Verordnung betreffend das Statut des Personals der Pädagogischen Hochschule Wallis (419.200) 
                
                
            INHALT
Verordnung betreffend das Statut des Personals der Pädagogischen Hochschule Wallis
- Verordnung betreffend das Statut des Personals der Pädagogischen Hochschule Wallis
 - Art. 1 Zweck
 - Art. 2 Anwendungsbereich
 - Art. 3 Personalpolitische Grundsätze
 - Art. 4 Anwendbares Recht
 - Art. 5 Sozialpartner
 - Art. 6 Finanzautonomie bei der Anstellung von Mitarbeitenden
 - Art. 7 Verwaltungsjahr
 - Art. 8 Organisation der Teilzeitarbeit
 - Art. 9 Umwandlung und Transfer einer Stelle
 - Art. 10 Reorganisation
 - Art. 11 Pflichtenheft
 - Art. 12 Organisation der Mandate
 - Art. 13 Definition und Zielsetzungen
 - Art. 14 Verwaltungsinstrumente
 - Art. 15 Statut des Mitarbeitenden
 - Art. 16 Definition
 - Art. 17 Zusammensetzung
 - Art. 18 Anstellungsbedingungen
 - Art. 19 Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten
 - Art. 20 Arbeitsweise
 - Art. 21 Zusammensetzung
 - Art. 22 Anstellungsbedingungen
 - Art. 23 Arbeitsfelder
 - Art. 24 Zusammensetzung, Besonderheiten und Arbeitsfelder
 - Art. 25 Anstellungsbedingungen
 - Art. 26 Zusammensetzung
 - Art. 27 Anstellungsbedingungen
 - Art. 28 Arbeitsfelder
 - Art. 29 Lernende - Praktikanten
 - Art. 30 Grundsatz
 - Art. 31 Ausschreibung
 - Art. 32 Berufliche Mobilität der Mitarbeitenden
 - Art. 33 Anstellungsbehörde
 - Art. 34 Anstellungsverfügung
 - Art. 35 Anstellung auf unbestimmte Zeit
 - Art. 36 Anstellung auf bestimmte Zeit
 - Art. 37 Anstellung als Gastdozent
 - Art. 38 Probezeit
 - Art. 39 Erhöhung des Beschäftigungsgrades
 - Art. 40 Herabsetzung des Beschäftigungsgrades
 - Art. 41 Herabsetzung des Beschäftigungsgrades nach Geburt oder Ad -
 - Art. 42 Beendigung des Dienstverhältnisses ohne Kündigung
 - Art. 43 Kündigung während der Probezeit
 - Art. 44 Ordentliche Kündigung durch einen auf unbestimmte Zeit ange -
 - Art. 45 Ordentliche Kündigung einer Anstellung auf unbestimmte Zeit
 - Art. 46 Kündigung einer Anstellung auf unbestimmte Zeit durch die zu -
 - Art. 47 Verlängerung des Dienstverhältnisses über das gesetzliche
 - Art. 48 Versetzung in den vorzeitigen Ruhestand durch die Anstellungs -
 - Art. 49 Aufhebung oder Änderung der Stelle
 - Art. 50 Fristlose Auflösung aus wichtigen Gründen
 - Art. 51 Befreiung von der Arbeitspflicht
 - Art. 52 Kündigung einer Anstellung auf bestimmte Zeit
 - Art. 53 Folgen einer rechtlich unbegründeten Kündigung
 - Art. 54 Spezifische Bedingungen bei der Beendigung des Dienstver -
 - Art. 55 Allgemeine Pflichten
 - Art. 56 Arbeitsverhalten und Benehmung
 - Art. 57 Amtsgeheimnis
 - Art. 58 Anwesenheit am Arbeitsort
 - Art. 59 Planung der Arbeitszeit
 - Art. 60 Zuwendungen Dritter
 - Art. 61 Geschenke oder andere Vorteile
 - Art. 62 Gemeinnützige Tätigkeit, Unterstützung von Wirtschaft,
 - Art. 63 Nebenbeschäftigungen
 - Art. 64 Öffentliches Amt
 - Art. 65 Nachhaltige Entwicklung
 - Art. 66 Ärztliche Untersuchung
 - Art. 67 Anstellungsbedingungen
 - Art. 68 Information bei Strafverfolgung
 - Art. 69 Grundsatz der disziplinarischen Verantwortlichkeit
 - Art. 70 Administrative Massnahmen
 - Art. 71 Strafrechtliche Verantwortlichkeit
 - Art. 72 Zivilrechtliche Verantwortlichkeit
 - Art. 73 Arbeitsort
 - Art. 74 Schutz der Persönlichkeit und Datenschutz
 - Art. 75 Schutz der Gesundheit und Sicherheit
 - Art. 76 Gesundheitsscheck
 - Art. 77 Unterstützungsorgan
 - Art. 78 Recht auf Information
 - Art. 79 Mitwirkungsrecht
 - Art. 80 Persönliche Entwicklung, berufliche Aus- und Weiterbildung
 - Art. 81 Geistiges Eigentum
 - Art. 82 Anerkennung der Diensttreue
 - Art. 83 Chancengleichheit
 - Art. 84 Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
 - Art. 85 Arbeitszeugnis und Austrittsgespräch
 - Art. 86 Wohnort
 - Art. 87 Aufnahme in die Vorsorgeeinrichtungen
 - Art. 88 Beschwerdeinstanzen
 - Art. 89 Hängige Verfahren
 - Art. T1-1 Übertritt der Mitarbeitenden
 - Art. T1-2 Übergangsmassnahmen
 - Art. T1-2 Abs. 1 01.03.2023 30.12.2022 geändert RO/AGS 2023-021