Bundesgesetz über die Unfallversicherung (832.20) 
                
                
            INHALT
Bundesgesetz über die Unfallversicherung (UVG)
- Bundesgesetz über die Unfallversicherung (UVG)
 - Erster Titel: ⁴ Anwendbarkeit des ATSG
 - Art. 1
 - Erster Titel a . ⁸ Versicherte Personen
 - 1. Kapitel: Obligatorische Versicherung
 - Art. 1 a ⁹ Versicherte
 - Art. 2 Räumliche Geltung
 - Art. 3 Beginn, Ende und Ruhen der Versicherung
 - 2. Kapitel: Freiwillige Versicherung
 - Art. 4 Versicherungsfähige
 - Art. 5 Gestaltung
 - Zweiter Titel: Gegenstand der Versicherung
 - Art. 6 Allgemeines
 - Art. 7 Berufsunfälle
 - Art. 8 Nichtberufsunfälle
 - Art. 9 Berufskrankheiten
 - Dritter Titel: Versicherungsleistungen
 - 1. Kapitel: Pflegeleistungen und Kostenvergütungen
 - Art. 10 Heilbehandlung
 - Art. 11 Hilfsmittel
 - Art. 12 Sachschäden
 - Art. 13 Reise‑, Transport- und Rettungskosten
 - Art. 14 Leichentransport- und Bestattungskosten
 - 2. Kapitel: Geldleistungen
 - 1. Abschnitt: Versicherter Verdienst
 - Art. 15
 - 2. Abschnitt: Taggeld
 - Art. 16 Anspruch
 - Art. 17 Höhe
 - 3. Abschnitt: Invalidenrente
 - Art. 18 ⁴⁸ Invalidität
 - Art. 19 Beginn und Ende des Anspruchs
 - Art. 20 Höhe
 - Art. 21 Heilbehandlung nach Festsetzung der Rente
 - Art. 22 ⁶² Revision der Rente
 - Art. 23 Abfindung des Versicherten
 - 4. Abschnitt: Integritätsentschädigung
 - Art. 24 Anspruch
 - Art. 25 Höhe
 - 5. Abschnitt: Hilflosenentschädigung
 - Art. 26 Anspruch
 - Art. 27 Höhe
 - 6. Abschnitt: Hinterlassenenrenten
 - Art. 28 Allgemeines
 - Art. 29 Anspruch des überlebenden Ehegatten
 - Art. 30 Anspruch der Kinder
 - Art. 31 Höhe der Renten
 - Art. 32 Höhe der Abfindung
 - Art. 33 Wiederaufleben der Rente des überlebenden Ehegatten
 - 7. Abschnitt: Anpassung der Renten an die Teuerung
 - Art. 34
 - 8. Abschnitt: Auskauf von Renten
 - Art. 35
 - 3. Kapitel: Kürzung und Verweigerung von Versicherungsleistungen aus besonderen Gründen ⁸²
 - Art. 36 Zusammentreffen verschiedener Schadensursachen ⁸³
 - Art. 37 Verschulden des Versicherten
 - Art. 38 ⁸⁷
 - Art. 39 ⁸⁸ Aussergewöhnliche Gefahren und Wagnisse
 - Art. 40 und 41 ⁹⁰
 - Art. 42 ⁹¹ Umfang des Rückgriffs
 - Art. 43 und 44 ⁹³
 - 4. Kapitel: ⁹⁴ Festsetzung und Gewährung der Leistungen
 - 1. Abschnitt: Feststellung des Unfalles
 - Art. 45 Unfallmeldung
 - Art. 46 Versäumnis der Unfallmeldung
 - Art. 47 ⁹⁹ Autopsie
 - 2. Abschnitt: Gewährung der Leistungen
 - Art. 48 Zweckmässige Behandlung
 - Art. 49 ¹⁰¹ Auszahlung des Taggeldes
