BBl 2024 1107 
                
                
            INHALT
Botschaft zur Änderung des Asylgesetzes (Sicherheit und Betrieb in den Zentren des Bundes)
- Botschaft zur Änderung des Asylgesetzes (Sicherheit und Betrieb in den Zentren des Bundes)
 - 1 Ausgangslage
 - 1.1 Handlungsbedarf und Ziele
 - 1.2 Verhältnis zur Legislaturplanung und zur Finanzplanung sowie zu Strategien des Bundesrates
 - 2 Vorverfahren, insbesondere Vernehmlassungsverfahren
 - 2.1 Generelle Bemerkungen
 - 2.2 Durchsuchung (Art. 9 VE-AsylG)
 - 2.3 Betrieb der Zentren des Bundes und der Unterkünfte an den Flughäfen (Art. 25 VE-AsylG)
 - 2.4 Disziplinarmassnahmen (Art. 25
 - a
 - VE-AsylG)
 - 2.5 Vorübergehende Festhaltung zur Abwendung unmittelbarer Gefahr (Art. 25
 - b
 - VE-AsylG)
 - 2.6 Übertragung von Aufgaben an Dritte (Art. 25
 - c
 - VE-AsylG)
 - 2.7 Seelsorgliche Tätigkeiten (Art. 25
 - c
 - Abs. 2 Bst. d und Art. 25
 - c
 - Abs. 7 zweiter Satz VE-AsylG)
 - 2.8 Generelle Ausführungsbestimmungen (Art. 25
 - d
 - VE-AsylG)
 - 2.9 Weitere Bemerkungen
 - 3 Rechtsvergleich, insbesondere mit dem europäischen Recht
 - 4 Grundzüge der Vorlage
 - 5 Erläuterungen zu einzelnen Artikeln
 - 6 Auswirkungen
 - 6.1 Auswirkungen auf den Bund
 - 6.2 Auswirkungen auf Kantone und Gemeinden sowie auf urbane Zentren, Agglomerationen und Berggebiete
 - 7 Rechtliche Aspekte
 - 7.1 Verfassungsmässigkeit
 - 7.2 Vereinbarkeit mit internationalen Verpflichtungen der Schweiz
 - 7.3 Erlassform
 - 7.4 Unterstellung unter die Ausgabenbremse