Verfassung der Römisch-katholischen Kantonalkirche Schwyz (160.210.1) 
                
                
            INHALT
Verfassung der Römisch-katholischen Kantonalkirche Schwyz
- Verfassung der Römisch-katholischen Kantonalkirche Schwyz
 - § 1 1. Bestand und Sitz
 - § 2 2. Mitgliedschaft
 - § 3 3. Verhältnis zur römisch-katholischen Kirche
 - § 4 4. Verhältnis zum Bistum
 - § 6 6. Stimm- und Wahlrecht
 - § 7 7. Gleichberechtigung
 - § 8 8. Amtsdauer
 - § 9 9. Personalwesen
 - I. Aufgaben
 - § 10
 - II. Die Stimmberechtigten
 - § 11 1. Abstimmungs- und Wahlverfahren
 - § 12 2. Mitwirkungsrechte
 - § 13 3. Initiative
 - III. Der Kantonskirchenrat
 - 1. Bestand, Wahl und Stimmengewicht
 - § 16 b) Sachgeschäfte
 - § 34 Absatz 3;
 - § 17 c) Verfahren
 - IV. Der Kantonale Kirchenvorstand
 - § 18 1. Bestand
 - § 19 2. Zuständigkeit
 - V. Die Rekurskommission
 - § 20 1. Bestand
 - § 21 2. Zuständigkeit
 - C. Kirchgemeinden
 - § 23 1. Aufgaben
 - § 24 2. Kirchgemeindeordnung
 - § 16 Absatz 2, § 34 Absatz 3 sowie § 37 Absatz 1);
 - § 25 3. Kirchgemeindeversammlung
 - § 27 c) Initiative
 - § 28 d) Verfahren
 - § 29 4. Kirchenrat
 - § 30 b) Zuständigkeit
 - § 31 5. Rechnungsprüfungskommission
 - D. Finanzhaushalt
 - I. Allgemein
 - § 32 Grundsatz
 - II. Kantonalkirche
 - § 33 1. Einnahmen
 - § 34 2. Ausgaben
 - § 36 1. Grundsatz
 - § 37 2. Initiative
 - § 38 1. Übergangsrecht
 - § 39 2. Erlass neuer Kirchgemeindeordnungen
 - 1. Gesetz über die Haftung des Gemeinwesens und die Verantwortlichkeit seiner
 - 2. Gesetz über die amtlichen Veröffentlichungen vom 13. Mai 1987