LandBauMechMstrV 
                
                
            INHALT
Verordnung über die Meisterprüfung in den Teilen I und II im Land- und Baumaschinenmechatroniker-Handwerk (LandBauMechMstrV)
- Verordnung über die Meisterprüfung in den Teilen I und II im Land- und Baumaschinenmechatroniker-Handwerk (Land- und Baumaschinenmechatronikermeisterverordnung - LandBauMechMstrV)
 - Eingangsformel
 - § 1 Gegenstand
 - § 2 Begriffsbestimmungen
 - § 3 Meisterprüfungsberufsbild
 - § 4 Ziel und Gliederung der Prüfung in Teil I
 - § 5 Meisterprüfungsprojekt
 - § 6 Fachgespräch
 - § 7 Situationsaufgabe
 - § 8 Gewichtung, Bestehen der Prüfung in Teil I
 - § 9 Ziel und Gliederung der Prüfung in Teil II
 - § 10 Handlungsfeld „Anforderungen von Kundinnen und Kunden eines Betriebs im Land- und Baumaschinenmechatroniker-Handwerk analysieren, Lösungen erarbeiten und anbieten“
 - § 11 Handlungsfeld „Leistungen eines Betriebs im Land- und Baumaschinenmechatroniker-Handwerk erbringen, kontrollieren und übergeben“
 - § 12 Handlungsfeld „Einen Betrieb im Land- und Baumaschinenmechatroniker-Handwerk führen und organisieren“
 - § 13 Gewichtung, Bestehen der Prüfung in Teil II
 - § 14 Allgemeine Prüfungs- und Verfahrensregelungen, weitere Regelungen zur Meisterprüfung
 - § 15 Übergangsvorschrift
 - § 16 Inkrafttreten, Außerkrafttreten