Einführungsgesetz zum Strafgesetzbuch (311.1) 
                
                
            INHALT
Einführungsgesetz zum Strafgesetzbuch
- Einführungsgesetz zum Strafgesetzbuch
 - Art. 1 Zweck des Gesetzes
 - Art. 2 Ergänzendes Recht
 - Art. 3 Anwendung auf andere Strafurteile
 - Art. 4 Vorbehalte zum Gesetz
 - Art. 5 Richterliche und administrative Strafsachen
 - Art. 6 Urteilender Richter - Revisionsrichter
 - Art. 7 Richter der neuen Widerhandlung
 - Art. 8 Staatsanwaltschaft
 - Art. 9 Straf- und Massnahmenvollzugsrichter oder -gericht
 - Art. 10 b) Besondere Zuständigkeiten
 - Art. 11 c) Zuständigkeiten des Einzelrichters oder des Gerichts
 - Art. 12 Vollzugsbehörden
 - Art. 13 Departement
 - Art. 14 Dienststelle
 - Art. 15 b) Zuständigkeiten
 - Art. 16 Für die Bewährungshilfe zuständige Behörde
 - Art. 17 b) Aufgaben
 - Art. 18 Kommission zur Beurteilung der Gemeingefährlichkeit
 - Art. 19 b) Zuständigkeiten
 - Art. 20 Strafrechtliche Verwaltungsbehörden
 - Art. 21 Andere Behörden
 - Art. 22 b) Justizkommission
 - Art. 23 c) Bei Verletzung einer Unterhaltspflicht zum Strafantrag be -
 - Art. 24 d) Departement, in dessen Aufgabenbereich das öffentliche Ge -
 - Art. 24a e) Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter
 - Art. 25 Richterliche Strafsachen
 - Art. 26 Administrative Strafsachen - Verfahrensregeln
 - Art. 27 Untersuchung von richterlichen und administrativen Strafsachen
 - Art. 28 b) Meldepflicht
 - Art. 29 Begnadigungsrecht
 - Art. 30 b) Untersuchung - Bericht
 - Art. 31 c) Aufschiebende Wirkung
 - Art. 32 d) Ausschluss der Begnadigung
 - Art. 33 e) Entscheid
 - Art. 34 Vorbehalt des Bundes- und Konkordatsrechts
 - Art. 35 Geltungsbereich
 - Art. 36 Übermittlung von Strafbefehlen und Urteilen
 - Art. 37 Vollzugsbefehl
 - Art. 38 Grundrechte
 - Art. 39 Zweck des Vollzugs
 - Art. 40 Richtlinien
 - Art. 41 Geldstrafe - Busse
 - Art. 42 Grundsätze
 - Art. 43 Straf- und Verwahrungsanstalten
 - Art. 44 Informationspflicht
 - Art. 45 Ambulante Behandlung
 - Art. 46 Kontakt- und Rayonverbot
 - Art. 47 Fahrverbot
 - Art. 48 Landesverweisung
 - Art. 49 Veröffentlichung des Urteils
 - Art. 50 Einziehung
 - Art. 51 b) Vollstreckungsmassnahmen
 - Art. 52 Ersatzforderung - Verwendung zugunsten des Geschädigten
 - Art. 53 Offener Strafvollzug
 - Art. 54 Geschlossener Strafvollzug
 - Art. 55 Rechte und Pflichten der inhaftierten Person
 - Art. 56 Strafvollzugspersonal und sozialpädagogische Mitarbeiter
 - Art. 57 Leistungsauftrag - Interdisziplinäre Zusammenarbeit
 - Art. 58 Rückfallprävention - Nichtbewährung - Entziehung
 - Art. 59 Freiwillige soziale Betreuung
 - Art. 60 Kosten des Straf- und Massnahmenvollzugs
 - Art. 61 Medizinische Kosten
 - Art. 62 b) Nicht nach KVG versicherte Gefangene
 - Art. 63 c) Zahnbehandlungs- oder Augenarztkosten
 - Art. 64 Stationäre therapeutische Behandlung
 - Art. 65 Ambulante Massnahmen medizinischer Art
 - Art. 66 Berufsunfall- und Berufskrankheitsrisiko
 - Art. 67 Geltungsbereich
 - Art. 68 Verfolgung und Beurteilung von Widerhandlungen
 - Art. 69 Vollzug von Sanktionen
 - Art. 70 b) Anwendbares Recht
 - Art. 71 Grundsätze
 - Art. 72 Räumlicher Geltungsbereich
 - Art. 73 Fahrlässigkeit
 - Art. 74 Busse
 - Art. 75 Übertretungen von Polizeivorschriften
 - Art. 76 Verwaltungs- und verfahrensrechtliche Widerhandlungen
 - Art. 77 Vereinigung der Strafsachen
 - Art. 78 Durchsuchung
 - Art. 79 Haftbefehl und Freilassung
 - Art. 80 Beurteilung
 - Art. 81 Ersatzfreiheitsstrafe
 - Art. 82 Grundsätze
 - Art. 83 Kantonspolizei
 - Art. 84 Rechtshilfeersuchen
 - Art. 85 Exequaturverfahren
 - Art. 86 Dienststelle
 - Art. 86a * Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs
 - Art. T1-1 Übergangsrecht
 - Art. T2-1 *
 - Art. 26 Abs. 1 bis 15.06.2023 01.03.2024 eingefügt RO/AGS 2024-021
 - Art. 28 Abs. 3 13.09.2019 01.01.2020 geändert RO/AGS 2020-014,
 - Art. 28 Abs. 4 13.09.2019 01.01.2020 geändert RO/AGS 2020-014,
 - Art. 86a 08.06.2021 01.09.2021 eingefügt RO/AGS 2021-101,
 - Art. T2-1 13.09.2019 01.01.2020 eingefügt RO/AGS 2020-014,