Zivilstandsverordnung (211.112.2) 
                
                
            INHALT
Zivilstandsverordnung
- Zivilstandsverordnung
 - 1. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 ⁴ Zivilstandskreise
 - Art. 1 a ⁵ Amtssitz und Amtsräume
 - Art. 2 Sonderzivilstandsämter
 - Art. 3 Amtssprache
 - Art. 4 ¹² Zivilstandsbeamtin und Zivilstandsbeamter
 - Art. 5 ¹⁵ Vertretungen der Schweiz im Ausland
 - Art. 6 ²⁷ Zivilstandsformulare
 - Art. 6 a ²⁸ Zivilstandsregister, Personenstandsregister
 - 2. Kapitel: Gegenstand der Beurkundung
 - Art. 7 Personenstand
 - Art. 8 ³⁶ Beurkundete Daten
 - Art. 8 a ³⁷ Weitere Geschäfte und Daten
 - Art. 9 Geburt
 - Art. 9 a ⁴³ Fehlgeburt
 - Art. 9 b ⁴⁴ Form der Meldung, Zuständigkeit, Aufbewahrung
 - Art. 9 c ⁴⁶ Bestätigung der Fehlgeburt
 - Art. 10 Findelkind
 - Art. 11 Kindesanerkennung
 - Art. 11 a ⁵² Wirkung der Anerkennung auf die Namensführung des Kindes
 - Art. 11 b ⁵³ Anerkennung und Erklärung über die gemeinsame elterliche Sorge
 - Art. 12 ⁵⁷ Namenserklärung vor der Trauung
 - Art. 12 a ⁶¹
 - Art. 13 ⁶² Namenserklärung nach Auflösung der Ehe
 - Art. 13 a ⁶³ Namenserklärung nach Auflösung der eingetragenen Partnerschaft
 - Art. 14 Erklärung über die Unterstellung unter das Heimatrecht ⁶⁴
 - Art. 14 a ⁷¹ Namenserklärung nach Artikel 8 a Schlusstitel ZGB
 - Art. 14 b ⁷² Erklärung über die Änderung des im Personenstandsregister eingetragenen Geschlechts
 - 3. Kapitel: Verfahren der Beurkundung
 - 1. Abschnitt: Allgemeines
 - Art. 15 ⁷⁴ Grundsätze
 - Art. 15 a ⁷⁶ Aufnahme in das Personenstandsregister
 - Art. 15 b ⁸¹ Zusätzliche Identitäten im Personenstandsregister
 - Art. 16 Prüfung
 - Art. 16 a ⁹⁸ Richtigkeitsbestätigung
 - Art. 17 Nachweis nicht streitiger Angaben (Art. 41 ZGB)
 - Art. 18 ¹⁰¹ Unterschrift
 - Art. 18 a ¹¹¹ Beglaubigung
 - Art. 19 ¹¹² Frist für die Beurkundung von Personenstandsdaten
 - Art. 19 a ¹¹³ Fehler
 - 2. Abschnitt: Zuständigkeit
 - Art. 20 ¹¹⁴ Geburt
 - Art. 20 a ¹¹⁵ Tod
 - Art. 20 b ¹¹⁶ Besondere Fälle von Geburt und Tod
 - Art. 21 ¹¹⁹ Trauungen und Erklärungen ¹²⁰
 - Art. 22 Inländische Gerichtsurteile, Verwaltungsverfügungen und Einbürgerungen
 - Art. 23 ¹²³ Ausländische Entscheidungen und Urkunden über den Zivilstand
 - Art. 23 a ¹²⁸ Vorsorgeauftrag
 - 3. Abschnitt: Erfassen
 - Art. 24 Namen
 - Art. 25 Titel und Grade
 - Art. 26 ¹³¹ Ortsnamen
 - Art. 27 ¹³⁶
 - 4. Abschnitt: ¹³⁷ Beurkunden
 - Art. 28
 - 5. Abschnitt: Bereinigung
 - Art. 29 Durch die Zivilstandsbehörden
