Stromversorgungsverordnung (734.71) 
                
                
            INHALT
Stromversorgungsverordnung (StromVV)
- Stromversorgungsverordnung (StromVV)
 - 1. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 Gegenstand und Geltungsbereich
 - Art. 2 Begriffe
 - 2. Kapitel: Versorgungssicherheit
 - 1. Abschnitt: Netzanschluss ⁸
 - Art. 3 … ⁹
 - 2. Abschnitt: Grundversorgung ¹¹
 - Art. 4 ¹² Grundversorgungstarife
 - Art. 4 a ¹⁷ Mindestanteile aus erneuerbaren Energien
 - Art. 4 b ¹⁸ Standardstromprodukt
 - Art. 4 c ¹⁹ Absicherung gegen Marktpreisschwankungen
 - Art. 4 d ²⁰ Kosten für Massnahmen zur Effizienzsteigerung
 - Art. 4 e ²² Mitteilung von Änderungen der Grundversorgungstarife
 - Art. 4 f ²³ Deckungsdifferenzen in der Grundversorgung
 - Art. 5 ²⁴
 - 3. Abschnitt: Netzentwicklung ²⁵
 - Art. 5 a ²⁶ Schutz vor Cyberbedrohungen
 - Art. 5 a bis ²⁸ Szenariorahmen
 - Art. 5 b ²⁹ Grundsätze für die Netzplanung
 - Art. 5 c ³⁰ Koordination der Netzplanung
 - Art. 6 Orientierung der ElCom ³¹
 - Art. 6 a ³³ Mehrjahrespläne
 - Art. 6 b ³⁵ Öffentlichkeitsarbeit der Kantone
 - 3. Kapitel: Netznutzung
 - 1. Abschnitt: Kostenrechnung und Rechnungsstellung ³⁶
 - Art. 7 Jahres- und Kostenrechnung
 - Art. 7 a ⁴⁸ Rechnungsstellung
 - 1 a . Abschnitt: ⁴⁹ Informationspflichten
 - Art. 7 b
 - 1 b . Abschnitt: Messwesen, Informationsprozesse und Datenplattformbetreiber ⁵⁰
 - Art. 8 Messwesen und Informationsprozesse
 - Art. 8 a ⁵⁸ Konstituierung des Datenplattformbetreibers
 - Art. 8 a bis ⁵⁹ Organisation des Datenplattformbetreibers
 - Art. 8 a ter ⁶⁰ Allgemeine Aufgaben des Datenplattformbetreibers
 - Art. 8 a quater ⁶¹ Aufgaben des Datenplattformbetreibers betreffend den Schutz und die Sicherheit der Daten
 - Art. 8 a quinquies ⁶³ Kostenrechnung des Datenplattformbetreibers
 - 1 c . Abschnitt: Intelligente Mess-, Steuer- und Regelsysteme ⁶⁴
 - Art. 8 a sexies ⁶⁵ Intelligente Messsysteme
 - Art. 8 b ⁸⁰ Datensicherheitsprüfung
 - Art. 8 c ⁸² Intelligente Steuer- und Regelsysteme für den Netzbetrieb
 - Art. 8 d ⁸⁷ Umgang mit Daten aus intelligenten Mess-, Steuer- und Regelsystemen
 - Art. 9 und 10 ⁸⁸
 - 2. Abschnitt: Netzzugang und Netznutzungsentgelt
 - Art. 11 Netzzugang der Endverbraucher
 - Art. 12 Anrechenbare Betriebskosten
 - Art. 13 Anrechenbare Kapitalkosten
 - Art. 13 a ⁹⁶ Kostenzuordnung für Massnahmen bei Gefährdung des sicheren Übertragungsnetzbetriebs
 - Art. 13 a bis ⁹⁷ Anrechenbare Kosten von Mess-, Steuer- und Regelsystemen
 - Art. 13 b ⁹⁹ Anrechenbare Kosten von innovativen Massnahmen für intelligente Netze
 - Art. 13 c ¹⁰⁰ Anrechenbare Kosten von Massnahmen zur Sensibilisierung im Bereich der Verbrauchsreduktion
 - Art. 13 d ¹⁰¹ Anrechenbare Kosten von Informationsmassnahmen und von Öffentlichkeitsarbeit
 - Art. 13 e ¹⁰² Erzeugungsbedingte Verstärkungen: Kosten
 - Art. 13 f ¹⁰³ Erzeugungsbedingte Verstärkungen: Aufgaben
 - Art. 14 Grenzüberschreitende Netznutzung
 - Art. 15 Anlastung von Kosten des Übertragungsnetzes
 - Art. 16 Anlastung von Kosten des Verteilnetzes
 - Art. 17 Anlastung von Kosten zwischen Netzen und Ermittlung der Höchstleistung
 - Art. 18 ¹¹² Netznutzungstarife
