ⁷⁷ Signifikante Änderungen
 - Art. 8 d ⁸⁰ Überprüfung durch das BAV
 - Art. 9 ⁸¹ Überwachung
 - Art. 10 ⁸⁴ Verantwortlichkeiten
 - Art. 11 Betriebsorganisation
 - Art. 11 a ⁸⁶ Fahrdienstvorschriften
 - Art. 12 ⁸⁸ Betriebsvorschriften
 - Art. 12 a ⁹² Prüfungen vor dem Einsatz eines Fahrzeugs
 - Art. 12 a bis ⁹⁴ Technisch-betriebliche Empfehlungen
 - Art. 12 b ⁹⁵ Datenbearbeitung durch das BAV
 - Art. 13 Instandhaltungsgrundsätze ⁹⁶
 - Art. 14 ⁹⁷ Personal für Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung
 - Art. 15 Meldungen über Betrieb und Instandhaltung
 - Art. 15 bis ¹⁰³ Meldungen an die kantonale Vermessungsaufsicht
 - 1 a . Kapitel: ¹⁰⁴ Interoperabilität
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 15 a Geltungsbereich
 - Art. 15 b Grundlegende Anforderungen, technische Ausführungsbestimmungen
 - Art. 15 c ¹⁰⁸ Inbetriebnahme von Teilsystemen
 - Art. 15 d Änderungen
 - Art. 15 e Abweichungen von den TSI
 - Art. 15 f Infrastrukturregister
 - Art. 15 g Europäisches Register genehmigter Fahrzeugtypen
 - 2. Abschnitt: Betriebsbewilligung
 - Art. 15 h Erforderliche Nachweise
 - Art. 15 i Sicherheitsnachweis für Infrastruktur
 - Art. 15 i bis ¹²⁴ Sicherheitsnachweis für Fahrzeuge
 - Art. 15 j ¹²⁷ Konformitätsbewertung
 - Art. 15 k Bescheinigung der Konformität mit den TSI
 - Art. 15 l Bescheinigung der Konformität mit notifizierten nationalen Vorschriften
 - Art. 15 m Prüfberichte Sachverständiger
 - Art. 15 n Nachweis der vorschrifts- und verfügungskonformen Ausführung
 - Art. 15 o ¹³⁴ Anerkennung europäischer und ausländischer Bewilligungen
 - Art. 15 p Prüfungen des BAV bei der Infrastruktur ¹³⁵
 - Art. 15 p bis ¹³⁷ Prüfungen des BAV bei Fahrzeugen
 - Art. 15 q Entscheid des BAV
 - 1 b . Kapitel: ¹⁴⁰ Unabhängige Prüfstellen
 - 1. Abschnitt: Benannte Stellen
 - Art. 15 r Anforderungen
 - Art. 15 s Rechte und Pflichten
 - 2. Abschnitt: Risikobewertungsstellen, benannte beauftragte Stellen und Sachverständige
 - Art. 15 t Fachliche Anforderungen
 - Art. 15 u Unabhängigkeit
 - Art. 15 u bis ¹⁵⁴ Pflichten der benannten beauftragten Stellen
 - Art. 15 v Anerkennung
 - Art. 15 w Juristische Personen
 - Art. 15 x Beizug, Anforderungen und Arbeitsweise
 - Art. 15 y Haftung und Versicherung
 - Art. 15 z Prüfungen
 - 2. Kapitel: Bauten und Anlagen ¹⁵⁸
 - 1. Abschnitt: Geometrische Gestaltung der Fahrbahn
 - Art. 16 Spurweite
 - Art. 17 Trassierungselemente
 - 2. Abschnitt: Sicherheitsabstände
 - Art. 18 ¹⁵⁹ Lichtraumprofil, weitere Räume
 - Art. 19 ¹⁶⁰ Abstände zwischen und neben den Gleisen
 - Art. 20 ¹⁶¹
 - Art. 21 Abstände auf Perrons ¹⁶²
 - Art. 22 Sicherheitszeichen
 - Art. 23 Abstände von Strassen
 - Art. 24 Freihalten des Bahntrassees
 - 3. Abschnitt: Unterbau, Kunstbauten und Schutzeinrichtungen ¹⁶⁷
 - Art. 25 Unterbau
 - Art. 26 Bahnbrücken
 - Art. 27 ¹⁶⁸ Bauten an, über und unter der Eisenbahn
 - Art. 28 ¹⁶⁹ Tunnel, andere unterirdische Eisenbahnanlagen und Galerien
 - Art. 29 Schutzmassnahmen gegen elektrische Einflüsse
 - Art. 30 ¹⁷⁰
 - 4. Abschnitt: Oberbau
 - Art. 31 ¹⁷¹ Gleisbau und -material
 - Art. 32 Weichen
 - Art. 33 Zahnstangen von Zahnradbahnen
 - 5. Abschnitt: Stationen
 - Art. 34 Allgemeines
 - Art. 35 Gleisabschluss
 - Art. 36 Stationsbauten
 - 6. Abschnitt: ¹⁷⁷ Sicherung und Signalisation von Bahnübergängen
 - Art. 37 Begriff
 - Art. 37 a Verbot