 - Art. 50 ¹⁰² Verrechnung
 - …
 - Art. 51 und 52 ¹⁰³
 - Vierter Titel: Medizinalrecht und Tarifwesen
 - 1. Kapitel: Medizinalpersonen und Spitäler ¹⁰⁴
 - Art. 53 ¹⁰⁵ Eignung
 - Art. 54 Wirtschaftlichkeit der Behandlung
 - Art. 54 a ¹⁰⁷ Auskunftspflicht des Leistungserbringers
 - Art. 55 ¹⁰⁸ Ausschluss
 - 2. Kapitel: Zusammenarbeit und Tarife
 - Art. 56
 - 3. Kapitel: Streitigkeiten
 - Art. 57
 - Fünfter Titel: Organisation
 - 1. Kapitel: Versicherer
 - 1. Abschnitt: Allgemeines
 - Art. 58 ¹¹⁹ Arten der Versicherer
 - Art. 59 Begründung des Versicherungsverhältnisses
 - Art. 59 a ¹²¹ Typenvertrag
 - Art. 60 ¹²² Anhörung der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen
 - Art. 60 a ¹²³ AHV-Nummer ¹²⁴
 - 2. Abschnitt: Schweizerische Unfallversicherungsanstalt
 - Art. 61 Rechtsstellung
 - Art. 62 ¹²⁸ Organe
 - Art. 63 ¹²⁹ Suva-Rat
 - Art. 64 ¹³¹ Geschäftsleitung
 - Art. 64 a ¹³⁴ Sorgfalts- und Treuepflicht
 - Art. 64 b ¹³⁵ Revisionsstelle
 - Art. 64 c ¹³⁷ Verantwortlichkeit
 - Art. 65 ¹³⁹ Rechnungslegung
 - Art. 65 a ¹⁴⁰ Verantwortlicher Aktuar
 - Art. 65 b ¹⁴² Personal
 - Art. 65 c ¹⁴⁵ Steuern
 - Art. 66 Zuständigkeitsbereich ¹⁴⁷
 - Art. 67 ¹⁵² Führung der Militärversicherung
 - Art. 67 a ¹⁵⁵ Nebentätigkeiten
 - 3. Abschnitt: Andere Versicherer
 - Art. 68 Art und Registereintragung
 - Art. 69 Wahl des Versicherers
 - Art. 70 Tätigkeitsbereich
 - Art. 71 ¹⁶⁶ Eingeschränkte Steuerfreiheit
 - 4. Abschnitt: Ersatzkasse
 - Art. 72 Errichtung
 - Art. 73 Tätigkeitsbereich
 - Art. 74 ¹⁷³
 - 5. Abschnitt: Gemeinsame Vorschriften
 - Art. 75 ¹⁷⁴ Wahlrecht der öffentlichen Verwaltungen
 - Art. 76 Wechsel des Versicherers
 - Art. 77 Leistungspflicht der Versicherer
 - Art. 78 ¹⁷⁵ Grossereignisse
 - Art. 78 a ¹⁷⁶ Streitigkeiten
 - 2. Kapitel: Aufsicht
 - Art. 79 Aufgaben des Bundes
 - Art. 80 Aufgaben der Kantone
 - Sechster Titel: Unfallverhütung
 - 1. Kapitel: Verhütung von Berufsunfällen und Berufskrankheiten
 - 1. Abschnitt: Geltungsbereich
 - Art. 81
 - 2. Abschnitt: Pflichten der Arbeitgeber und Arbeitnehmer
 - Art. 82 Allgemeines
 - Art. 82 a ¹⁸¹ Arbeiten mit besonderen Gefahren
 - Art. 83 Ausführungsvorschriften
 - Art. 84 Befugnisse der Durchführungsorgane
 - 3. Abschnitt: Durchführung
 - Art. 85 Zuständigkeit und Koordination
 - Art. 86 Verwaltungszwang
 - 4. Abschnitt: Finanzierung ¹⁸⁸
 - Art. 87 Prämienzuschlag ¹⁸⁹
 - Art. 87 a ¹⁹⁰ Beiträge ausländischer Betriebe
 - 2. Kapitel: Verhütung von Nichtberufsunfällen