 - Art. 18 a ¹¹³ Deckungsdifferenzen im Bereich der Netzkosten
 - Art. 18 b ¹¹⁴ Befreiung von der Pflicht zur Entrichtung des Netznutzungsentgelts
 - Art. 19 ¹¹⁶ Effizienzvergleiche sowie Überprüfung der Netznutzungs- und Elektrizitätstarife oder einzelner Kostenkomponenten
 - 3. Abschnitt: Engpässe bei grenzüberschreitenden Lieferungen, Ausnahmen beim Netzzugang und bei der Berechnung der anrechenbaren Netzkosten
 - Art. 20 ¹¹⁷ Handhabung der Vorrangregelung bei grenzüberschreitenden Lieferungen
 - Art. 21 Ausnahmen beim Netzzugang und bei der Berechnung der anrechenbaren Netzkosten
 - 4. Kapitel: Systemdienstleistungen und Bilanzgruppen
 - Art. 22 Systemdienstleistungen
 - Art. 23 Bilanzgruppen
 - Art. 24 ¹²⁰ Bilanzgruppe für erneuerbare Energien
 - Art. 24 a und 24 b ¹²³
 - Art. 25 ¹²⁴ Zuordnung der Einspeisepunkte
 - Art. 26 Regel- und Ausgleichsenergie
 - 4 a . Kapitel: ¹³¹ Pilotprojekte
 - Art. 26 a
 - 4 b . Kapitel: ¹³² Informationen zum Elektrizitätsgrosshandelsmarkt
 - Art. 26 a bis ¹³³ Informationspflicht
 - Art. 26 b Bearbeitung durch die ElCom
 - Art. 26 c Informationssystem
 - 4 c . Kapitel: ¹³⁵ Veröffentlichung von Qualitäts- und Effizienzvergleichen
 - Art. 26 d
 - 5. Kapitel: Schlussbestimmungen
 - 1. Abschnitt: Vollzug
 - Art. 27
 - 2. Abschnitt: Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 28
 - 3. Abschnitt: Übergangsbestimmungen
 - Art. 29 ¹⁴⁰
 - Art. 30 Anpassung bestehender Vertragverhältnisse
 - Art. 31
 - 4. Abschnitt: ¹⁴¹ Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 12. Dezember 2008
 - Art. 31 a Zinssatz für die betriebsnotwendigen Vermögenswerte und Korrekturfaktor
 - Art. 31 b ¹⁴²
 - Art. 31 c Anwendung der neuen Tarife, Veröffentlichung und Rückerstattung
 - Art. 31 d Intertemporales Recht
 - 4 a . Abschnitt: ¹⁴³ Übergangsbestimmung zur Änderung vom 1. November 2017
 - Art. 31 e Einführung intelligenter Messsysteme
 - Art. 31 f Einsatz intelligenter Steuer- und Regelsysteme für den Netzbetrieb
 - Art. 31 g Netznutzungstarife
 - Art. 31 h Abnahme und Vergütung von Elektrizität aus Anlagen, die zum Referenz-Marktpreis einspeisen
 - 4 b . Abschnitt: ¹⁴⁷ Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 3. April 2019
 - Art. 31 i Übertragung von Schaltfeldern
 - Art. 31 j ¹⁴⁸
 - Art. 31 k ¹⁴⁹ Lieferung von Elektrizität nach Artikel 6 Absatz 5bis StromVG
 - 4 c . Abschnitt: ¹⁵⁰ Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 25. November 2020
 - Art. 31 l
 - 4 d . Abschnitt: ¹⁵¹ Übergangsbestimmung zur Änderung vom 23. November 2022
 - Art. 31 m
 - 4 e . Abschnitt: ¹⁵² Übergangsbestimmung zur Änderung vom 29. November 2023
 - Art. 31 n
 - 4 f . Abschnitt: ¹⁵⁴ Übergangsbestimmung zur Änderung vom 20. November 2024
 - Art. 31 o
 - 5. Abschnitt: Inkrafttreten ¹⁵⁵
 - Art. 32 … ¹⁵⁶
 - Anhang 1 ¹⁵⁸
 - Bestimmung des WACC
 - 1 WACC
 - 2 Risikoloser Zinssatz für das Eigenkapital
 - 3 Marktrisikoprämie
 - 4 Marktrisiko
 - 5 Risikoloser Zinssatz für das Fremdkapital
 - 6 Bonitätszuschlag zuzüglich Emissions- und Beschaffungskosten
 - Anhang 1a ¹⁵⁹
 - Zu erreichendes Niveau beim Schutz vor Cyberbedrohungen
 - 1 Zuweisung zu Kategorien
 - 2 Mindestwerte
 - Anhang 2 ¹⁶¹
 - Änderung bisherigen Rechts