 - Art. 29 a ¹⁴² Bereinigungen durch eine Zivilstandsbehörde eines anderen Kantons
 - Art. 30 ¹⁴³ Durch die Gerichte
 - 6. Abschnitt: Belege
 - Art. 31 ¹⁴⁴ Ablage
 - Art. 32 Aufbewahrungsfrist
 - Art. 33 Bekanntgabe von Daten aus den Belegen
 - 4. Kapitel: Meldepflichten
 - 1. Abschnitt: Geburt und Tod
 - Art. 34 ¹⁴⁸ Geburt
 - Art. 34 a ¹⁵¹ Tod
 - Art. 35 Zuständige Behörde, Form und Frist der Meldung
 - Art. 35 a ¹⁶² Geburt eines Kindes mit einer Variante der Geschlechtsentwicklung
 - Art. 36 Bestattung
 - Art. 37 ¹⁶³ Name des Kindes miteinander verheirateter Eltern
 - Art. 37 a ¹⁶⁴ Name des Kindes nicht miteinander verheirateter Eltern
 - Art. 37 b ¹⁶⁵ Zustimmung des Kindes
 - Art. 37 c ¹⁶⁶ Vornamen des Kindes
 - Art. 38 Findelkind
 - 2. Abschnitt: Ausländische Ereignisse, Erklärungen und Entscheidungen
 - Art. 39
 - 5. Kapitel: Amtliche Mitteilungspflichten
 - Art. 40 Gerichte
 - Art. 41 Verwaltungsbehörden
 - Art. 42 Weitere Fälle
 - Art. 43 Zuständige Behörde, Form und Frist der Mitteilung
 - 6. Kapitel: Bekanntgabe der Daten
 - 1. Abschnitt: Allgemeines
 - Art. 44 Amtsgeheimnis
 - Art. 44 a ¹⁸³ Zuständigkeit für die Bekanntgabe
 - Art. 45 Voraussetzungen der Bekanntgabe
 - Art. 46 Sperrung der Bekanntgabe
 - Art. 46 a ¹⁹² Sperrung der Verwendung
 - Art. 47 ¹⁹³ Form der Bekanntgabe
 - Art. 47 a ¹⁹⁵ Urkunden in Papierform und Beglaubigungen von Dokumenten in Papierform
 - Art. 47 b ¹⁹⁷ Elektronische Urkunden und elektronische Beglaubigungen
 - Art. 48 Beweiskraft
 - 2. Abschnitt: Bekanntgabe von Amtes wegen ²⁰⁰
 - Art. 48 a ²⁰¹ Zeitpunkt der Bekanntgabe
 - Art. 49 ²⁰² An die Gemeindeverwaltung des Wohnsitzes oder Aufenthaltsortes
 - Art. 49 a ²⁰⁷ An das Zivilstandsamt des Heimatortes
 - Art. 50 An die Kindesschutzbehörde ²⁰⁸
 - Art. 51 ²¹⁸ An das Staatssekretariat für Migration ²¹⁹
 - Art. 52 An das Bundesamt für Statistik
 - Art. 52 a ²²⁷ An das Bundesamt für Polizei
 - Art. 53 ²²⁹ An die AHV-Behörde
 - Art. 54 An ausländische Behörden
 - Art. 55 Todesmeldungen an ausländische Vertretungen
 - Art. 56 An andere Stellen
 - Art. 57 ²³⁴
 - 3. Abschnitt: Bekanntgabe auf Anfrage
 - Art. 58 An Gerichte und Verwaltungsbehörden
 - Art. 59 An Private
 - Art. 60 ²³⁶ An Forschende
 - Art. 61 An ausländische Behörden
 - 7. Kapitel: Vorbereitung der Eheschliessung und Trauung
 - 1. Abschnitt: Vorbereitungsverfahren
 - Art. 62 Zuständigkeit
 - Art. 63 Einreichung des Gesuchs
 - Art. 64 ²⁴⁰ Dokumente
 - Art. 65 Erklärungen
 - Art. 66 Prüfung des Gesuchs
 - Art. 67 ²⁵⁶ Abschluss des Vorbereitungsverfahrens
 - Art. 68 ²⁶⁰ Frist
