Finanzhaushaltsgesetz (611.1) 
                
                
            INHALT
Finanzhaushaltsgesetz
- Finanzhaushaltsgesetz
 - § 1 Zweck
 - § 2 Geltungsbereich
 - § 3 Finanz- und Verwaltungsvermögen
 - § 4 Einnahmen, Ausgaben und Anlagen
 - § 5 Neue und gebundene Ausgaben
 - § 6 Aufwand und Ertrag
 - § 7 Aufwände und Erträge der Erfolgsrechnung
 - § 8 Ausgaben und Einnahmen der Investitionsrechnung
 - § 9 Grundsätze der Haushaltsführung
 - § 10 Zweck
 - § 11 Zuständigkeiten und Verfahren
 - § 12 Gliederung
 - § 13 Inhalt
 - § 14 Zweck
 - § 15 Zuständigkeiten und Verfahren
 - § 16 Gliederung
 - § 17 Grundsätze
 - § 18 Inhalt
 - § 19 Verwaltungseinheiten mit Leistungsauftrag und Globalbudget
 - § 20 Zuständigkeit
 - § 21 Inhalt
 - § 22 Bilanz
 - § 23 Erfolgsrechnung
 - § 24 Investitionsrechnung
 - § 25 Finanzierungsrechnung
 - § 26 Geldflussrechnung
 - § 27 Anhang
 - § 28 Eigenkapitalnachweis
 - § 29 Rückstellungsspiegel
 - § 30 Beteiligungsspiegel
 - § 31 Gewährleistungsspiegel
 - § 32 Anlagenspiegel
 - § 33 Finanzkennzahlen
 - § 34 Haushaltsgleichgewicht
 - § 35 Ausgabenstabilisierung
 - § 36 Nettovermögen pro Einwohner
 - § 37 Begriff
 - § 38 Verfügung über Kredite
 - § 39 Verpflichtungskredit
 - § 40 Preisstandsklausel
 - § 41 Projektierung
 - § 42 Brutto- oder Nettobetrag
 - § 43 Budgetierung
 - § 44 Verfall und Abrechnung
 - § 45 Verpflichtungskontrolle
 - § 46 Zusatzkredit
 - § 47 Budgetkredit
 - § 48 Sperrvermerk
 - § 49 Nachtragskredit
 - § 50 Kreditüberschreitung
 - § 51 Kreditübertragung
 - § 52 Spezialfinanzierung
 - § 53 Vorfinanzierung
 - § 54 Landkreditkonto
 - § 55 Zweck
 - § 56 Rechnungslegungsstandards
 - § 57 Grundsätze
 - § 58 Bilanzierung
 - § 59 Bewertung des Fremdkapitals und des Finanzvermögens
 - § 60 Bewertung und Abschreibung des Verwaltungsvermögens
 - § 61 Beteiligungen
 - § 62 Einsitz im strategischen Organ
 - § 63 Auskunftsrecht
 - § 64 Abberufung von Mitgliedern des strategischen Führungsorgans
 - § 65 Konsolidierungskreis
 - § 66 Konsolidierungsmethode
 - § 67 Begriff
 - § 68 Bereiche
 - § 69 Begriff
 - § 70 Grundsätze
 - § 71 Aufbewahrung der Belege
 - § 72 Anlagenbuchhaltung
 - § 73 Inventar
 - § 74 Buchführung der Organe und unselbständigen Anstalten
 - § 75 Kosten- und Leistungsrechnung
 - § 76 Interne Verrechnungen
 - § 77 Risikominimierung
 - § 78 Internes Kontrollsystem für den Finanzhaushalt
 - § 79 Publikation eines finanzstatistischen Ausweises
 - § 80 Zusammenarbeit mit der eidgenössischen Finanzverwaltung
 - § 81 Regierungsrat
 - § 82 Departement für Finanzen und Soziales
 - § 83 Finanzverwaltung
 - § 84 Departemente und Staatskanzlei
 - § 85 Organe und Anstalten
 - § 86 Stellung
 - § 87 Aufsichtsbereich
 - § 88 Personal
 - § 89 Zusammenarbeit mit Dritten
 - § 90 Budget und Haushaltsführung
 - § 91 Verrechnung der Leistungen
 - § 92 Revisionsstelle
 - § 93 Geschäftsverkehr
 - § 94 Inhalt der Finanzaufsicht
 - § 95 Prüfungsgrundsätze
 - § 96 Allgemeine Aufgaben
 - § 97 Besondere Aufträge und Beratung
 - § 98 Berichterstattung
 - § 99 Jahresbericht
 - § 100 Beanstandungen
 - § 101 Tätigkeitsbericht
 - § 102 Strafbare Handlungen
 - § 103 Dokumentation und Datenzugriff
 - § 104 Mitwirkungspflicht
 - § 105 Anzeigepflicht
 - § 106 Bilanzierung
 - § 107 Gleiche Darstellung von Budget und Jahresrechnung
 - § 108 Digitale Belegaufbewahrung
 - § 109 Vorfinanzierungen
 - § 110 Grundlagen für Kennzahlen