Verordnung über den Umgang mit Organismen in der Umwelt (814.911) 
                
                
            INHALT
Verordnung über den Umgang mit Organismen in der Umwelt (Freisetzungsverordnung, FrSV)
- Verordnung über den Umgang mit Organismen in der Umwelt (Freisetzungsverordnung, FrSV)
 - 1. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 Zweck
 - Art. 2 Gegenstand und Geltungsbereich
 - Art. 3 Begriffe
 - 2. Kapitel: Anforderungen an den Umgang mit Organismen in der Umwelt
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Anforderungen an den Umgang mit Organismen
 - Art. 4 Selbstkontrolle für das Inverkehrbringen
 - Art. 5 Information der Abnehmerinnen und Abnehmer
 - Art. 6 Sorgfalt
 - 2. Abschnitt: Anforderungen an den Umgang mit gentechnisch veränderten Organismen
 - Art. 7 Schutz von Menschen, Tieren, Umwelt und biologischer Vielfalt vor gentechnisch veränderten Organismen
 - Art. 8 Schutz besonders empfindlicher oder schützenswerter Lebensräume und Landschaften vor gentechnisch veränderten Organismen
 - Art. 9 Schutz der Produktion von Erzeugnissen ohne gentechnisch veränderte Organismen
 - Art. 10 Kennzeichnung der gentechnisch veränderten Organismen
 - Art. 11 Sicherstellungspflichten für gentechnisch veränderte Organismen
 - 3. Abschnitt: Anforderungen an den Umgang mit pathogenen Organismen
 - Art. 12 Schutz von Menschen, Tieren, Umwelt und biologischer Vielfalt vor pathogenen Organismen
 - Art. 13 Schutz besonders empfindlicher oder schützenswerter Lebensräume vor pathogenen Organismen
 - Art. 14 Sicherstellungspflichten für pathogene Organismen
 - 4. Abschnitt: Anforderungen an den Umgang mit gebietsfremden Organismen
 - Art. 15 Schutz von Menschen, Tieren, Umwelt und biologischer Vielfalt vor gebietsfremden Organismen
 - Art. 16 Schutz besonders empfindlicher oder schützenswerter Lebensräume vor gebietsfremden Organismen
 - 3. Kapitel: Bewilligungen und Meldungen
 - 1. Abschnitt: Freisetzungsversuche
 - Art. 17 ³² Bewilligungspflicht
 - Art. 18 Ausnahmen von der Bewilligungspflicht
 - Art. 19 Bewilligungsgesuch für Freisetzungsversuche mit gentechnisch veränderten Organismen
 - Art. 20 Bewilligungsgesuch für Freisetzungsversuche mit pathogenen Organismen
 - Art. 21 Bewilligungsgesuch für Freisetzungsversuche mit gebietsfremden wirbellosen Kleintieren
 - Art. 22 Vereinfachtes Bewilligungsverfahren
 - Art. 23 Änderungen und neue Erkenntnisse
 - Art. 24 Berichterstattung
 - 2. Abschnitt: Inverkehrbringen
 - Art. 25 ³⁴ Bewilligungspflicht
 - Art. 26 Massgebliches Bewilligungsverfahren
 - Art. 27 Ausnahmen von der Bewilligungspflicht
 - Art. 28 Bewilligungsgesuch für das Inverkehrbringen gentechnisch veränderter Organismen
 - Art. 29 Bewilligungsgesuch für das Inverkehrbringen pathogener Organismen
 - Art. 30 Bewilligungsgesuch für das Inverkehrbringen gebietsfremder wirbelloser Kleintiere
 - Art. 31 Neue Erkenntnisse
 - Art. 32 Meldung des Ausbringens von gentechnisch veränderten Organismen in der Umwelt
 - 3. Abschnitt: Gemeinsame Bestimmungen
 - Art. 33 Wohnsitz, Geschäftsniederlassung
 - Art. 34 Anzahl Gesuchsexemplare
 - Art. 35 Rechtsnachfolge
 - 4. Kapitel: Aufgaben der Behörden
 - 1. Abschnitt: Freisetzungsversuche
 - Art. 36 Gesuchsunterlagen, Publikation und Orientierung
 - Art. 37 Prüfung des Gesuchs, Einbezug der Fachstellen
 - Art. 38 Erteilung der Bewilligung