 - Art. 69 ²⁶¹ Mitwirkung
 - 2. Abschnitt: Trauung
 - Art. 70 Ort
 - Art. 71 Form der Trauung
 - Art. 72 Besondere organisatorische Vorschriften
 - 3. Abschnitt: Eheschliessung von ausländischen Staatsangehörigen
 - Art. 73 Wohnsitz im Ausland
 - Art. 74 ²⁶⁹
 - Art. 74 a ²⁷⁰ Umgehung des Ausländerrechts
 - 4. Abschnitt: Ehefähigkeitszeugnisse
 - Art. 75
 - 7 a . Kapitel: ²⁷⁶ Umwandlung der eingetragenen Partnerschaft in eine Ehe
 - Art. 75 a– 75 m
 - Art. 75 n Umwandlungserklärung
 - Art. 75 o Zeremonielle Umwandlung
 - 8. Kapitel: Zentrales Personen-Informationssystem ²⁷⁷
 - Art. 76 ²⁷⁸ Verantwortliche Organe
 - Art. 77 ²⁷⁹ Finanzierung, Leistungen und Gebühren
 - Art. 78 ²⁸⁰ Einbezug der Kantone in die Entwicklung
 - Art. 78 a ²⁸¹ Fachkommission
 - Art. 78 b ²⁸² Fachpersonen
 - Art. 79 Zugriffsrechte
 - Art. 79 a ²⁸⁶ Sicherung der Daten
 - Art. 80 ²⁸⁷ Zeichensatz
 - 9. Kapitel: Datenschutz und Datensicherheit
 - Art. 81 Auskunftsrecht
 - Art. 82 Datensicherheit
 - Art. 83 Aufsicht
 - 10. Kapitel: Aufsicht und Zuständigkeiten der Bundesbehörden ²⁹⁴
 - Art. 84 Behörden
 - Art. 85 Inspektion und Berichterstattung
 - Art. 86 Einschreiten von Amtes wegen
 - Art. 87 Entlassung und Nichtwiederwahl einer Zivilstandsbeamtin oder eines Zivilstandsbeamten
 - Art. 88 ³⁰⁴ Registertechnische Anpassung von Gruppen von Personenstandsdaten
 - 11. Kapitel: Verfahren und Rechtsmittel
 - Art. 89 Verfahrensgrundsätze
 - Art. 90 Rechtsmittel
 - 12. Kapitel: Strafbestimmung
 - Art. 91
 - 13. Kapitel: Schlussbestimmungen
 - Art. 92 ³¹⁵ Weiterverwendung bisheriger Informatikmittel
 - Art. 92 a ³¹⁶ Zugang zu den in Papierform geführten Zivilstandsregistern
 - Art. 92 b ³²¹ Bekanntgabe von Daten aus den in Papierform geführten Zivilstandsregistern und den Belegen
 - Art. 92 c ³²⁴ Sicherung der in Papierform geführten Zivilstandsregister
 - Art. 93 Rückerfassung von Personenstandsdaten
 - Art. 94 ³²⁸
 - Art. 95 Eidgenössischer Fachausweis ³²⁹
 - Art. 96 Trauung durch Mitglieder einer Gemeindeexekutive ³³¹
 - Art. 97 ³³⁵
 - Art. 98 ³³⁶ Randanmerkungen und Löschungen
 - Art. 99 Aufhebung und Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 99 a ³⁴² Übergangsbestimmung zur Änderung vom 21. November 2007
 - Art. 99 b ³⁴⁴ Übergangsbestimmung zur Änderung vom 7. November 2012
 - Art. 99 c ³⁴⁵
 - Art. 99 d ³⁴⁶ Übergangsbestimmung zur Änderung vom 31. Oktober 2018
 - Art. 99 e ³⁴⁷
 - Art. 99 f ³⁴⁸ Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 26. Juni 2024
 - Art. 100 Inkrafttreten
 - Anhang ³⁵⁰
 - Zugriffsrechte