Gesetz über die Erhebung der Handänderungssteuer (172.500) 
                
                
            INHALT
Gesetz über die Erhebung der Handänderungssteuer
- Gesetz über die Erhebung der Handänderungssteuer
 - § 1 1. Steuerhoheit
 - § 2 2. Steuersubjekt
 - § 3 3. Steuerobjekt
 - § 4 b) Handänderungsbegriff
 - § 5 3 4. Steuerbefreiungsgründe
 - § 6 4 b) Ausnahmen von der objektiven Steuerpflicht
 - § 7 1. Steuersatz
 - § 8 2. Handänderungswert
 - § 9 b) bei Tauschverträgen
 - § 10 c) bei Gesamteigentum
 - § 11 d) Feststellung des Handänderungswertes
 - § 12 1. Vorbereitung der Veranlagung
 - § 13 2. Veranlagung
 - § 14 5 3. Sicherstellung
 - § 15 1. Verletzung der Mitwirkungspflicht
 - § 16 2. Steuerhinterziehung und Hinterziehungsversuch
 - § 17 6 3. Zuständige Behörde
 - § 17a 7 4. Anwendbarkeit von Bestimmungen des Steuergesetzes
 - § 18 1. Beschwerde
 - § 19 2. Entrichtung der Steuer
 - § 20 8 3. Stundung und Erlass
 - § 21 4. Verjährung
 - § 22 1. Anwendung und Aufhebung bisherigen Rechts
 - § 23 2. Volksabstimmung, Inkrafttreten