Verwaltungsrechtspflegegesetz (234.110) 
                
                
            INHALT
Verwaltungsrechtspflegegesetz
- Verwaltungsrechtspflegegesetz
 - § 1 1. Geltungsbereich
 - § 2 2 b) Teilweise Geltung
 - § 3 3 c) Ausnahmen
 - § 4 4 d) Anwendung de s Justizgesetzes
 - § 5 2. Begriffe
 - § 6 b) Verfügungen
 - § 8 d) Zwischenbescheid
 - § 9 5 1. Festsetzung der Zuständigkeit
 - § 10 2. Prüfung der Zuständigkeit
 - § 11 1. Parteifähigkeit
 - § 12 2. Verfahrensfähigkeit
 - § 13 6 3. Streitgenossenschaft, Parteiwechsel
 - § 14 4. Beiladung
 - § 15 7 5. Vertretung
 - § 16 b) Vollmacht
 - § 16a 8 6. Massenverfahren
 - § 18 2. Untersuchungsgrundsatz
 - § 19 b) Mitwirkung der Parteien
 - § 20 c) Rechtshilfe
 - § 21 3. Anspruch auf rechtliches Gehör
 - § 22 9 b) Aktenein sicht
 - § 23 10 4. Verfahrensleitung
 - § 24 11 5. Beweisverfah ren
 - § 26 12 6. Rechtsanwendung von Amtes wegen
 - § 27 7. Entscheidungsverfahren
 - § 28 13 b) Abschreibung
 - § 29 c) Sachverfügung und Sachentscheid
 - § 31 14 e) Inhalt
 - § 32 f) Rechtsmittelbelehrung
 - § 33 g) Eröffnung
 - § 34 8. Widerruf
 - § 3 4a 16 Verfügung über Realakte
 - § 35 1. Recht smittel
 - § 36 2. Gegenstand des Rechtsmittels
 - 1. die Zuständigkeit, wenn die Behörde sie trotz Bestreitung bejaht (§ 10
 - 2. Ausschliessungs - oder Ablehnungsbeg ehren (§ 4);
 - 3. die Ablehnung von Beiladungsbegehren (§ 14 Abs. 1);
 - 4. vorsorgliche Massnahmen (§ 23 Abs. 2);
 - 5. die Verweigerung der unentgeltlichen Rechtspflege (§ 75);
 - 6. andere Anordnungen, die für eine Partei einen nicht wieder gutzu -
 - § 37 17 3. Rechtsmittelbefugnis
 - § 38 18 4. Rechtsmitteleingabe
 - § 39 19 b) Mangelhafte Eingabe
 - § 40 5. Vernehmlassung
 - § 41 6. Zweiter Schriftenwechsel
 - § 42 20 7. Aufschiebende Wirkung
 - § 43 8. Rechtsmittelentscheid
 - § 44 1. Zulässigkeit
 - § 45 2. Beschwerdeinstanzen
 - § 46 3. Beschwerdegründe
 - § 47 21 4. Beschwerdefrist
 - § 48 5. Neue Tatsachen und Beweisanträge
 - § 50 1. Verwaltung sgerichtsbeschwerde an selbständige Rekurs -
 - § 51 22 2. Verwaltungsgerichtsbeschwerde
 - § 52 23 b) Sprungbeschwerde
 - § 53 24 c) Ausnahmen
 - § 54 25
 - § 54a 26
 - § 55 27 d) Beschwerdegründe
 - § 57 29 f) Neue Tatsachen und Beweismittel
 - § 58 30 g) Bindung an Parteianträge
 - § 59 31 bb) Ausnahmen
 - § 60 32 h) Einzelrichterentscheid
 - § 62 2. Revision sinstanz, Frist
 - § 63 3. Keine aufschiebende Wirkung
 - § 63a 33 4. Rechtsmittel gegen Revisionsentscheide
 - § 63 b 34 5. Verweis auf die Schweizerische Zivilprozessordnung
 - § 64 1. Gegenstan d
 - § 66 3. Verfahren
 - § 67 36 1. Gegenstand der Klage
 - § 68 2. Vorverfahren
 - § 69 3. Anhängigmachung
 - § 70 37 4. Verfahren
 - § 71 1. Erhebung von Kosten
 - § 72 38 2. Kostenauflage
 - § 73 39 3. Kostenvorschuss
 - § 74 40 4. Parteientschädigung
 - § 75 41 5. Unentgeltliche Rechtspflege
 - § 76 1. Voraussetzungen
 - § 77 43 2. Zuständigkeit
 - § 78 44 3. Vollstreckungsmassnahmen
 - § 79 45 4. Verfahren
 - § 79 a 46 5. Sicherstellung der Vollstreckungskosten
 - § 80 1. Anwendung des Gesetzes auf bisherige Erlasse
 - § 82 51 3. Änd erung bisherigen Rechts
 - § 14 Abs. 2
 - § 125 Abs. 2 und 3
 - § 194 Abs. 2, 3 und Abs. 4, 5 (neu)
 - § 20 Abs. 2
 - § 124 Abs. 1
 - 30. November 1989
 - § 25 Abs. 2
 - § 8 Abs. 1
 - § 11 Abs. 3
 - 24. Mai 2000
 - § 35 Abs. 3 Satz 2
 - 19. April 2000
 - § 46 Abs. 3 Satz 2
 - § 83 4. Übergangsbestimmungen
 - § 84 5. Genehmigung durch Bundesbehörden
 - § 85 61 6. Referendum, Publikation, Inkrafttreten
 - 2007.
 - 27. März 2024 am 1. Juli 2024 (Abl 2024 1522) in Kraft getr e ten.