 - Art. 37 b Allgemeines
 - Art. 37 c Signale und Anlagen
 - Art. 37 d ¹⁸⁹ Bahnübergangsanlagen
 - Art. 37 e ¹⁹⁰
 - Art. 37 f ¹⁹¹ Ersatzmassnahmen bei Aufhebungen von Bahnübergängen
 - 7. Abschnitt: Sicherungsanlagen und Telematikanwendungen ¹⁹³
 - Art. 38 ¹⁹⁴ Grundsätze
 - Art. 39 ¹⁹⁷ Sicherungsanlagen
 - Art. 40 ¹⁹⁸ Zugkontrolleinrichtungen
 - 8. Abschnitt: Personenwarnsysteme im Gleisbereich ¹⁹⁹
 - Art. 41 ²⁰⁰
 - 9. Abschnitt: Elektrische Anlagen ²⁰¹
 - Art. 42 ²⁰² Anforderungen an die Sicherheit
 - Art. 43 ²⁰⁴ Anforderungen an den Störschutz
 - Art. 44 ²⁰⁵ Planung und Bau
 - Art. 45 ²⁰⁸ Arbeiten an elektrischen Anlagen oder in deren Nähe
 - Art. 46 ²⁰⁹ Betrieb und Instandhaltung der elektrischen Anlagen
 - 3. Kapitel: ²¹¹ Fahrzeuge
 - 1. Abschnitt: Grundlegende Anforderungen
 - Art. 47 Belastungsannahmen sowie Begrenzung der Fahrzeuge und Ladungen
 - 2. Abschnitt: Interoperable Fahrzeuge
 - Art. 48
 - 3. Abschnitt: Nicht interoperable Fahrzeuge
 - Art. 49 Allgemeines
 - Art. 50 Elektrische Teile und Systeme
 - Art. 51 Mechanische Teile und Systeme
 - Art. 52 Bremssysteme
 - Art. 53 Türsysteme
 - Art. 54 Besondere Anforderungen an Zahnradbahnen
 - Art. 55 Besondere Anforderungen an Strassenbahnfahrzeuge
 - 4. Abschnitt: Spezialfahrzeuge
 - Art. 56 Allgemeines
 - Art. 57 Dienstfahrzeuge
 - Art. 58 Dampffahrzeuge und historische Fahrzeuge
 - Art. 59 – 70
 - 4. Kapitel: Bahnbetrieb
 - 1. Abschnitt: Voraussetzungen für den Bahnbetrieb
 - Art. 71 ²¹³ Sicherheitsräume für betriebliche Tätigkeiten
 - Art. 72 ²¹⁴ Betriebspersonal auf den Bahnhöfen
 - Art. 73 Bezeichnung der Eisenbahnanlagen und Züge
 - Art. 74 Ausschluss Unbefugter
 - 2. Abschnitt: Bilden und Bedienen der Züge
 - Art. 75 ²¹⁵ Bilden der Züge
 - Art. 76 Fahrgeschwindigkeit ²¹⁶
 - Art. 77 Bremsordnung
 - Art. 78 ²²⁰
 - Art. 78 a und 78 b ²²¹
 - Art. 79 ²²² Zugbegleitung
 - Art. 80 Massnahmen mit Rücksicht auf die Reisenden
 - 5. Kapitel: Schlussbestimmungen
 - Art. 81 ²²³ Ausführungsbestimmungen
 - Art. 82 Aufhebung bisherigen Rechts
 - Art. 83 ²²⁹
 - Art. 83 a ²³⁰ Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 29. Mai 2013: Sicherheitsgenehmigung
 - Art. 83 b ²³¹ Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 29. Mai 2013: Sicherheitsbescheinigung
 - Art. 83 c ²³² Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 29. Mai 2013: Berichterstattung
 - Art. 83 d ²³³ Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 29. Mai 2013: Instandhaltung von Güterwagen
 - Art. 83 e ²³⁵ Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 29. Mai 2013: Interoperabilität
 - Art. 83 f ²³⁷ Übergangsbestimmung zur Änderung vom 19. September 2014: Aufhebung und Anpassung von Bahnübergängen
 - Art. 83 g ²³⁹ Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 18. November 2015
 - Art. 83 h ²⁴¹ Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 6. November 2019
 - Art . 83 i ²⁴² Übergangsbestimmung zur Änderung vom 12. Juni 2020
 - Art. 84 Inkrafttreten
 - Anhang 1 ²⁴³
 - Lichtraumprofil, Bezugslinie: Begriffe und Anordnung der Sicherheitsräume
 - Anhang 2 ²⁴⁴
 - Anhang 3 ²⁴⁵
 - Streckenbezogene Daten
 - Anhang 4 ²⁴⁶
 - Elektrische Anlagen
 - Anhang 5 ²⁴⁷
 - Nicht interoperable normalspurige Strecken
 - Anhang 6 ²⁴⁸
 - Interoperables Hauptnetz
 - Anhang 7 ²⁴⁹
 - Technische Spezifikationen Interoperabilität