Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Familienzulagen (370.100) 
                
                
            INHALT
Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Familienzulagen
- Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Familienzulagen
 - I. Allgemeine Bestimmungen
 - § 1 4 1. Inhalt
 - § 2 2. Mitwirkung
 - § 3 3. Schweigepflicht
 - II. Unterstellung
 - § 4 1. Anwendbare Familienzulagenordnung für Arbeitgebende
 - § 5 5 2. Selbstständigerwerbende
 - § 6 6 3. Kassenzugehörigkeit
 - III. Arten und Höhe der Familienzulagen
 - § 7 7 1. Höhe der Zulagen
 - § 8 2. Geburtszulage
 - IV. Zuständigkeiten und Organisation der Familienausgleichskassen
 - § 9 1. Familienausgleichskasse Schwyz
 - § 10 2. Andere Familienausgleichskassen
 - § 11 9 3. Aufgaben und Pflichten der Arbeitgebenden und Selbstständi-
 - § 12 4. Auszahlung der Geburtszulage
 - § 13 5. Kontrollen
 - § 14 6. Aufsicht
 - § 15 7. Steuerbefreiung
 - § 16 10 1. Zulagen für Arbeitnehmende
 - § 17 11 2. Zulagen für Selbstständigerwerbende
 - § 18 3. Zulagen für Arbeitnehmende nicht beitragspflichtiger Arbeitge-
 - § 19 4. Zulagen für Nichterw erbstätige
 - § 20 5. Verwendung der Beiträge
 - § 21 12 6. Lastenausgleich
 - § 23 14 c) Verfahren
 - § 24 17 7. Schwankungsreserve
 - § 25 8. Auflösung
 - § 26 9. Berichterstattung
 - § 27 1. Anwendbar keit der AHV-Gesetzgebun g
 - § 28 19
 - § 29 3. Aufhebu ng bisher igen Rechts
 - § 30 4. Über gan gsbes timmunge n
 - § 31 5. Vollz ug
 - § 32 22 6. Referendum, Inkrafttr eten
 - 25. Sep tem ber 2013 am 1. Jan uar 2014 (Abl 2013 2851) und vom 17. Dez em ber 2013 am 1.