Durchführungsverordnung zur SächsBO – DVOSächsBO 
                
                
            INHALT
Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung zur Durchführung der Sächsischen Bauordnung (Durchführungsverordnung zur SächsBO – DVOSächsBO)
- Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung zur Durchführung der Sächsischen Bauordnung (Durchführungsverordnung zur SächsBO – DVOSächsBO)
 - Rechtsbereinigt mit Stand vom 17. August 2024
 - Inhaltsübersicht
 - Teil 1 Durchführung bauordnungsrechtlicher Verfahren
 - Abschnitt 1 Bauvorlagen
 - § 1 Baugenehmigungsverfahren
 - § 2 Genehmigungsfreistellung
 - § 3 Beseitigung von Anlagen
 - § 4 Genehmigung von Werbeanlagen
 - § 5 Ausführungsgenehmigung Fliegender Bauten
 - § 6 Vorbescheid
 - § 7 Sonstige Bauvorlagen, Verzicht auf Bauvorlagen und Nachreichung von Bauvorlagen
 - § 8 Zahl und Beschaffenheit der Bauvorlagen
 - § 9 Auszug aus der Liegenschaftskarte, Lageplan
 - § 10 Bauzeichnungen
 - § 11 Baubeschreibung
 - § 12 Standsicherheitsnachweis, Brandschutznachweis und andere bautechnische Nachweise
 - Abschnitt 2 Elektronische Durchführung
 - § 12a Elektronische Verwaltungsleistungen
 - § 12b Nutzerkonto
 - § 12c Formerfordernisse
 - § 12d Elektronische Bauvorlagen
 - § 12e Elektronische Genehmigungsfreistellung
 - § 12f Elektronische Zulassung von Abweichungen, Ausnahmen und Befreiungen
 - § 12g Formerfordernisse für Behörden, Bekanntgabe von Verwaltungsakten
 - Teil 2 Bautechnische Prüfung von Bauvorhaben, Prüfung von technischen Anlagen, Ausführungsgenehmigung Fliegender Bauten
 - Abschnitt 1 Allgemeine Vorschriften zu Prüfingenieurinnen, Prüfingenieuren und Prüfsachverständigen
 - § 13 Fachbereiche und Fachrichtungen
 - § 14 Prüfingenieurinnen, Prüfingenieure und Prüfsachverständige
 - § 15 Übertragung von Prüfaufgaben und Erteilung von Prüfaufträgen
 - § 16 Voraussetzungen der Anerkennung
 - § 17 Allgemeine Voraussetzungen
 - § 18 Allgemeine Pflichten
 - § 19 Anerkennungsverfahren
 - § 19a Weitere Niederlassungen
 - § 20 Erlöschen, Widerruf und Rücknahme der Anerkennung
 - § 21 Führung der Bezeichnung Prüfingenieurin, Prüfingenieur, Prüfsachverständige oder Prüfsachverständiger
 - § 22 Gleichwertigkeit, gegenseitige Anerkennung
 - Abschnitt 2 Prüfingenieurinnen, Prüfingenieure, Prüfämter, Typenprüfung, Fliegende Bauten
 - Unterabschnitt 1 Prüfingenieurinnen und Prüfingenieure für Standsicherheit
 - § 23 Besondere Voraussetzungen
 - § 24 Prüfungsausschuss
 - § 25 Prüfungsverfahren
 - § 25a Überprüfung des fachlichen Werdegangs
 - § 25b Schriftliche Prüfung
 - § 25c Täuschungsversuch, Ordnungsverstöße
 - § 25d Rücktritt
 - § 26 Aufgabenerledigung
 - Unterabschnitt 2 Prüfingenieurinnen und Prüfingenieure für Brandschutz
 - § 27 Besondere Voraussetzungen
 - § 28 Prüfungsausschuss
 - § 29 Prüfungsverfahren
 - § 29a Überprüfung des fachlichen Werdegangs
 - § 29b Schriftliche Prüfung
 - § 29c Mündliche Prüfung
 - § 29d Täuschungsversuch, Ordnungsverstöße, Rücktritt
 - § 30 Aufgabenerledigung
 - Unterabschnitt 3 Prüfämter, Typenprüfung, Fliegende Bauten
 - § 31 Prüfämter
 - § 32 Typenprüfung, Prüfung der Standsicherheit Fliegender Bauten
 - § 33 Ausführungsgenehmigung Fliegender Bauten
 - Abschnitt 3 Prüfsachverständige für die Prüfung technischer Anlagen
 - § 34 Besondere Voraussetzungen
 - § 35 Fachrichtungen
 - § 35a Fachgutachten
 - § 36 Aufgabenerledigung
 - Abschnitt 4 Prüfsachverständige für den Erd- und Grundbau
 - § 37 Besondere Voraussetzungen
 - § 38 Fachgutachten
 - § 38a Beurteilung von Baugrundgutachten
 - § 38b Schriftlicher Kenntnisnachweis
 - § 39 Aufgabenerledigung
 - Abschnitt 5 Vergütung
 - § 40 Vergütung der Prüfingenieurinnen, Prüfingenieure und Prüfämter
 - § 41 Vergütung der Prüfsachverständigen
 - Teil 3 Ordnungswidrigkeiten, Übergangs- und Schlussvorschriften
 - § 42 Ordnungswidrigkeiten
 - § 43 Übergangsvorschriften
 - Anlage 2 (zu § 12 Absatz 3)