Geschäftsordnung der Katholischen Synode des Kantons Thurgau (188.24) 
                
                
            INHALT
Geschäftsordnung der Katholischen Synode des Kantons Thurgau
- Geschäftsordnung der Katholischen Synode des Kantons Thurgau
 - § 1 Vorbereitung
 - § 2 Wahlgenehmigung
 - § 3 Ablauf
 - § 4 Ständige Kommissionen
 - § 5 Spezialkommissionen
 - § 6 Aufgaben und Kompetenzen
 - § 7 Konstituierung
 - § 8 Sitzungen
 - § 9 Beschlussfähigkeit
 - § 10 Einladung zur Synodensitzung
 - § 11 Teilnahmepflicht
 - § 12 Stellung von Kirchenrat und Vertretung des Bischofs
 - § 13 Öffentlichkeit der Verhandlungen
 - § 14 Medien
 - § 15 Verhandlungsleitung
 - § 16 Anwesenheit, Beschlussfähigkeit
 - § 17 Bereinigung der Tagesordnung, neue Geschäfte
 - § 18 Eintreten und materielle Beratung
 - § 19 Form der Diskussion, Redezeit
 - § 20 Präsident oder Präsidentin als Diskussionsredner oder Diskussionsredne -
 - § 21 Ordnungsanträge
 - § 22 Beratung
 - § 23 Rückkommensanträge
 - § 24 Schluss der Beratung
 - § 25 Abstimmungsvorbereitung
 - § 26 Eventual- und Hauptabstimmung
 - § 27 Durchführung der Abstimmung, Namensaufruf
 - § 28 Initiativen gemäss § 20 der Landeskirchenverfassung
 - § 29 Beschlussfassung über Initiativen
 - § 30 Durchführung der Wahlen
 - § 31 Kirchenrat
 - § 32 Rekurskommission und Revisionsstelle
 - § 33 Motion
 - § 34 Postulat
 - § 35 Parlamentarische Initiative
 - § 36 Interpellation
 - § 37 Schriftliche Anfrage
 - § 38 Fragestunde
 - § 39 Resolution
 - § 40 Entschädigungen