Verfassung der Evangelisch-reformierten Kantonalkirche Schwyz (160.310.1) 
                
                
            INHALT
Verfassung der Evangelisch-reformierten Kantonalkirche Schwyz
- Verfassung der Evangelisch-reformierten Kantonalkirche Schwyz
 - I. Vorbemerkungen
 - § 1 Sprachliche Gleichbehandlung
 - II. Grundsätze
 - § 2 Kirche
 - § 3 Evangelisch-reformierte Kantonalkirche
 - § 4 Recht und Sitz
 - § 6 Auftrag
 - III. Kirchgemeinden
 - § 7 Rechtsform
 - § 8 Bestand
 - § 10 Organe
 - § 11 Aufgaben
 - § 12 Zusammenarbeit
 - § 13 Stellung
 - § 14 Stimm- und Wahlrecht
 - § 15 Einberufung
 - § 16 Aufgaben
 - § 17 Initiative
 - § 18 4 Organisation
 - § 19 Aufgaben
 - D. Geschäftsprüfungskommission
 - § 20 Zusammensetzung
 - § 21 Aufgaben
 - § 22 Grundsätzliches
 - § 24 Aufgaben
 - § 25 5 Wählbarkeit
 - IV. Pfarrkapitel
 - § 26 Zusammensetzung
 - § 27 Aufgaben
 - § 28 Dekan
 - § 29 Aufgaben
 - § 30 Mittel
 - § 31 Organe
 - § 32 Stellung
 - § 33 Obligatorisches Referendum
 - § 35 Initiative
 - C. Synode
 - § 36 Zusammensetzung und Wahl
 - § 37 6 Aufgaben
 - § 38 Antrags- und Petitionsrecht
 - § 39 Geschäftsordnung
 - § 40 Sitzungen
 - D. Kirchenrat
 - § 41 7 Zusammensetzung
 - § 42 8 Aufgaben
 - § 43 Die Finanzkompetenzen des Kirchenrates der Kantonalkirche werden durch das
 - § 44 Sitzungen
 - § 45 Zusammensetzung
 - § 46 Aufgaben
 - § 47 Zusammensetzung
 - § 48 Aufgaben
 - VI. Gemeinsame Bestimmungen
 - § 49 9 Amtsdauer – Beginn und Beendigung
 - § 51 Rechnungsjahr
 - § 52 Veröffentlichungen
 - § 53 Rechtsschutz
 - § 54 Ergänzendes Recht
 - VII. Schluss- und Übergangsbestimmungen
 - § 55 Inkrafttreten
 - § 57 Übergangsbestimmungen
 - 1. Januar 2003, vom 21. Apr il 2007 am 1. Januar 2008 (Abl 2007 2424) und vom 17. April