Ausbildungs- und Prüfungsordnung für den gehobenen Polizeivollzugsdienst im Lande Bremen (APO Pol II) 
                
                
            INHALT
Ausbildungs- und Prüfungsordnung für den gehobenen Polizeivollzugsdienst im Lande Bremen (APO Pol II)
- Ausbildungs- und Prüfungsordnung für den gehobenen Polizeivollzugsdienst im Lande Bremen (APO Pol II)
 - § 1 Geltungsbereich
 - § 2 Ausschreibung, Zulassung
 - § 3 Auswahlverfahren, Auswahl-/Einstufungsprüfung
 - § 4 Art des Dienstverhältnisses zur Ausbildung
 - § 5 Urlaub
 - § 6 Ziel der Ausbildung
 - § 7 Dauer und Aufbau des Studiums
 - § 8 Prüfungsaufbau und Prüfungsleistungen
 - § 9 Zweck, Art und Umfang der Zwischenprüfung
 - § 10 Berufspraktische Studienzeiten
 - § 11 Leistungsnachweise während der berufspraktischen Studienzeiten
 - § 12 Zuständigkeiten
 - § 13 Verlängerung des Vorbereitungsdienstes, Wiederholung von Studienabschnitten
 - § 14 Bewertung der Leistungen
 - § 15 Prüfungsausschuss
 - § 16 Aufgaben des Prüfungsausschusses und seines Vorsitzenden
 - § 17 Beschlussfassung im Prüfungsausschuss
 - § 18 Prüfer
 - § 19 Zuständigkeit für die verwaltungsmäßige Durchführung der Abschlussprüfung
 - § 20 Zweck, Art und Umfang der Abschlussprüfung
 - § 21 Zulassung zur Abschlussprüfung
 - § 22 Durchführung der Prüfung
 - § 23 Schriftliche Prüfung
 - § 24 Ablauf der schriftlichen Prüfung
 - § 25 Abschlussarbeit
 - § 26 Bewertung und Bestehen der schriftlichen Prüfung
 - § 27 Zulassung zur mündlichen Prüfung
 - § 28 Mündliche Prüfung
 - § 29 Bewertung der mündlichen Prüfung
 - § 30 Gesamtergebnis
 - § 31 Mängel im Prüfungsverfahren
 - § 32 Niederschrift und Aufbewahrungsfristen
 - § 33 Prüfungszeugnis
 - § 34 Wiederholung von Prüfungen, Folgen des Nichtbestehens
 - § 35 Beendigung des Dienstverhältnisses zur Ausbildung
 - § 36 Prüfungs-/Zulassungsverfahren
 - § 37 Ausführungsbestimmungen
 - § 38 Übergangsregelungen
 - § 39 Inkrafttreten