Zugangs- und Zulassungsordnung für den Master of Education „Lehrämter Inklusive Pädagogik/Sonderpädagogik und Grundschule“ der Universität Bremen 
                
                
            INHALT
Zugangs- und Zulassungsordnung für den Master of Education „Lehrämter Inklusive Pädagogik/Sonderpädagogik und Grundschule“ der Universität Bremen
- Zugangs- und Zulassungsordnung für den Master of Education „Lehrämter Inklusive Pädagogik/Sonderpädagogik und Grundschule“ der Universität Bremen
 - § 110 Absatz 3 des Bremischen Hochschulgesetzes (BremHG)
 - § 33 Absatz 6 BremHG
 - § 3 Absatz 2 des Bremischen Hochschulzulassungsgesetzes
 - § 3 Absatz 2, Satz 3 des Bremischen Hochschulzulassungsgesetzes
 - § 1 Geltungsbereich
 - § 2 Zugangsvoraussetzungen und -verfahren
 - § 56 BremHG
 - § 56 BremHG
 - § 6
 - § 2
 - § 5
 - § 3 Zulassung
 - § 4 Form und Frist der Anträge
 - § 2
 - § 2
 - § 2
 - § 2
 - § 5 Auswahl der Bewerberinnen/Bewerber
 - § 2
 - § 6 Masterzugangskommission
 - § 7 Inkrafttreten
 - § 4 Absatz 4 des Bremischen Lehrerausbildungsgesetzes
 - Fachspezifische Voraussetzungen M.Ed.
 - „Lehrämter Inklusive Pädagogik/Sonderpädagogik und Grundschule“
 - Für alle Studienfächer im Master of Education für ein Lehramt an Grundschulen werden vorausgesetzt:
 - Für das Studienfach Englisch/English Speaking Cultures wird vorausgesetzt:
 - Studienfach Germanistik/Deutsch
 - Ist das Studienfach Germanistik/Deutsch „großes Fach“ gemäß
 - § 2
 - § 2
 - Für das Studienfach Religionswissenschaft/Religionspädagogik wird vorausgesetzt: