Fachspezifische Prüfungsordnung für das Fach „Biologie“ im Zwei-Fächer-Bachelorstudium der Universität Bremen 
                
                
            INHALT
Fachspezifische Prüfungsordnung für das Fach „Biologie“ im Zwei-Fächer-Bachelorstudium der Universität Bremen
- Fachspezifische Prüfungsordnung für das Fach „Biologie“ im Zwei-Fächer-Bachelorstudium der Universität Bremen
 - § 87 Absatz 1 Nummer 2 des Bremischen Hochschulgesetzes (BremHG)
 - § 62 BremHG
 - § 1 Studienumfang und Abschlussgrad
 - § 2 Studienaufbau, Module und Leistungspunkte
 - Fußnoten
 - § 3 Prüfungen
 - Fußnoten
 - § 4 Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen
 - § 5 Zulassungsvoraussetzungen für Module
 - § 6 Modul Bachelorarbeit (und Kolloquium)
 - § 7 Gesamtnote der Bachelorprüfung
 - § 8 Inkrafttreten
 - Abschnitt A: Biologie als Profilfach (120 CP)
 - a) Module und Prüfungsanforderungen
 - Studienverlauf Beispiel 1: Wahlmodul B1 9 CP im Sommersemester
 - Studienverlauf Beispiel 2: Wahlmodul B1 9 CP im Wintersemester
 - Studienverlauf Beispiel 3: Wahlmodul B1 6 CP im Wintersemester
 - b) Ergänzende Angaben für Module mit Teilprüfung
 - c) Pflichtmodule
 - d) Wahlmodule B1
 - e) Wahlmodule B2
 - f) General Studies
 - Abschnitt B: Biologie als Komplementärfach (60 CP)
 - Biologie als Komplementärfach (60 CP), Beispiel für den Studienverlauf
 - a) Ergänzende Angaben für Module mit Teilprüfung
 - b) Pflichtmodule
 - c) Wahlmodule B1
 - d) Wahlmodule B2
 - Abschnitt C: Biologie als Lehramtsoption (60 CP Fach zuzüglich 12 CP Fachdidaktik)
 - Biologie als Lehramtsoption, Beispiel für den Studienverlauf
 - a) Ergänzende Angaben für Module mit Teilprüfung
 - b) Pflichtmodule
 - c) Wahlmodule L1
 - d) Wahlmodule L2
 - Fußnoten
 - § 1 Durchführung von Prüfungen im Antwort-Wahl- (Multiple Choice) Verfahren
 - § 2 Durchführung von Prüfungen als „e-Klausur“