Polizeigesetz (520.110) 
                
                
            INHALT
Polizeigesetz
- Polizeigesetz
 - § 1 2 Auftrag und Aufgaben
 - 21. März 1997 (BWIS)
 - § 2 6 Zusammenarbeit
 - § 2a Vereinfachter Informationsaustausch mit Schengen- Staaten
 - § 3 9 Information der Öffentlichkeit
 - § 4 11 Grundsätze
 - § 4a Informationspflicht und Dateneinsicht
 - § 4b 13 Vernichtung von polizeilichen Daten
 - 1. bei fehlender Übereinstimmung unverzüglich;
 - 2. bei Übereinstimmung nach 12 Monaten, soweit sie nicht zum Zweck ei-
 - § 4c Austausch von Personendaten mit Schengen- Staaten
 - § 5 Verhältnismässigkeit
 - § 6 Störerprinzip
 - § 7 19 Subsidiarität
 - § 8 Dokumentationspflicht
 - § 9 Anhaltung und Identitätsfeststellung
 - § 9a Observation und Überwachung
 - § 9b 22 Notsuche und Fahndung nach verurteilten Personen
 - § 9c Vertrauliche Quellen
 - § 9d 25 Verdeckte Fahndung und verdeckte Vorermittlung ausserhalb von
 - § 9e Elektronische Überwachung von Wegweisungs -, Fernhalte- , Aus -
 - § 10 28 Befragung und Gefährder ansprache
 - § 11 29 Ausschreibung und verdeckte Registrierung
 - § 11a 31 Automatisierte Fahrzeugfahndung
 - § 12 32 Öffentliche Fahndung
 - § 13 33 Zuführung Minderjähriger oder unter umfassender Beistandschaft
 - § 14 34 Erkennungsdienstliche Massnahmen
 - § 15 35 Durchsuchung von Personen
 - § 16 36 Durchsuchung von Sachen und Räumen
 - § 17 37 Polizeigewahrsam
 - § 18 Fesselung
 - § 19 38 Wegweisung, Fernhaltung und Kontaktverbot
 - § 19a 39 Aus - und Eingrenzung zum Schutz von Polizeigütern
 - § 19 b 40 Massnahmen gegen Gewalt anlässlich von Sportveranstaltungen
 - § 19c 44 Massnahmen bei häuslicher Gewalt
 - § 19d 45 Meldepflichten bei häuslicher Gewalt
 - § 19e 48 Benutzungs - und Veranstaltungsverbot
 - § 20 Ausübung unmittelbaren Zwangs
 - § 20a 51 Waffentragpflicht
 - § 21 52 Schusswaf fengebrauch
 - 1. zur Anhaltung von Personen, die ein schweres Verbrechen begangen ha-
 - 2. wenn Informationen od er eigene Feststellungen zur Gewissheit oder zum
 - 3. zur Befreiung von Gei seln;
 - 4. zur Verhinderung eines unmittelbar drohenden schweren Verbrechens an
 - § 22 53 Ordnungsdienst
 - § 23 55 Grundsatz
 - § 24 Finanzierung
 - § 25 57 Verwaltungsgebühren und Drittkosten
 - § 26 Schadenersatz bei Hilfeleistung Dritter
 - § 27 58 Sonderaufwendungen
 - § 28 60 Aufsicht und Ausführungsrecht
 - § 29 61 Verweis
 - § 30 Vollzug
 - § 31 Aufhebung eines Erlasses
 - § 32 64 Refer endum , Publikation, Inkrafttreten
 - 2016.
 - 2020.
 - 12. Deze mber 2012 ; Üb erschrift in der Fassung vom und Abs. 2 neu eingefügt am 27. Mai
 - 12. Dezember 2012 am 1. Januar 2013 (Abl 2013 813), vom 17. Dezember 2013 am 1. Januar
 - 27. Mai 2020 am 1. Januar 2021 (Abl 2020 2835) in Kraft getr eten.