Sächsisches Schulgesetz – SächsSchulG 
                
                
            INHALT
Bekanntmachung der Neufassung des Sächsischen Schulgesetzes
- Bekanntmachung der Neufassung des Sächsischen Schulgesetzes
 - Rechtsbereinigt mit Stand vom 17. August 2024
 - Inhaltsübersicht
 - 1. Teil Allgemeine Vorschriften
 - 1. Abschnitt Erziehungs- und Bildungsauftrag, Geltungsbereich
 - § 1 Erziehungs- und Bildungsauftrag der Schule
 - § 2 Sorbische Kultur und Sprache an der Schule
 - § 3 Geltungsbereich
 - § 3a Qualitätssicherung
 - § 3b Eigenverantwortung
 - 2. Abschnitt Gliederung des Schulwesens
 - § 4 Schularten und Schulstufen
 - § 4a Mindestschülerzahl, Klassenobergrenze, Zügigkeit
 - § 4b Schulstandorte im ländlichen Raum
 - § 4c Sonderpädagogischer Förderbedarf
 - § 5 Grundschule
 - § 6 Oberschule einschließlich Oberschule+
 - § 7 Gymnasium
 - § 7a Gemeinschaftsschule
 - § 8 Berufsschule
 - § 9 Berufsfachschule
 - § 10 Fachschule
 - § 11 Fachoberschule
 - § 12 Berufliches Gymnasium
 - § 13 Förderschulen
 - § 14 Schulen des zweiten Bildungsweges
 - § 15 Schulversuche
 - § 16 Betreuungsangebote
 - § 16a Ganztagsangebote
 - § 17 Bildungsberatung
 - 3. Abschnitt Religionsunterricht, Ethik
 - § 18 Religionsunterricht
 - § 19 Ethik
 - § 20 Teilnahme
 - 2. Teil Schulträgerschaft
 - § 21 Grundsätze
 - § 22 Schulträger
 - § 23 Aufgaben des Schulträgers, Schülerbeförderung
 - § 23a Schulnetzplanung
 - § 24 Einrichtung, Änderung und Aufhebung von Schulen
 - § 25 Schulbezirk und Einzugsbereich
 - 3. Teil Schulpflicht
 - § 26 Allgemeines
 - § 26a Schulgesundheitspflege
 - § 27 Beginn der Schulpflicht
 - § 28 Dauer und Ende der Schulpflicht
 - § 29 Ruhen der Schulpflicht
 - § 30 (weggefallen)
 - § 31 Verantwortung für die Erfüllung der Schulpflicht
 - 4. Teil Schulverhältnis
 - § 32 Rechtsstellung der Schule
 - § 33 Schuljahr, Ferien
 - § 34 Wahl des Bildungsweges
 - § 35 Bildungsstandards, Lehrpläne, Stundentafeln, landeseinheitliche Prüfungsaufgaben
 - § 35a Individuelle Förderung der Schüler
 - § 35b Zusammenarbeit
 - § 36 Familien- und Sexualerziehung
 - § 37 (weggefallen)
 - § 38 Schulgeld- und Lernmittelfreiheit
 - § 38a Unterstützungsangebote bei außerhäuslicher Unterbringung
 - § 38b E-Learning
 - § 39 Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen
 - 5. Teil Lehrer, Schulleiter
 - § 40 Personalhoheit, Lehrer
 - § 41 Schulleiter, stellvertretender Schulleiter
 - § 42 Aufgaben des Schulleiters
 - 6. Teil Schulverfassung
 - 1. Abschnitt Konferenzen
 - § 43 Schulkonferenz
 - § 44 Lehrerkonferenzen
 - 2. Abschnitt Mitwirkung der Eltern
 - § 45 Elternvertretung
 - § 46 Klassenelternversammlung, Klassenelternsprecher
 - § 47 Elternrat
 - § 48 Kreiselternrat
 - § 49 Landeselternrat
 - § 50 Ausführungsvorschriften
 - § 50a Kinder- und Jugendschutz, Informationsbefugnis
 - 3. Abschnitt Mitwirkung der Schüler
 - § 51 Schülermitwirkung, Schülervertretung
 - § 52 Klassensprecher
 - § 53 Schülerrat, Schülersprecher
 - § 54 Kreisschülerrat
 - § 55 Landesschülerrat
 - § 56 Ausführungsvorschriften
 - § 57 Schülerzeitungen
 - 7. Teil Schulaufsicht
 - § 58 Inhalt der Schulaufsicht
 - § 59 Schulaufsichtsbehörden
 - § 60 Zulassung von Lehr- und Lernmitteln
 - § 61 Ordnungswidrigkeiten
 - § 62 Schul- und Prüfungsordnungen
 - 8. Teil Landesbildungsrat
 - § 63 Landesbildungsrat
 - 9. Teil Schlussbestimmungen
 - § 63a Schuldatenschutz
 - § 63b Statistik
 - § 63c Einschränkung von Grundrechten
 - § 63d Schulen besonderer Art
 - § 64 Übergangsvorschrift
 - § 65 Inkrafttreten