Verordnung über die Schätzung von Grundstücken (211.450) 
                
                
            INHALT
Verordnung über die Schätzung von Grundstücken
- Verordnung über die Schätzung von Grundstücken
 - 10. Dezember 1907 (ZGB), Art. 90 Abs. 1 lit. e des Bundesgesetzes über
 - Art. 1 Grundstücke
 - 1. Als Grundstücke im Sinne dieser Verordnung gelten:
 - 1. Liegenschaften;
 - 2. in das Grundbuch aufgenommene selbständige und dauernde
 - 3. Bergwerke;
 - 4. Miteigentumsanteile an Grundstücken (Art. 646 ff., 712a ff.
 - 1. altrechtliche Baurechte;
 - 2. Hüttenrechte in den Gemeinalpen gemäss Verordnung über
 - 3. selbständige Anteilrechte an privaten Alpen.
 - Art. 2 Grundstückskategorien
 - II. Organisation und Zuständigkeit
 - Art. 3 Schätzungsorgane
 - III. Umfang der Schätzungen
 - Art. 4 Landwirtschaftliche Grundstücke
 - Art. 5 * Nichtlandwirtschaftliche Grundstücke
 - IV. Verfahren
 - Art. 6 Neuschätzung
 - Art. 7 Zwischenschätzung
 - Art. 8 Bekanntgabe
 - Art. 9 Protokoll
 - Art. 10 Eröffnung
 - Art. 11 Rechtsmittellegitimation der Steuerverwaltung
 - Art. 12 * ...
 - Art. 13 Entschädigung Schätzungskommissionen
 - Art. 14 Ausführungsbestimmungen
 - V. Schlussbestimmung
 - Art. 15 Inkrafttreten
 - 26.02.2007 26.02.2007 Erlass Erstfassung -
 - 01.12.2014 01.12.2014 Ingress geändert -
 - 01.12.2014 01.12.2014 Art. 4 Abs. 1 geändert -
 - 01.12.2014 01.12.2014 Art. 5 geändert -
 - 24.06.2019 01.01.2020 Art. 12 aufgehoben 2019-18
 - 25.10.2021 01.11.2021 Art. 7 Abs. 1, d) geändert 2021-35
 - 25.10.2021 01.11.2021 Art. 10 Abs. 3 geändert 2021-35
 - 05.02.2024 01.06.2024 Art. 10 Abs. 3 geändert 2024-11