 - Art. 88 Förderung der Verhütung von Nichtberufsunfällen
 - Siebter Titel: Rechnung und Finanzierung ¹⁹¹
 - 1. Kapitel: Rechnung ¹⁹²
 - Art. 89 … ¹⁹³
 - 1 a . Kapitel: Finanzierung ¹⁹⁶
 - Art. 90 ¹⁹⁷ Finanzierung der kurzfristigen Leistungen und der Renten
 - Art. 90 a ¹⁹⁹ Finanzierung der Teuerungszulagen bei den Versicherern nach Artikel 68 Absatz 1 Buchstabe a und bei der Ersatzkasse
 - Art. 90 b ²⁰¹ Finanzierung der Teuerungszulagen bei der Suva und den Versicherern nach Artikel 68 Absatz 1 Buchstabe b
 - Art. 90 c ²⁰² Finanzierung der Teuerungszulagen für arbeitslose Personen
 - Art. 90 c bis ²⁰³ Finanzierung der Teuerungszulagen für die Versicherten nach Artikel 1 a Absatz 1 Buchstabe c
 - Art. 90 d ²⁰⁴ Finanzierung der Anpassung der Hilflosenentschädigung
 - 2. Kapitel: Prämien
 - Art. 91 Prämienpflicht
 - Art. 92 ²⁰⁸ Festsetzung der Prämien
 - Art. 93 Bezug der Prämien
 - Art. 94 ²¹² Einreihung der Betriebe und der Versicherten in die Prämientarife
 - Art. 95 Ersatzprämien
 - Achter Titel: Verschiedene Bestimmungen
 - 1. Kapitel: Datenbearbeitung und -bekanntgabe, Amts- und Verwaltungshilfe ²¹⁶
 - Art. 96 ²¹⁷ Bearbeiten von Personendaten
 - Art. 97 ²²² Datenbekanntgabe
 - Art. 98 ²⁴² Besondere Amts- und Verwaltungshilfe
 - 2. Kapitel: Vollstreckung und Haftung ²⁴³
 - Art. 99 ²⁴⁴ Vollstreckung von Prämienrechnungen
 - Art. 100 ²⁴⁶ Haftung für Schäden
 - Art. 101 ²⁴⁸
 - Art. 102 ²⁴⁹
 - Art. 102 a ²⁵⁰
 - 3. Kapitel: Verhältnis zu anderen Sozialversicherungszweigen ²⁵¹
 - Art. 103 ²⁵² Militärversicherung
 - Art. 104 ²⁵⁴ Übrige Sozialversicherungen
 - Neunter Titel: Rechtspflege- und Strafbestimmungen
 - 1. Kapitel: Sonderbestimmungen zur Rechtspflege ²⁵⁵
 - Art. 105 ²⁵⁶ Einsprache gegen eine Prämienrechnung
 - Art. 105 a ²⁵⁸ Ausschluss der Einsprache
 - Art. 106 ²⁶⁰
 - Art. 107 und 108 ²⁶¹
 - Art. 109 ²⁶² Beschwerde an das Bundesverwaltungsgericht
 - Art. 110 ²⁶⁴
 - Art. 111 ²⁶⁵ Aufschiebende Wirkung
 - 2. Kapitel: Strafbestimmungen
 - Art. 112 ²⁶⁶
 - Art. 113 ²⁶⁷
 - Art. 114 und 115 ²⁶⁸
 - Zehnter Titel: ²⁶⁹ Verhältnis zum europäischen Recht
 - Art. 115 a ²⁷⁰
 - Elfter Titel: ²⁷⁷ Schlussbestimmungen
 - 1. Kapitel: Aufhebung und Änderung von Gesetzesbestimmungen
 - Art. 116 Aufhebung
 - Art. 117 Änderung
 - 2. Kapitel: Übergangsbestimmungen und Inkrafttreten
 - Art. 118 Übergangsbestimmungen
 - Art. 119 Versicherungsverträge
 - Art. 120 Inkrafttreten
 - Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 25. September 2015 ²⁸⁵
 - Anhang
 - Änderung von Bundeserlassen