Bundesgesetz über den Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts (830.1) 
                
                
            INHALT
Bundesgesetz über den Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts (ATSG)
- Bundesgesetz über den Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts (ATSG)
 - 1. Kapitel: Anwendungsbereich
 - Art. 1 Zweck und Gegenstand
 - Art. 2 Geltungsbereich und Verhältnis zu den einzelnen Sozialversicherungsgesetzen
 - 2. Kapitel: Definitionen allgemeiner Begriffe
 - Art. 3 Krankheit
 - Art. 4 ⁸ Unfall
 - Art. 5 Mutterschaft
 - Art. 6 Arbeitsunfähigkeit
 - Art. 7 ¹⁰ Erwerbsunfähigkeit
 - Art. 8 Invalidität
 - Art. 9 Hilflosigkeit
 - Art. 10 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
 - Art. 11 Arbeitgeber
 - Art. 12 Selbstständigerwerbende
 - Art. 13 Wohnsitz und gewöhnlicher Aufenthalt
 - Art. 13 a ¹⁶ Eingetragene Partnerschaft
 - 3. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen über Leistungen und Beiträge
 - 1. Abschnitt: Sachleistungen
 - Art. 14
 - 2. Abschnitt: Geldleistungen
 - Art. 15 Allgemeines
 - Art. 16 Grad der Invalidität
 - Art. 17 Revision der Invalidenrente und anderer Dauerleistungen
 - Art. 18 Höchstbetrag des versicherten Verdienstes
 - Art. 19 Auszahlung von Geldleistungen
 - Art. 20 Gewährleistung zweckgemässer Verwendung
 - 3. Abschnitt: Kürzung und Verweigerung von Leistungen
 - Art. 21
 - 4. Abschnitt: Spezielle Bestimmungen
 - Art. 22 Sicherung der Leistung
 - Art. 23 Verzicht auf Leistungen
 - Art. 24 Erlöschen des Anspruchs
 - Art. 25 Rückerstattung
 - Art. 26 Verzugs- und Vergütungszinsen
 - 4. Kapitel: Allgemeine Verfahrensbestimmungen
 - 1. Abschnitt: Auskunft, Verwaltungshilfe, Schweigepflicht
 - Art. 27 Aufklärung und Beratung
 - Art. 28 Mitwirkung beim Vollzug
 - Art. 29 Geltendmachung des Leistungsanspruchs
 - Art. 30 Weiterleitungspflicht
 - Art. 31 Meldung bei veränderten Verhältnissen
 - Art. 32 Amts- und Verwaltungshilfe
 - Art. 33 Schweigepflicht
 - 2. Abschnitt: Sozialversicherungsverfahren
 - Art. 34 Parteien
 - Art. 35 Zuständigkeit
 - Art. 36 Ausstand
 - Art. 37 Vertretung und Verbeiständung
 - Art. 38 Berechnung und Stillstand der Fristen
 - Art. 39 Einhaltung der Fristen
 - Art. 40 Fristerstreckung und Säumnisfolgen
 - Art. 41 ³¹ Wiederherstellung der Frist
 - Art. 42 Rechtliches Gehör
 - Art. 43 Abklärung
 - Art. 43 a ³³ Observation
 - Art. 43 b ³⁵ Observation: Genehmigung des Einsatzes von technischen Instrumenten zur Standortbestimmung
 - Art. 44 ³⁶ Gutachten
 - Art. 45 Kosten der Abklärung
 - Art. 46 Aktenführung
 - Art. 47 Akteneinsicht
 - Art. 48 Massgeblichkeit geheimer Akten
 - Art. 49 Verfügung
 - Art. 50 Vergleich
 - Art. 51 Formloses Verfahren
 - Art. 52 Einsprache
 - Art. 52 a ⁴² Vorsorgliche Einstellung von Leistungen
 - Art. 53 Revision und Wiedererwägung
 - Art. 54 Vollstreckung
 - Art. 55 Besondere Verfahrensregeln
 - 3. Abschnitt: Rechtspflegeverfahren
 - Art. 56 Beschwerderecht
 - Art. 57 Kantonales Versicherungsgericht
 - Art. 58 Zuständigkeit
 - Art. 59 Legitimation
 - Art. 60 Beschwerdefrist
 - Art. 61 Verfahrensregeln
 - Art. 62 ⁴⁹ Bundesgericht
 - 5. Kapitel: Koordinationsregeln
 - 1. Abschnitt: Leistungskoordination
 - Art. 63 Allgemeines
 - Art. 64 Heilbehandlung
 - Art. 65 Andere Sachleistungen
 - Art. 66 Renten und Hilflosenentschädigungen
 - Art. 67 Heilbehandlung und Geldleistungen
 - Art. 68 Taggelder und Renten
 - Art. 69 Überentschädigung
 - Art. 70 Vorleistung
 - Art. 71 Rückerstattung von Vorleistungen
 - 2. Abschnitt: Rückgriff
 - Art. 72 Grundsatz
 - Art. 73 Umfang
 - Art. 74 Gliederung der Ansprüche
 - Art. 75 Einschränkung des Rückgriffs
 - 5 a . Kapitel: ⁶⁰ Durchführung internationaler Sozialversicherungsabkommen
 - Art. 75 a Zuständige Stellen
 - Art. 75 b Infrastruktur für die Durchführung
 - Art. 75 c Finanzierung der Infrastruktur
 - 6. Kapitel: Verschiedene Bestimmungen
 - Art. 76 Aufsichtsbehörde
 - Art.76 a ⁶⁵ Elektronischer Datenaustausch
 - Art. 77 Berichterstattung und Statistik
 - Art. 78 Verantwortlichkeit
 - Art. 79 Strafbestimmungen
 - Art. 80 Steuerfreiheit der Versicherungsträger
 - 7. Kapitel: Schlussbestimmungen
 - Art. 81 Vollzug
 - Art. 82 Übergangsbestimmungen
 - Art. 82 a ⁷⁴ Übergangsbestimmung zur Änderung vom 21. Juni 2019
 - Art. 83 Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 84 Referendum und Inkrafttreten
 - Anhang
 - Änderung bisherigen Rechts