 - Art. 39 Vereinfachtes Bewilligungsverfahren
 - Art. 40 Neue Erkenntnisse
 - Art. 41 Überwachung bewilligter Freisetzungsversuche
 - 2. Abschnitt: Inverkehrbringen
 - Art. 42 Gesuchsunterlagen und Publikation
 - Art. 43 Prüfung des Gesuchs, Einbezug der Fachstellen
 - Art. 44 Erteilung der Bewilligung
 - Art. 45 Neue Erkenntnisse
 - Art. 46 Überprüfung der Selbstkontrolle
 - Art. 47 Nachträgliche Kontrolle (Marktüberwachung) nach anderen Erlassen
 - Art. 48 Nachträgliche Kontrolle (Marktüberwachung) nach dieser Verordnung
 - Art. 48 a ⁷¹ Vollzug durch das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit bei verbotenen invasiven gebietsfremden Organismen
 - 3. Abschnitt: Überwachung der Sorgfaltspflicht
 - Art. 49
 - 4. Abschnitt: Überwachung der Umweltbelastung und Bekämpfung von Organismen
 - Art. 50 Erhebungen
 - Art. 51 Umweltmonitoring
 - Art. 52 Bekämpfung
 - Art. 53 Kosten
 - 5. Abschnitt: Zugänglichkeit von Informationen
 - Art. 54 Öffentlichkeit der Informationen
 - Art. 55 Vertraulichkeit von Angaben
 - Art. 56 Verzeichnisse
 - 6. Abschnitt: Gebühren
 - Art. 57
 - 7. Abschnitt: Weitere Aufgaben des BAFU und des UVEK
 - Art. 58 Richtlinien, Aus- und Weiterbildung
 - Art. 59 ⁷⁹ Änderung der Listen der Anhänge 2.1 und 2.2
 - 5. Kapitel: Schlussbestimmungen
 - Art. 60 Aufhebung bisherigen Rechts
 - Art. 61 Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 62 Übergangsbestimmungen
 - Art. 63 Inkrafttreten
 - Anhang 1
 - Definition gentechnischer Verfahren
 - Anhang 2.1 ⁸¹
 - Für den direkten Umgang in der Umwelt verbotene invasive gebietsfremde Organismen
 - 1 Pflanzen
 - 2 Tiere
 - Anhang 2.2 ⁸²
 - Für das Inverkehrbringen für den direkten Umgang in der Umwelt verbotene invasive gebietsfremde Organismen
 - Anhang 3
 - Angaben für Bewilligungsgesuche betreffend pathogene und gebietsfremde Organismen
 - Anhang 3.1
 - Bewilligungsgesuche für Freisetzungsversuche mit pathogenen Organismen
 - 1 Allgemeine Informationen
 - 2 Bezeichnung und Charakterisierung der Organismen
 - 3 Durchführung des Freisetzungsversuchs
 - 4 Ort des Freisetzungsversuchs
 - 5 Mögliche Einwirkungen
 - 6 Sicherheitsmassnahmen
 - Anhang 3.2
 - Bewilligungsgesuche für das Inverkehrbringen pathogener Organismen
 - 1 Allgemeine Informationen
 - 2 Bezeichnung und Charakterisierung der Organismen
 - 3 Mögliche Einwirkungen
 - 4 Sicherheitsmassnahmen
 - Anhang 3.3
 - Bewilligungsgesuche für Freisetzungsversuche mit gebietsfremden wirbellosen Kleintieren (Arthropoden, Anneliden, Nematoden, Plathelminthen)
 - 1 Allgemeine Informationen
 - 2 Bezeichnung und Charakterisierung der Organismen
 - 3 Durchführung des Freisetzungsversuchs
 - 4 Ort des Freisetzungsversuchs
 - 5 Mögliche Einwirkungen
 - 6 Sicherheitsmassnahmen
 - Anhang 3.4
 - Bewilligungsgesuche für das Inverkehrbringen gebietsfremder wirbelloser Kleintiere (Arthropoden, Anneliden, Nematoden, Plathelminthen)
 - 1 Allgemeine Informationen
 - 2 Bezeichnung und Charakterisierung der Organismen
 - 3 Mögliche Einwirkungen
 - 4 Sicherheitsmassnahmen
 - Anhang 4
 - Ermittlung und Bewertung des Risikos
 - 1 Ziel und Vorgehensweise
 - 2 Gefahrenidentifikation und Risikoermittlung
 - 2.1 Gefahrenidentifikation
 - 2.2 Risikoermittlung
 - 3 Risikobewertung und Risikomanagement
 - 3.1 Beurteilung der Sicherheitsmassnahmen
 - 3.2 Bewertung des Risikos
 - Anhang 5
 - Änderung bisherigen Rechts